OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127744526 almost 3 years ago

Hallo,

aus welchem Grund hast du die B51 abgestuft?
Kennst du die Regeln für hw=trunk?
vg

126545550 almost 3 years ago

Vorherige Reder bezogen sich dabei auf deine Eintragnung der Wege im Tunnelsystem. Die Lage dieser Tunnel kann man nicht mittels Gedankengang und Luftbilder verifizieren, sondern braucht Karten. Und da war die in Wikipedia die naheliegenste Möglichkeit.
Wenn du aber sagst, das es dir Möglich ist nur mit deiner räumlicher Vorstellungskraft solch ein Tunnelsystem zu zeichnen, dann hast du meinen Respekt. Wenn du aber eine Karte verwendest, dann muss diese Karte die Quell-Vorraussetzungen haben.

ZU meiner Änderungen können wir gerne in meinem CS weiter diskutieren. Aber wie geschrieben, die einzige Information die ich aus Wikipedia habe, ist, das das Gelände nicht mehr militärisch genutz wird und das es im Besitz des Bundes ist.

vg

126545550 almost 3 years ago

Oh dann nehme ich diese Behauptung zurück.

Zu der Frage Quellen ich verwendet habe? Naja die Inhalte des Wikipedia-Artikels, wobei viele Änderungen aufgrundlage der Standard-OSM-Tagging Schemata fusst und damit keine Quelle nötig sind.

127215230 almost 3 years ago

Ok. Dann kannst du es so lassen, aber generne auch das lifecycle prefix wieder gänzen und zugleich name entfernen, da wie gesagt kein Eigennamen.
vg

126545550 almost 3 years ago

Hallo zusammen,

ich steige hier nun mal ein.
Ich habe nun Änderungen am Gelände durch geführt.
1. Die Tunnel habe ich auf hw=service geändert, da es das passende ist und nicht unclassified.
2. Es ist kein Militärgelände mehr, sondern ein ehemaliges.
3. Die Eingänge sind keine Stollen, im Bergbau Sinne, sondern nur Eingänge.
4. kleinere Verbesserung im allgemeinen Tagging von OSM.

Zur Diskussion der erlaubten Quelle für die Tunnel:
@Markus Beck1 Bitte nutze eigene Quellen und, wenn du Fremdquellen verwendest, dann auch nur welche die auch erlaubt sind. Der Notfall-Alarmplan kann bswp. nicht genutzt werden, da wir den Urheber nicht in unseren Daten benennen können. Ebenso geben wir die Daten auch nicht unter CC-BY-SA 3.0 weiter, daher darf das Bild nicht verwendet werden.

Viele Grüße

127215230 almost 3 years ago

jein, also lifecycle prefix kannst du immer anwenden, es ist sogar die bessere Variante.
Was du nun gemappt hast ist aber auch richtig, aber nur, wenn der Steinbruch als solches noch erkennbar ist und nicht seit Jahren verlassen wirkt. Zumal die Benennung beschreibend ist und kein Eigenname ist.

vg

127306939 almost 3 years ago

Hallo,
ist die Nimsbrücke wirklich so touristisch interessant?

vg

127215230 almost 3 years ago

Hallo,
warum genau hast du nun deine eigene Änderung dem lifecycle prefix betreffend geändert?

vg

121800333 almost 3 years ago

Hallo,

Deine Änderungen sind mit jetzt erst aufgefallen und leider hast du mehr Verwirrung eingebaut wie tatsächlich Details.
Was genau hat an den vorherigen Daten nicht gestimmt?

Vg

126930575 almost 3 years ago

Moin,

Dann bitte das nächstes mal auch im Changset angeben, das erspart nachfragen.

Vg

126930575 almost 3 years ago

Hallo,

auf welchen Bing Bildern siehst du den den Verlauf des Wassergrabens? Ich sehe keinen.

vg

127067180 almost 3 years ago

Hallo,
was genau soll lanes=0 bedeuten?
Meinst du das im Bezug auf deinen Hinweis (#3386964).
Was genau ist gesperrt und vorallem wie lange?

vg

126838657 almost 3 years ago

Hallo,

Willkommen bei OpenStreetMap.
Es ist dein erster Änderungssatz und nicht immer klappt es so wie man es gerne möchte.
Deine Änderung hat den Fluss auf mehrer Kilometer untertunnelt. Ich denke das ist falsch.

Was genau hattest du den vor?

vg

126647445 almost 3 years ago

danke alles klar

126647445 almost 3 years ago

Hallo,

heißt die XXL Panoramer Bank wirklich so? oder ist das eine Umschreibung?

vg

126705271 almost 3 years ago

Hallo,

kleie Nachfrage: Warum löschst du nan Node 1371521857 das direction? Falsch ist es ja nicht.

vg

126683613 almost 3 years ago

Hey,

Durchmesser geben wir in Meter in OSM an, sprich für 56 cm dann bitte 0.56 erfassen.

vg

126475615 almost 3 years ago

Hey,

wenn der Punkt entfernt worden ist, dann kannst du in dem Fall ruhig die ganze Node löschen.
Ich mach das mal nun für dich.

vg

103138988 almost 3 years ago

Man sollte dann vielleicht den jeweiligen zuständigen DRK Verband als Betreiber erfassen, dann wäre ich zufrieden :)

103138988 almost 3 years ago

Danke für die Info,
aber der Rettungspunkt ist etwas suspekt für mich.
in RLP gibt es eigentlich nur Forstrettungspunkte seitens Landesforsten und keine des DRKs.