OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
79136432 over 4 years ago

Hallo RoHyman,

was ist eigentlich mit dem Namen "Mühlbach-old" gemeint? Heißt der Bach noch Mühlbach (das wäre dann name=Mühlbach) oder hieß der Bach nur früher Mühlbach (das wäre dann old_name=Mühlbach)?

Danke und viele Grüße
map per

103552445 over 4 years ago

Ok, danke für das feedback

103552445 over 4 years ago

Dieser Teilabschnitt führt Wasser. Am nördlichen Ende versichert der Bach dann im Kiesbett

101319470 over 4 years ago

Hallo Tobias,

für Pfade die 24/7 gesperrt ist access=no richtig. Für die freigegebenen Wanderwege würde ich das generelle access=* garnicht verwenden und statdessen horse=no, vehicle=no, bicycle=no und foot=yes eintragen.
(Das vehicle=no deckt dabei eigentlich auch Fahrräder ab ich würds trotzdem dazuschreiben, damit klar ist, dass der Access für Fahrräder nicht ausversehen auf no gesetzt wurde)

Viele Grüße
map per

77879082 over 4 years ago

Hallo pürierstab,

du hast die Reichenbergstraße in Ludwigstraße umbenannt (osm.org/way/26534030). Jetzt gibt es eine Diskussion darüber ob der Name Ludwigstraße überhaupt existiert (osm.org/note/2173257). Weißt du mehr dazu?

Viele Grüße
map per

102830571 over 4 years ago

Gute Idee, das ist ja im Wiki nicht so klar beschrieben.

102830571 over 4 years ago

"Der iD macht mich darauf aufmerksam, dass das ein Datenproblem sei und man dort einen Übergang einzeichnen soll." Das hört sich komisch an. Hat sich ID vielleich nur darüber beschwert, das die Wege sich kreuzen, ohne in einem Punkt verbunden zu sein?

102830571 over 4 years ago

Hallo Strubbl,

ich finde, dass man an Ausfahrten keine Fußgänger- /Radfahrerübergänge einzeichnen sollte (osm.org/node/8618936628).

Viele Grüße
map per

103065569 over 4 years ago

Hello Abdullah Al Werfalli,

ist there really a separat, rail like lane (osm.wiki/Tag:highway%3Dbus_guideway)on this road (osm.org/way/931425891)? Or are the busses driving on the normal road?

Best wishes
map per

103068312 over 4 years ago

Der Teil osm.org/way/444996326 ist auf jeden Fall asphaltiert. Beim Rest weiß ich es nicht so genau

102779952 over 4 years ago

Die Fläche im Olympiapark sind nicht als Fußgängerzone beschildert und wären damit eigentlich area:highway=path oder?

Das normale Wege innerhalb einer Fußgängerfläche eingezeichnet werden gibt es z.B. am Götheplatz. Das sind aber auch alles Bürgersteige und keine Fußgängerzonen.

102006114 over 4 years ago

Das stimmt natürlich. Aber da der Radweg separat eingezeichnet ist hab ich dadrin kein Problem gesehen. Und bei Baustellen muss man würde ich sagen die Wegführung auch nicht ganz genau einzeichnen. Vor allem weil der Radweg vermutlich irgendwann nach westen verschoben wird wenn der erste Teil der Baustelle fertig ist.

102006114 over 4 years ago

Hallo JIDB,

ich finde die Lösung mit vehicle=no nicht so gut, weil der Tag so versteckt ist, dass er e.v. nach dem Ende der Baustelle übersehen und nicht gelöscht wird. Ich habs jetzt als Baustelle eingezeichnet.

Viele Grüße
map per

86081989 over 4 years ago

Danke

102555011 over 4 years ago

Ok, dann schau ich mir das noch mal vor Ort an, wenn ich mal wieder dort vorbei komme, bevor ich die Klippen entgültig lösche

86081989 over 4 years ago

Hallo Toni,

die in dieser Gegend eingezeichneten Klippen (osm.org/way/795111808) sind in Wirklichkeit nur ganz normale Hänge. Deshalb würde ich das löschen. Aber ich wollt dich sicherheitshalber vorher noch mal fragen.

Danke und viele Grüße
map per

74340676 over 4 years ago

Hallo mountaincrest,

hier (osm.org/way/723706692) würde ich eigentlich eher keine zusätzlichen Böschungen einzeichnen, weil der Weg auf dem Damm schon mit embankment=* gekennzeichnet ist.

Viele Grüße
map per

102005526 over 4 years ago

I added the building (osm.org/way/927286541). If you want you can add the other tags now.

101338030 over 4 years ago

Hallo,

ich hab jetzt glaube die meisten Änderungen von dir rückgängig gemacht. Wenn ich das richtig sehe hast du Wege, die nicht mehr existieren aus veralteten Karten abgeschrieben.
Für zukünftiges Mapping wäre es gut, wenn du in Regionen, in denen du dich gut auskennst mappst und dich an aktuellen Luftbildern orientierst.

Viele Grüße und natürlich weiterhin viel Spaß beim mappen
map per

101265110 over 4 years ago

Und die Isarradwegführer werden auch urheberrechtlich geschützt sein und dürfen deshalb keinesfalls verwendet werden