map per's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
131267726 | over 2 years ago | Danke, ich vergess immer bei Organic Maps auch nach Hinweisen zu schauen. Habs jetzt als landuse=greenhouse_horticulture eingezeichnet. |
131267726 | over 2 years ago | Hallo Kim Jühlich, betreibt die Gärtnerei Johannes Rutz hier (1) wirklich einen Blumenladen oder wächst dort nur das Obst und Gemüse, das dann auf Wochenmärkten verkauft wird? Danke und viele Grüße
|
131268400 | over 2 years ago | Hallo Kim Jühlich, und wilkommen bei OpenStreetMaps. Aber bitte keine persönlichen Notizen wie "Meine Mama" (1) in die Öffentliche OSM Datenbank hochladen. Hab den Geysir wieder gelöscht. Viele Grüße
|
130826594 | over 2 years ago | English: Added natural=coastline Deutsch: Hab natural=coastline hinzugefügt |
130822774 | over 2 years ago | English: Fixed the issue and deleted the forest Deutsch: Hab das Problem gelöst und den Wald gelöscht |
131147467 | over 2 years ago | @1234Admin: Please start talking to us. Not doing so and adding further nonsense to OSM will just result in further suser blocks by the DWG. |
131155494 | over 2 years ago | Hat sich in osm.org/changeset/131245903 geklärt, ist eine Flüchtlingsunterkunft |
131245903 | over 2 years ago | Ok, danke.
|
131155494 | over 2 years ago | Hallo o1lwel1x, gibt es dieses Gebäude mitten im Hachinger Park (1) das du eingezeichnet hast wirklich?
Viele Grüße
|
131229034 | over 2 years ago | Hallo AP_MUC, ich hab deine neusten Änderungen reviewed. Das meiste sieht gut aus. Ein paar Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind: - Der Zufahrtsweg zur Schule (1) ist erst ab dem Tor access=private. Bitte am Teilstück (1) access=no wieder rausnehmen. - Einbahnregelunden bei Radwegen sollten mit oneway=yes und nicht mit oneway:bicycle=yes angegeben werden. (oneway gilt per Definition nicht für Fußgänger, falls dass die Motivation hinter oneway:bicycle war) Viele Grüße und frohes Mappen
|
130560543 | over 2 years ago | I don't know what this station is. I just saw from the aerial imagery that it is not a forest. |
130757148 | over 2 years ago | Hallo 5amuel, hier (1) war cycleway=* (2) vorher eigentlich schon richtig eingetragen. Da gibt es keinen getrennten Radweg. Habs korrigiert. Viele Grüße und frohes Mappen
(1) osm.org/way/164752061/history
|
131161983 | over 2 years ago | Danke! Habs korrigiert |
125089999 | over 2 years ago | Hallo RichardMacDuff, hier (1) war cycleway=* (2) vorher eigentlich schon richtig eingetragen. Habs korrigiert. Viele Grüße und frohes Mappen
(1) osm.org/way/1006119696/history
|
131146372 | over 2 years ago | Wegen "Meine Änderungen überprüfen": Sieht alles gut aus, danke! |
124452005 | over 2 years ago | Hallo barefootstache, cycleway:left=lane war hier (1) eigentlich schon richtig eingezeichent, habs korrigiert. Viele Grüße
|
127723795 | over 2 years ago | Was steht denn auf dem Schild? Jetzt bin ich neugierig |
127723795 | over 2 years ago | Access=no ist in OSM so etabliert, dass sich an der Definition sicherlich nichts geändert wird. Access=no kommt aber eigentlich auch nur sehr selten vor (z.B. bei Militärgebieten). Meistens sind nicht öffentliche Wege access=private. Wie sieht die Beschilderung denn genau aus und welcher Text steht auf dem Schild? E.v. ist ja auch die Beschilderung falsch / irreführend und verbietet versehentlich allen Bauern ihr Feld zu betreten. Irreführende Beschilderungen kommen recht häufig vor. |
130692028 | over 2 years ago | REVERTED this changeset, additions appear to be private notes |
131031820 | over 2 years ago | Hallo nocloo und wilkommen bei OpenStreetMaps, die Bushaltestelle Strobstraße ist eigentlich schon eingezeichent (1). Wenn die Haltestelle während der Bauarbeiten ein paar Meter verlegt wurde würde ich das nicht einzeichnen. Viele Grüße
|