map per's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133894441 | over 2 years ago | Nein, Nummern sind in nach der in OSM verwendeten Definition keine Namen, auch wenn der Feheler leider sehr oft gemacht wird (Liegt vermutlich sehr daran, dass name auf der Karte angezeigt wird und ref nicht) (siehe osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name) |
133812421 | over 2 years ago | Bitte keinen Edit war betreiben. |
133871315 | over 2 years ago | Hallo lberges, bitte versuche deine Changesets räumlich lokal zu halten (1). Speichere also bitte deine Änderungen und fange einen neuen Changeset an bevor du zu einer anderen Region wechselst.
Danke und viele Grüße
(1) osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets
|
133891749 | over 2 years ago | Hallo lberges, was sind das für Namen (z.B. Ott, 2x Schmeißer, Hochholzer) und welche Quellen verwendest du? Danke und viele Grüße
|
133894441 | over 2 years ago | Hallo lberges, "135" ist kein Name, deshalb sollte man das als ref=* und nicht als name=* angeben. Viele Grüße
|
133814573 | over 2 years ago | Hallo opendcc, mir ist aufgefallen, das du die place node von Schlapping (1), die lberges vor einigen Tagen in (2) neben den Ort verschoben hat wieder zurück geschoben hast. Deshalb frage ich mich jetzt noch mehr wie sinnvoll und korrekt die Änderungen die lberges macht wirklich sind. Viele Grüße
(1) osm.org/node/2083020383/history
|
133608556 | over 2 years ago | Ich glaube nicht, das es dort wirklich eine Post gibt und hab den Eintrag (1) deshalb erst mal aus der Karte rausgenommen. Viele Grüße
|
133837019 | over 2 years ago | Hallo opendcc, ist der Hinweis 3602777 (1) damit erledigt oder fehlt noch was? Viele Grüße
|
133698442 | over 2 years ago | Danke für die Korrektur. Die beiden Wegabschnitte waren aber nur Beispiele die ich rausgsucht hab um zu Zeigen, das vermutlich alle bearbeiteten smoothness Angaben nicht richtig sind. |
133720944 | over 2 years ago | Ich hab nur gesagt das der place node die letzten 8 Jahre nicht im Brachland, sondern neben der St. Antoniuskirche verbracht hat (vgl. https://pewu.github.io/osm-history/#/node/2669196458). Das Rathaus ist hier eher ein Neubau ein Stück außerhalb des Stadtzentrums. |
133720944 | over 2 years ago | Na ja, neben der St. Antoniuskirche ist nicht wirklich im Brachland. Warum sollte der place node vor das Rathaus gehören? |
133593639 | over 2 years ago | Ok, danke |
133755240 | over 2 years ago | Hallo Khorek, die Toilette (1) ist dort schon seit 7 Monaten eingezeichnet. Hab den doppelten POI wieder gelöscht.
Viele Grüße
|
133722285 | over 2 years ago | Forgot something:
- And every now and again you missed a short rail section. (3) is a good visualization for finding these gaps |
133722285 | over 2 years ago | I managed to fix the dragged nodes without a revert, wasn't as bad as I initially thought. Have a nice day
|
133290297 | over 2 years ago | Habs korrigiert. Viele Grüße
|
133593639 | over 2 years ago | Warum ist Grüben (1) jetzt in einem Wald und was ist hier mit Reichel (2) passiert? Gibt es den Ort nicht (mehr)? Da wäre eine Erläuterung im CS comment gut gewesen. |
133599225 | over 2 years ago | Weil diese Änderungen nicht wirklich sinnvoll aussehen frag ich mich ob du e.v. versuchst die OSM Daten an Daten aus einer anderen Datenbank anzuglichen? Ich verstehe nicht was die Motivation dafür ist place nodes im größeren Stil zu verschieben. |
133594272 | over 2 years ago | Hier (1) das Gleiche: Auch ein place node von der Mitte des places neben den place verschoben. |
133599225 | over 2 years ago | Hallo Ilberges, warum hast du hier mehrere place nodes von der Mitte an den Rand des places verschoben (z.B. (1))? Diese Änderungen sehen nicht wirklich sinnvoll aus. Danke und viele Grüße
|