map per's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
138432092 | about 2 years ago | Hallo Andi_Voss, ist hier (1) wirklich ein Zufahrtsweg? Als ich vor längerer Zeit dort war gab es dort nur einen schmalen Pfad am Feldrand entlang. Danke und viele Grüße
|
139811475 | about 2 years ago | Wegen review_requested:
|
139786806 | about 2 years ago | Hallo UKausch, mir ist aufgefallen, das du häufig Adressen vom Gebäude auf Nodes verschiebst. Ich mach genau das Gegenteil und verschieb Adressen bei Gelegenheit von Nodes aufs Gebäde. Deshalb bin ich neugierig warum du Nodes besser findest. Meine Motivation fürs Mappen als Fläche ist:
Was mich bei diesem CS noch gewundert hat ist: Warum hast du die entrance=* Tags gelöscht? Viele Grüße
|
139443656 | about 2 years ago | Hallo darf-ich-mit-de, weißt du ob es das Cafe Tomaselli (1) noch gibt? Wurde das durch Calerris ersetzt? Danke und viele Grüße
|
139800799 | about 2 years ago | Wegen review_requested:
|
139602349 | about 2 years ago | Hallo OSMgroe007, ich würde hier access=no wieder löschen, das ist in Kombination mit foot=yes und bicycle=yes irreführend.
Viele Grüße
|
139608080 | about 2 years ago | Hallo rms_KKRO, das S-Bahn Kundencenter is keine Touristinfo, sondern ein shop=ticket. Bitte tourism=information + information=office wieder löschen. Und diese Treppe (1) kreuzt jetzt den Fußweg, weil du im unteren Bereich den Abschnitt mit tunnel=yes gelöscht hast. Das war doch richtig eingezeichnet, mit einem Teil der Treppe im Tunnel und dem anderen Teil ohne Tunnel, oder? Danke und viele Grüße
|
137598377 | about 2 years ago | Inzwischen hat sich das Indoor Mapping Schema weiterentwickelt. Beachte in diesem Zusammenhang bitte, das die OSM Wikiseiten zum Indoor Mapping die Hauptreferenz fürs Mappen ist und die von dir verlinkte Seite nur ein Modellierungsvorschlag der Mentz GmbH ist. Generell gilt:
Zu area=yes:
Und aus Neugierde: Welche App zeigt Fahrstühle und Korridore im Zwischengeschoss an? In der Android MVV-App habe ich nichts gesehen. Danke und viele Grüße
|
139490434 | about 2 years ago | Hallo MunichWays, hab class:bicycle auf der Stadtbezirksgrenze (1) wieder gelöscht (ist kein Radweg). Viele Grüße
|
139592622 | about 2 years ago | Hallo mjost, Touristenattraktion finde ich für das Sendlinger Loch jetzt etwas überbewertet. Ich hab dort noch keine Touristen gesehen. Viele Grüße
|
139752805 | about 2 years ago | Wegen review_requested:
|
139628722 | about 2 years ago | Hallo SebastianRömer, wegen review_requested: Wie sieht es denn dort vor Ort aus? Steht an der Tür etwas? Danke und viele Grüße
|
139563357 | about 2 years ago | Hallo Kathrin_gwt, ein Feldweg (1) auf dem das Radfahren verboten ist ist sehr ungewöhnlich. Wie sieht es dort vor Ort aus, ist das Verbot beschildert? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Viele Grüße
|
139613713 | about 2 years ago | Hello PatP023, and welcome to OpenStreetMaps! you added a Tourist attraction in Rome (see (1)). What's the name of the tourist attraction? And what kind of attraction is that? Thanks and best regards
|
139379856 | about 2 years ago | Top, danke! |
138977549 | about 2 years ago | Da finde ich die 'construction' Lösung aber wesentlich besser, sonst wird die Adresse bei der Eröffnung der Bar vermutlich vergessen.
|
138977549 | about 2 years ago | Ich hab das extra gemacht, damit es im Datensatz nicht zwei mal die gleiche Adresse gibt.
|
139379856 | about 2 years ago | Hallo trailcafe, mit access Tags (1) wie z.B. bicycle=* wird nur angegeben, ob das Fahrradfahren (rechtlich) erlaubt oder verboten ist. An diesem Weg (2) Steht zum beispiel kein Schild, das das Fahrradfahren verbietet. Trag dort bitte smoothness=impassable (vgl. (3)) statt bicycle=no ein. Und wenn ich schon dabei bin: Bitte Wege nicht mit Landschaftsflächen wie Buschland verbinden (wie in (4)). Danke, viele Grüße und frohes Mappen
(1) osm.wiki/DE:Key:access
|
137956704 | about 2 years ago | Stimmt, hab einen Teilrevert gemacht und die Gehwegstücke behalten |
121932174 | about 2 years ago | Hallo PKG, hier hat ein zweifelhaften Nutzer in (1) vermutlich falsche Sachen eingezeichnet. Kennst du dich vor Ort aus? Müssen Radfahrer hier weiterhin auf der Straße fahren? Danke und viele Grüße
|