OpenStreetMap logo OpenStreetMap

mardiz's Notes

Notes submitted or commented on by mardiz

Id Creator Description Created at Last changed
4615097 mardiz

Wildbienenwiese mit Hinweisschild

4690831

1) das Gelände heißt doch nicht "Reifen Müller", oder?
2) Wo ist denn der Zugang/Weg zu den Kleingärten?

4210969 p*b

Uferweg wird saniert und ist zw. Caprivibrücke und Siemenssteg gesperrt (Baustelle).

4514123

unterirdische Fußwege bilden kein Kreuz. Es ist z.B. möglich von hier direkt zum Ausgang ZOB zu laufen.

4176443 Marvk

This is a crossover, not a siding

4693363

Dieser Parkweg ist nicht mit der Turmstraße verbunden :
für Radverbindung notwendig (Parkweg ist für Radverkehr frei)

4337496 eserte

Stimmt der Straßenname "Am Feldrain"? Hier <https://www.mapillary.com/app/?pKey=863188959073850> ist "Zum Feldrain" ausgeschildert. Man beachte auch die Einbahnstraßenregelung.

4663479 mardiz

Schließung ab
01.04.2025
Amalien-Apotheke
Berliner Allee 196
13088 Berlin

4615045 mardiz

lt. Inforadio ist die Brunnenstraße bis Ende März zwischen Tor- und Invalidenstraße in Richtung Gesundbrunnen wegen Gleisbauarbeiten für alle Fahrzeugarten gesperrt

4628642

is_sidepath:of:name....

wie autozentrisch wollt ihr denn sein??

Aus Fußgängersicht oder Radfahrersicht ist das kein "SIDEPATH", sondern der HAUPTWEG. Ihr kartiert damit die Weltsicht des Autos auf Verkehrswege und eine ganze Stadt.

Ach ja, dieser Beitrag is_sidepath:of:note:id:4546536.

wer soll diesen is_sidepath:of-Kram (warum eigentlich einmal Unterstrich, dann Doppelpunkte??) eigentlich sinnvoll auswerten? Daneben werden andere Radwege mit name=XYZ gemappt. Und es gibt bestimmt noch weitere Methoden der Namenszuordnung.

Die häufigste in Berlin dürfte jedoch sein: kein Name an einem separat eingezeichneten Fuß-/Radweg mehr.

Und "mitmachen"? Geht leider nicht mehr. Undemokratisch hat mal eine Splittergruppe in Berlin (und andernorts) angefangen, irgendwas undiskutiert umzusetzen. Das Resultat dürfen jetzt alle ausbaden.