OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
149385469 over 1 year ago

Reverted in osm.org/changeset/149435811, tree is already present

149385345 over 1 year ago

Reverted in osm.org/changeset/149435564, the yew is already present as a tree.

148997731 over 1 year ago

Moin,

ist das Absicht, dass du bei einigen Wegen hier den letzten Node ersetzt hast? Die hatten vorher einen noexit=yes gesetzt, jetzt haben sie dies nicht mehr und der Node wurde gelöscht und neu angelegt (z.B. osm.org/way/665150286/history ). Ich finde das beides eher ungünstig, da dadurch die Historie und Infos verloren gehen.
Beste Grüße

148997806 over 1 year ago

Moin,

wenn ich mir die Stelle auf den ESRI Bildern anschaue ist der Pfad zur Tür genau da wo er eingetragen war. Auf den Bing Bildern ist dies wegen Schatten und Vegetation nicht wirklich zu erkennen. Warst du zusätzlich vor Ort? Das ist ja durchaus relevant um die richtige Einfahrt zu treffen, um das Gebäude zu erreichen.

Beste Grüße

147828913 over 1 year ago

Landuse wieder korrigiert und MPs entfernt in osm.org/changeset/147828913

147923293 over 1 year ago

Ursprünglicher Changeset: osm.org/changeset/147828913

147828913 over 1 year ago

Und einmal der Hinweis auf osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

147828913 over 1 year ago

Moin,
gibt es einen Grund warum die landuses in MPs geändert worden sind? (Und dies auch noch mit falschen Verläufen?)

145909877 over 1 year ago

Moin,
ich habe bei der Brücke in Achim Ost die leichte Kurve wieder eingefügt, da der Verlauf da nicht ganz gerade ist.
Beste Grüße

143989945 over 1 year ago

Looks good to me. I also tagged the whole street as tertiary now as it just ended in the middle and improved the accuracy in the town.
Do you know if the cyclepath is really mandatory in Kirchlinteln?

144028691 over 1 year ago

Moin,

die Öffnungszeiten sollten passen mit deinem Note, man kann das ganze mit Onlinetools gut validieren: https://projets.pavie.info/yohours/?oh=PH%2011:30-23:00;%20Mo-Sa%2011:30-15:00,17:30-23:00;%20Su%2011:30-23:00

Beste Grüße

143961487 over 1 year ago

Moin,

danke für die Änderung! Bei den Öffnungszeiten steht 089:00 morgens als Öffnung, das wird ja nicht stimmen. Ich würde jetzt auf 9 Uhr tippen, aber das wissen sie sicherlich zuverlässiger.

Beste Grüße

142753873 almost 2 years ago

Mir ist das nur in den Brouter suspects über den Weg gelaufen und ich hatte mich gewundert, da ein Teil der Abfahrt so ja nicht mehr erreichbar ist. Wenn das komplett dicht war würde ich mal vermuten dass die VMZ da nicht ganz richtig liegt.

142753873 almost 2 years ago

Moin,
ist denn der Abschnitt unter der A37 Überführung auch gesperrt? ( osm.org/way/47516628 )
In der Quelle der VMZ steht ja nichts von einer Sperrung der Überleitung von der A2 auf die A37 Richtung Süden. Die könnte man nach dem aktuellen Tagging ja nicht mehr erreichen.

Beste Grüße

140325236 almost 2 years ago

Ich habe den Rest des Waldes und auch die beiden landwirtschaftlichen Flächen auch noch wieder hergestellt, es waren noch ein paar Löcher in der Karte. Sollten dort jetzt auf Bäume wachsen, so editiere bitte einfach die entsprechende Fläche. (Beim Löschen und neu anlegen sieht zwar alles gleich aus, aber die Historie geht verloren).

Das mit den Wegnamen ist so wie es jetzt ist denke ich gut gelöst, Schilder oder eine Übersichtskarte direkt am Waldeingang sind sicherlich der bessere Weg.

Die einzelnen Unterflächen kann man als einzelne Flächen erfassen und dann recht detailliert auch die dort wachsenden Baumarten angeben, bzw. die "Typen". Ich habe bzw. den Laubwald als Laubwald eingetragen und den Namen entfernt. Was alles geht ist unter osm.wiki/DE:Tag:landuse=forest?uselang=de dokumentiert (Aber auch hier der Hinweis: nur weil man es hinterlegen kann, muss man es nicht alles tun. Dargestellt wird lediglich die Art des Waldes (Also hier Laubwald)).
Die Obstallee kann man als Obstplantage o.ä. eintragen, siehe osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dorchard . Dort stehen auch ein paar Hinweise wie was getaggt wird. Aus der Ferne würde ich hier auf eine Streuobstwiese tippen, auch dazu gibt es Tags.

Beste Grüße

140325236 almost 2 years ago

Hallo,
hier wurde sehr viel Wald bzw. landuse entfernt, welcher zumindest auf den Luftbildern noch vorhanden ist. Wurde dieser komplett gerodet? Wenn nicht würde ich den wieder herstellen.

Zu den Namen der hier und in den anderen Changesets bearbeiteten Objekten siehe auch osm.wiki/DE:Namen . Zumindest die Zahlen als Namen der Wege würde ich nach meinem empfinden wieder entfernen.

Beste Grüße

138758469 about 2 years ago

Hallo,
die Firma als solche ist hier mit einem extra Node getaggt (osm.org/node/9166942867), sodass der Name am Gebäude redundant ist. Ich habe das entsprechend wieder zurückgesetzt.
Beste Grüße

138137063 about 2 years ago

Moin,
danke für die Eintragung.
Kann man hier ausschließlich Fahrräder laden? Ich gehe mal davon aus, dass es da Schuko-Steckdosen gibt, dann wäre auch die Anzahl von diesen gut, also wie viele E-Bikes gleichzeitig geladen werden können.
Beste Grüße

135982706 about 2 years ago

In osm.org/changeset/136086869 wieder entfernt.

135982706 about 2 years ago

Moin,
du hast hier eine Bank eingefügt, allerdings ist direkt daneben bereits eine Eingetragen. Befinden sich zwei Bänke an dieser Ecke oder handelt es sich um einen Fehler?

Beste Grüße