miche101's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
136984991 | about 2 years ago | habs gefixt... einmal vergessen das wegzulöschen.. passiert nicht mehr... ich lösche das jetzt im Vorfeld schon weg |
136984991 | about 2 years ago | Dürften nicht viele sein .. hab das eigentlich "immer" weg gemacht.. ja ich geh eh gleich mal an den PC.. dann suche ich mir die mal mit Overpass |
135471638 | over 2 years ago | ja ok... wenn das Wetter wieder schöner ist ;-) |
135471638 | over 2 years ago | Dankeschön, jetzt warst du schneller als ich... ich hätte jetzt gerade anfangen wollen. :-) Gruß Miche |
114525827 | over 2 years ago | Hallo, ich hab gesehen das du ganz viele Hydranten hinzugefügt hast. Dabei die "Referenznr." als Name=* erfasst hast. Ich würde diesen Name=* auf ref=* abändern wenn nichts dagegen spricht. Teilweise wurde das auch schon durch andere Benutzer gemacht. Weil ein z.B. "UH80 GA3" kein richtiger Name ist sonder eher eine Referenznr./-bezeichnung Hab dazu auch schon ein Thema im Forum eröffnet: https://community.openstreetmap.org/t/emergency-fire-hydrant-mit-name/98152/6 Gruß Miche |
135002601 | over 2 years ago | ja wenn er wirklich nicht da ist... dann kann man diesen wieder löschen.. ;) Manchmal sind sie nicht gut zu sehen. aus eigener Erfahrung, aber es müsste theoretisch auch ein Schild existieren mit Meterangaben. Gruß Miche |
132769796 | over 2 years ago | <= Füge die Wege hinzu die noch fehlen oder lasse es sein.. |
132769796 | over 2 years ago | Hallo "osm-pt-account 😎", dein Beitrag ist nicht gerade sehr produktiv hier einfach "public_transport:version=2 " zu entfernen, weil es dir ins zeug passt. https://pewu.github.io/osm-history/#/relation/15508366 Du kannst gerne die Relation verbessern, aber einfach tagging weg zu löschen das geht garnicht... Für die Wege hinzu die noch fehlen oder lasse es sein.. MfG Miche101 |
131433510 | over 2 years ago | fügst du den Weihnachtsmarkt wieder ein.. sonst mach ich das.. |
131433510 | over 2 years ago | Hi, was ist an dem Weihnachtsmarkt falsch das du diesen schon zweiten male löschst? Gruß Miche101 |
131051885 | over 2 years ago | ja der markt ist auch eingetragen.. >Außerdem ist es nie ganz sicher,
>Also, so ganz verstehe ich dich da nicht...
|
130749112 | over 2 years ago | Hi, ist das nicht mehr aktuell weil das Datum noch 2012 sagt? weil nach der Seite gibt es diesen noch... vielleicht nur weiter vorne beim Bahnhofsvorplatz https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/leinefelde-weihnachtsmarkt.html Gruß Miche |
131051885 | over 2 years ago | Das sind spezielle Weihnachtsobjekte... es wäre ja Käse die jedes Jahr einzutragen, löschen, eintragen, löschen usw. bitte drin lassen. |
131051885 | over 2 years ago | Vorsicht beim Löschen XMas Objekte bitte drin lassen.. wurde diese Jahr wieder aufgebaut. Hab es schon wieder eingetragen. Gruß Miche |
130918493 | over 2 years ago | ja ok, ist nur ein wenig schwierig weil alle Objekte einzeln anschauen muss.. mache a bisserl mehr als wie "xmas" O:-) |
130918493 | over 2 years ago | ja hab ich vor ca. 2 std angepasst.. damit ist ein Unterschied schon mal weniger.. aber paar Abweichungen sind noch vorhanden die muss ich mir aber erst anschauen ob und wie man das annähert. z.B. xmas:lastcheck gibt es auch nicht englischen Seite. Da steht check_date was auf der Deutschen Seite auch bis ca. 2016 dort stand. |
130918493 | over 2 years ago | ja da ist nix da wo der name= könnte wirken.. |
130918493 | over 2 years ago | da ist nix dran was der Renderer verwertet.. kein building, kein shop=, highway=* usw. Der Einzige Schlüssel xmas:feature und xmas:feature:shop die ein aussagekraft haben was das ist. |
130918493 | over 2 years ago | Hi tux67, ich versuch da ein wenig im durcheinander ein wenig Einheitlichkeit in den Xmas-Daten hin zu bekommen. Im Wiki sind war und sind noch einige Unterschiede von der Deutsche zur Englischen Wikiseite. Nach ein Diskussion mit einem andern Mappe hab dann auch erst richtig gesehen wie groß die unterscheide sind: Die ganze Welt mappt das wie ein shop= nur mit xmas:feature=shop + xmas:feature:shop nur vor allem in Deutschland kommt über xmas: davor.. |
130918355 | over 2 years ago | > Grund für den extra Namensraum war damals, dass wir eigentlich keine temporären Dinge wie Veranstaltungen mappen. Achso, ja... Wäre schade.. ich brauche die Karte jedes Jahr damit ich weiß wann wo was ist O:-) Was ich aber gemerkt hab beim auswerten durch dann Namensraum... Wird alles mit allem gemischt.. das letzte verrückte war eine DHL Packstation mit Xmas Shop für Bäume auf einer Node. Das hab ich dann getrennt.. das hätte man ohne extra Namensraum wahrscheinlich nicht gemacht. Gruß Michael |