Mir ist es bei der Jungfernfahrt mit dem iPhone App Roadee passiert, dass mir eine Route vorgeschlagen wurde, die die Abfahrt einer Bundesstraße (in d. Fall : Mölln Süd Richtung Breitenfelde) anstelle einer Auffahrt angeboten wurde. Ich war natürlich darauf gefasst, dass mir sonderliche Hinweise gezeigt werden. Doch habe ich mir überlegt, wie man diesem Problem entgegenwirken kann. Denn es gibt betimmt auch jemanden, der die angekündigte Sprachausgabe benutzen möchte. Wer hat eine Anregung dafür? Ich schicke diese Mail natürlich auch an Andreas Kluge. Kann die Tagart [oneway = yes] da weiterhelfen? Oder soll ich --> rtfm?

moelln_editor's Diary
Recent diary entries
Erstaunlicherweise habe ich vor kurzem ein paar Applikationen erworben, die die freie OSM-Karte kommerziell verwerten.
Es sind schöne Projekte, doch fiel mir auf, dass die Karte im Bereich Mölln und Waldstadt, wo ich nunmal wohne, nur eine einzige Straße ohne Nebenstraßen bis zum Segelflugplatz beinhaltete.
Nun wollte ich aber für einige Missionen, im GPS-Spiel "GPS-Mission" für uns Möllner eine genauere Darstellung haben.
Durch Zufall oder Fügung erfuhr ich, dass dieser kostenlose Service (die Online -Gebühren und die Stromrechnung lasse ich bewusst außen vor)es uns allen und mir ermöglicht, die Karte zu erweitern.
Ich bin begeistert. Und die Euphorie hält noch an, denn ich verbinde nun meine Sehnsucht nach neuen Technologien mit spielerischer Ambition mit einer vernünftigen Sache:
Ich gehe wieder öfter Spazieren. Mit meiner Tochter und dem Lütten stratze ich durch Wald und Flur um die weißén Flecken auf der Landkarte zu erschließen.
Das habe ich mir schon als kleiner Pippimax gewünscht. Ich male eine öffentliche Karte. ^^
Wer dies liest, teilt hoffentlich meine Freude; nun mal ehrlich, gibt es etwas besseres?
Und um wieder auf die Missionen zurück zu kommen:
Deswegen bin ich hauptsächlich darauf gekommen, hier mitzumachen.
Aus purer Selbsthilfe nämlich.
Ich grüße euch.
.::MoellnEditor::.