OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85345184 about 5 years ago

Hallo,
danke für den Hinweis auf den Fehler, habe das falsche Tag entfernt.
Grüße Dietmar

84135172 over 5 years ago

Danke für den Hinweis, ich habe das Tagging korrigiert

81711911 over 5 years ago

Hallo PT-53,
danke für den Hinweis, ich habe meinen Fehler korrigiert

82751614 over 5 years ago

Danke für den Hinweis und Deinen Dienst!
Ich hoffe, Du musst Dich Dich nicht mehr oft bei mir melden ;)

82751614 over 5 years ago

Hallo mueschel,

danke für den Hinweis, habe ich korrigiert. War ein Tipp- bzw. Flüchtigkeitsfehler, sorry.

Womit überwachst Du ungewöhnliche Keys: Osmose oder was anderes?

64359605 over 5 years ago

Wenn ich als okilimu im ÖPNV arbeite, mache ich das in meiner Freizeit und weil mir ÖPNV Spaß macht.
Wenn ich als NVBWSeifert arbeite, hat das einen beruflichen Grund.
Ich unterscheide dazwischen schon genau.
Meine Hobby-Aktivität in Augsburg hat mich auf den Geschmack gebracht, im ÖPNV-Bereich arbeiten zu wollen.

64359605 over 5 years ago

Das habe ich als Hobby-Mapper gemacht. Beruflich war ich im Verlagswesen aktiv und habe dafür einen extra Account gehabt, da spielte ÖPNV keine Rolle.
Ich werde auf der Augsburger Mailingliste nachfragen.

64359605 over 5 years ago

Das wäre ein ziemlicher Aufwand für eine Haltestelle, oder?
Bist Du aus der Gegend und hast Interesse am ÖPNV?
Ich könnte eine gesamte Haltestellenliste des AVV besorgen, die müsste von lokalen Mappern dann bearbeitet werden. Ich könnte aber Hilfestellung leisten.

82168560 over 5 years ago

Hallo PT-53,
level=* ohne was weiteres ist ok, um bei indoor-Mapping anzugeben, zu welcher Ebene der erste Knoten eines Weges gehört. Ich habe aber jetzt entrance=yes ergänzt.
Den Fehler vom OSMI kann ich dort nicht sehen und der Knoten oder der Weg dazu wurde auch nicht danach bearbeitiet. Evtl. ein false-positive Fehler, weil die Knoten für die beiden indoor-Ebenen nahe beieinanderliegen?

64359605 over 5 years ago

Hallo PT-53,
entschuldige bitte das ignorieren Deiner Nachfragen.

Ich wohne seit einem Jahr nicht mehr in Augsburg, daher kann ich nicht einfach dort nachsehen. Die Ergänzung in 2018 kam daher, weil ich da einen Datensatz aller Haltestellen vom AVV bekommen habe, was darauf hindeutet, das die Haltestelle an sich existiert. Ob sie aber an der Stelle ist, kann ich nicht sagen und auch den Widerspruch nicht auflösen.

82181064 over 5 years ago

Hallo Jan,

sorry, das ist ein temporäres Objekt, das ich vergessen habe, zu löschen. Die Attribute (ohne die zz_) habe ich auf den unterirdischen Weg übertragen, dann aber das Objekt nicht entfernt. Habe ich gerade nachgeholt.
Danke für den Hinweis auf den Fehler!

82245886 over 5 years ago

Hallo Jan,

danke für den Hinweis!

Ich habe die 3 Objekte erst mal wieder entfernt, da ich im Umfeld der Haltestelle abgedriftet war zum Straßen-Detailmapping. Die Bilder zur Haltestelle mit hoffentlich auch Rolltreppen muss ich mir erst nochmal ansehen und dann erfassen.

31288751 almost 6 years ago

Danke für den Hinweis, Kartler75, ich habe die falschen Straßennamen-Zuordnung im Südwesten korrigiert

34862000 almost 6 years ago

In osm.wiki/Key:access steht bei dismount "when people are not permitted to cycle (e.g., through a graveyard) but are allowed to dismount and bring the bike"
das fände ich passend.
Nach Deiner Argumentation wäre bei highway=footway ein Zusatz bicycle=yes nicht klar, ob geradelt oder nur geschoben werden darf, oder?
Ich fände ein bicycle=dismount besser, aber muss auch nicht sein. Danke für die Links!
Grüße Dietmar

34862000 almost 6 years ago

Hallo Peilscheibe,
Du hast hier bicycle=yes ergänzt auf der Fährverbindung.
Das entspricht einer echten Radverbindung, wird so zumindest von einem Navigerät ausgewertet und ergab eine Beschwerde.
Wäre es nicht sinnvoll, bicycle entweder wegzulassen oder =dismount zu machen, ,damit das nicht als echte rad-fahrbare Route interpretiert wird?
viele Grüße okilimu

71387761 about 6 years ago

Hallo user_5359,
ich habe aus Versehen zuviel Tags importiert, die überflüssigen habe ich wieder vom Bahnsteig gelöscht, sorry für den Fehler und Danke für den Hinweis!

64599957 over 6 years ago

Ich beseitige den unqualifizierten, unzulässigen Text, bitte solche Bezeichnungen unterlassen

67120481 over 6 years ago

Hallo Rainer,
in der Relation von Gleißelstetten nach Roter Berg war dieser Wert in 2016 gesetzt worden, den habe ich als Grundlage genommen.
Ich habe jetzt die Farbe aus dem GTFS-Datensatz übernommen und setze ihn in den Relationen, danke für den Hinweis

59556917 over 6 years ago

Danke für die Meldung, ich habe in beide Richtungen die von mir eingetragenen Baustellen südlich km 697 (Höhe Uffenheim) von/nach AK Feuchtwangen entfernt, inkl. Überholberbote und Fahrspuranzahl-Korrektur

64103838 over 6 years ago

Hallo mueschel,

danke für den Hinweis, ich meinte bike_ride=yes und habe es entsprechend gerade korrigiert