OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141167844 almost 2 years ago

Hallo GimmeMa,
danke für deine StreetComplete Beiträge, aber bitte keine Mehrfachvergabe von Hs. Nummern.
D. h., die Hausnummern beziehen sich in Deutschland erst einmal grundsätzlich auf Grundstücke.

140547739 almost 2 years ago

Hallo Ehtam,

es gib im Königsforst mehfach rote Schilder mit weißer Hand und Verweiß auf Naturschutz. Allerdings immer in Verbindung mit Sperrschranken!
Möglicherweise handelt es sich um eine gesamte Fläche.
Meine Empfehlung währe, den Weg ohne "access" und das Zugangsrecht dem gesunden Menschenverstand zu überlassen!

Viele Grüße,
pitfire

140547739 almost 2 years ago

Hallo Ehtam,
wenn es grün umrandetes "Hinweisschild für Wald- und Freizeitanlagen Landschaftsschutzgebiet" ist, rechtfertigt es kein "access=no"!

Der Gesetzgeber hat Naturschutzgebiete in § 23 Absatz 1 BNatSchG als rechtsverbindlich festgesetzt Gebiete definiert, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist.
Der Weg ist ein Rundweg und wo ist "am Anfang"?

140446077 almost 2 years ago

Moin 431c57,

danke für die Infos über das aktuelle Politikum! Ich komme vergleichsweise selten in die Gegend. Deine Beobachtugen "Komme fast täglich dran vorbei." helfen besser den aktuelle Zustand anzupassen. Die unzähligen Erfassungsvarianten der Radwege bleiben wohl ein Dauerthema. :-)
Fazit, ich halte mich da raus!

Gruß pitfire

140446077 almost 2 years ago

Neither the sidewalk nor the crosswalk are official for bicycles

140443192 almost 2 years ago

Also look here:

https://www.mapillary.com/app/?lat=50.842797633688&lng=7.3361622169409&z=17&focus=photo&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=499181894609513&x=0.5011289842445402&y=0.698898305415431&zoom=0

140443192 almost 2 years ago

Hi 431c57,

Why - bicycle=permissive.
Where bicycles do not have a legal right-of-way, but the land owner has indicated that bicycles are allowed?
The relations are walking routes!
it is public footway sidewalk!

139867347 almost 2 years ago

Hi joske1,
eine Sitzbank fast mitten auf der Wiese?
Auf Luftbildern ist da nur Gras :-)

140231287 almost 2 years ago

Hi BenutzerXYXY,

danke für Deie Bemühungen. Ja, Betretungsrecht ist ein weitläufiges Thema. In der freien Landschaft gilt ein Betretungsrecht (§ 2 LFoG
Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Landesrecht Nordrhein-Westfalen)

Die Vorussetzungen für bridleway:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dbridleway

Gruß pitfire

140231287 almost 2 years ago

Hallo BenutzerXYXY,

ich weiß, ist nicht aus Deinem Änderungssatz! Kannst Du vor Ort eruieren, warum der Wegverlauf: 268181654, ein "foot=no" hat.
Ist das möglicherweise ein beschilderter Reitweg oder einfach nur Nonsens?

osm.org/way/268181654/history

140012546 almost 2 years ago

Hallo jetrider13,

OSM ist eine Datenbank und was Fremdanbieter daraus machen ist auch mit dem jeweiligen Anbieter zu klären.
Hier gilt:
„Don't tag for the renderer“

osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

140012546 almost 2 years ago

Hallo jetrider13,

gibt es eine neue Beschilderung für den Weg, z.B. traffic_sign=DE:237.
Dann stimmt deine Änderung.

Ansonsten gemischte Rad- und Fußwege sollten mit highway=path eingetragen werden.

Lediglich Richtung NO über die Brücke gibt es "traffic_sign=DE:240".
Das könntest Du ändern in:

highway=path
bicycle=designated
foot=designated
segregated=no

Gruß pitfire

140001972 almost 2 years ago

Hi yves klein,
Key:opening_hours
Please use the English abbreviation

140002048 almost 2 years ago

Hi yves klein,
Key:opening_hours
Please use the English abbreviation

140025792 almost 2 years ago

Ik denk dat de ingang ook wordt beïnvloed: 30 und NL:urban
Weg: Boutenslaan w1079760775 (j)
Bedankt en groeten

139758248 almost 2 years ago

Hallo Server-Horst,

Du hast vermutlich richtigerweise mit
"Änderungssatz #139758248" den "Wegverlauf:
Obersteeg (510179025)" auf maxspeed 50 gesetzt.
Das verträgt sich aber nicht mit gleichzeitigem
zone:traffic=DE:rural.
Bitte überprüfe auch deinen "Änderungssatz #139751233"
auf die gleichen Probleme.
Das bedeutet nicht, dass Du für alle diese Probleme verantwortlich ist.
Kannst Du aber möglicherweise gleich mit deiner
Ortskenntnis bereinigen.

https://osmose.openstreetmap.fr/de/map/#item=3032&zoom=17&lat=50.96815&lon=7.256094&level=1&tags=&fixable=&issue_uuid=9b02d92a-2e6b-ebbe-8aff-e12b849576f4

139876994 about 2 years ago

Hallo Protoxenus,

betr.: 1050504419, v7
Für mein Verständnis sollte es den Begriff "surveillance=camera" nicht geben.

osm.wiki/DE:Key:surveillance?uselang=de

Lediglich als Punktobjekt :
yes >Eine Überwachung findet statt
no>Keine Überwachung
indoor>geschlossenen Räumen/Gebäuden.
outdoor>Überwachung im Außenbereich,
public> Überwachung in öffentlich zugänglichen Bereichen
VG

139613841 about 2 years ago

Hi,
nee, setze meine Änderung zurück. Bin da wohl beim vorbeifahren auf alte Infrastruktur reingefallen!
Danke fürs aufpassen!
Gruß

139525227 about 2 years ago

Hallo Vojaĝanto,

gibt es einen Grund, warum Du eine spezifizierte Auslegung "cycleway:left= no & cycleway:right=separate auf Deine Auslegung in lediglich "cycleway separate" änderst?

139332502 about 2 years ago

Hallo Senor S,
Tipp:
für eine derartige Landnutzung eignet sich "DE:Tag:landuse=orchard" vermutlich besser.
product=* ist zur Angabe von industriell oder handwerklich verarbeiteten, verpackten oder kommissionierten Produkten.
Der Schlüssel crop=* wird verwendet, um die Ernte (Feldfrucht oder Nutzpflanze) anzugeben, die auf einer Anbaufläche erzeugt wird.

Name ist nur der Name: name=Solawi Much ist in keinem lizenzierten "geoportal" hinterlegt!

VG