OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
160892682 8 months ago

Hi gernl,

welcome to OSM and thank you for your contribution.

Please describe your change sets according to the rule:

osm.wiki/Good_changeset_comments

Here's some more reading material

osm.wiki/Good_practice

VG pitfire

155533089 8 months ago

Hi Larshei,

The “Path: 1309146147” requires a node connection to the bridge surface.

Connect all paths that run on the bridge bridge=yes with a node on the outer outline.

osm.wiki/Tag:man_made%3Dbridge#Bridges_with_more_than_one_level

Groetjes pitfire

138807610 8 months ago

Hi PiJu,
betrifft:
Weg: Carl-Orff-Straße (25727977) &
Weg: Scharrenbroicher Straße (25727775)

Ist zwar ca. ein Jahr her, aber Kombination DEːurban zusammen mit maxspeed=30 passt nicht.

VG pitfire

160641430 8 months ago

M4rlin,

can happen and will be fixed quickly.
I can't help you with StreetComplete. You can also log in to OSM yourself and correct it using the ID Editor. Laptop oder PC.
(osm.org/login)
VG

160641430 8 months ago

Hi M4rlin,
How do you conclude that the path:
[highway=track]
579959299, v7
is an asphalt road?
Please only change properties that you have seen or recognized.

VG pitfire

160647567 8 months ago

Hallo LG_00, in diesem Fall ist es kein eigenes Gebäude, sondern genutzte Räumlichkeiten in einem bestehenden Gebäude. Jetzt hast Du in das Schulgebäude ein "building=service" konstruiert. Einfachste Lösung ist die Umwandlung nach "building:part"
Genaueres dazu findest Du hier:
osm.wiki/DE:Key:building:part
&
osm.wiki/DE:Key:indoor
VG pitfire

160346467 8 months ago

Hallo Mark510,

welche Beschilderung hat Dich veranlasst, ein ganzen Straßenzug/ Siedlungsgebiet mit "access=private" zu erfassen. Keine der Vorgaben zu (Key:access=privat) sind hier zutreffend:
"Public access is not allowed. Access is granted with individual permission only. Examples: A driveway with a no trespassing or keep out sign; A company parking lot for employees only.

Bitte beachten: Das Schild "Privatweg" bezieht sich in Deutschland in der Regel auf die Straßenunterhaltungspflicht (Öffentliche Hand/Kommune vs. privater Grundstücksbesitzer) und nicht auf das Wegebenutzungsrecht. Prüfe daher genau, ob der Weg wirklich nur eingeschränkt für jedermann zugänglich ist, bevor du das Merkmal verwendest.

MfG pitfire

152439242 8 months ago

@ A67-A67
Yes, thank you, the operators have changed here in the last few years. I only come here for vacation every year and didn't notice my mistake.
Greetings pitfire

158660814 9 months ago

Hi Senor S,
Der Key description ist nicht für Werbebotschaften oder -slogans gedacht.
Auch hier ist lediglich eine Text Wiederholung aus der Webseite hinterlegt.
osm.wiki/DE:Key:description#Wie_der_Tag_nicht_verwendet_werden_sollte

VG pitfire

159754010 9 months ago

Hi Senor S,
der Key description ist nicht für Werbebotschaften oder -slogans gedacht.
Informationen sollten per Referenz zu einer Webseite oder Wikipedia bereitgestellt werden.
Es handelt sich um einen Text mit gleichem Wortlaut wie bereits auf der Webseite!
Gruß pitfire

156673839 9 months ago

Hallo mdornseif,
Du hattest hier einen "DE:Tag:shop=kiosk" nachgetragen.
Ist aber nicht so richtig einleuchtend. Ein Kiosk ist ein kleines Geschäft, das Zigaretten, Zeitungen, Zeitschriften, Süßigkeiten, Getränke, kleine Gerichte und manchmal auch Kaffee und Eis verkauft.
Kann es sein, dass ein Du einen Hofladen (Hof-Verkauf) meintest. Ist ein Geschäft, das entweder direkt an einen landwirtschaftlichen Betrieb angeschlossen ist oder auch als Verkaufsstand am Straßenrand ausgeführt sein kann um Produkte von Hof oder Feld zu verkaufen.
In diesem Fall währe "osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dfarm" die bessere Lösung. Gib es ein eigenes Gebäude, in dem "shop=kiosk" untergebracht ist?

VG pitfire

158940751 10 months ago

Hallo Joshua Hagen,
als erstes ein Willkommen bei OSM und danke für Dein Arrangement.
Hier ein paar Tipps die uns bei der Pflege der Datenbank weiterhelfen!

Bitte nutze die Änderungsbeschreibung mit klaren Aussagen gemäß den Regeln:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Bitte keine bestehenden Knoten sang & klanglos löschen. Alle von Dir gelöschten Knoten hatten eine Historie, deren Erhalt für weitere Anwender wichtig sein können.

osm.wiki/DE:Good_practice#Erhalte_die_Chronik%E2%86%99

Für veränderte Bedingungen der Gebäudenutzung gib es den Namensraum-Präfix disused:*

osm.wiki/DE:Key:disused:*

Gruß pitfire

158366670 10 months ago

Hi söm4324,
ja, der ursprüngliche Fehler liegt nicht an deinem Tagging. Der Fehler liegt am gemeinsamem Knoten "Gebäude & building:part".
Dazu bedarf es einer Trennung, dass die Eingangstür nur einen Knoten auf dem Äusseren Umriss belegt.
Ein Vordach rechtfertigt aber immer noch keinen Tunnel sondern währe dann eine Teilstrecke des Weges als covered.
Ich kümmere mich um den Änderungssatz und repariere diesen.

Gruß pitfire

158366670 10 months ago

Hallo söm4324,
wo und wann wurde beschrieben, dass "Fixed intersecting buildings" meldungen mit einer "tunnel=passage & layer=-1" aufgelöst werden.
Gebäudezugänge/Haustüren sind im Regelfall in/an der Gebäudeaussenwand. Es muss also nur die gemeinsame Knotenverbindung "Gebäude & building:part getrennt werden.

VG pitfire

158267706 10 months ago

Hallo snowmover,
Tipp:
Unterschiede nach Fahrtrichtung benötigen den Eintrag für beide Richtungen. (left & right)

osm.wiki/w/index.php?title=DE:Key:maxspeed&uselang=de#Unterschiede_nach_Fahrtrichtung

Für den Fall: Weg: Zur Bröl (371523726)
ist es Abhängigkeit von anderen Bedingungen.
Zulässige Höchstgeschwingigkeit bei nasser Fahrbahn.
maxspeed:conditional=30 @ wet

https://www.mapillary.com/app/?pKey=278665197255838&focus=photo&lat=50.834445365217&lng=7.3417275296443&z=17
VG

157822212 10 months ago

Hi drolbr,
gibt es eien Grund warum der Weg: 1184169304 mit layer=1 in der Luft schwebt?
osm.org/way/1184169304
VG pitfire

157818177 10 months ago

wow, was für eine Statement zu einem normalen Ablauf.

Du änderst dankenswerterweise einen POI
Die Fairness gebietet erst Rücksprache mit dem Ersteller bei aktuellen Änderungen mit Bedarf auf Nachbearbeitung.
Du antwortest mit einer guten Erklärung und gleichzeitig mit einer Frage.
Auf Deine Frage sende ich Dir einen Alternativ Vorschlag für die Nutzung „DE:Tag:shop=convenience „

Zugegebenermaßen ist die Datenbank nicht in jeder Region von gleicher Qualität.
Also was soll ein Rundumschlag gegen unvermeidbare Rückfragen bei denen wir alle das gleiche Ziel verfolgen.
(...und wird prompt von nem "alten Hasen" angegangen…) oder (...und den Oberlehrer raushängen…)

Nicht der Überbringer einer Nachricht ist an Ungereimtheiten in der Datenbank zu Verurteilen.

Cheers und VG

157818177 10 months ago

DE:Tag:shop=convenience
Lebensmittelgeschäft, auch "Unverpackt-Laden"
osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dconvenience

157060315 10 months ago

Hi ASRvwde,

die Änderung auf 70 verträgt sich aber nicht mit "maxspeed:type=DE:rural".
Das währe dann jetzt:
maxspeed=70
traffic_sign=DE:274[70]

VG pitfire

157219265 10 months ago

Hi ASRvwde,
danke für Deine Anpassung mit maxspeed. Das verträgt sich aber nicht mit maxspeed:type=DE:rural.
Währe dann jetzt:
Zeichen 310-50 - Ortstafel (Vorderseite) mit Kreis, StVO 1992.svg maxspeed=50
maxspeed:type=DE:urban
oder
maxspeed=50
traffic_sign=DE:274[50]
Wenn es hilft hier das "Verkehrszeichen Tool":
https://osmtools.de/traffic_signs/index.html
VG pitfire