OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167856511 2 months ago

Hi chris66,

wechen Zweck erfüllt der "Weg: 1396778422" mit den "Knoten: 12927351317 & 12927351316.
Die alte Name " Verbindungsweg"
sollte ebenfalls nicht ins Namensfeld.

VG pitfire

167853326 2 months ago

Habs angepasst.
VG pitfire

167853326 2 months ago

Hallo DrDee

Du hast gerade einen Zufahrtsweg asphaltiert, der in einem
Gebäude endet, dass es laut Luftbild gar nicht geben sollte.
Kannst Du die Örtlichkeit nochmals genauer eruieren und auf
den Istzustand überprüfen. Deine Anpassung „surface=asphalt“
hattest Du bestimmt Vor Ort ermittelt?

VG pitfire

167793619 2 months ago

Hallo Lars,
(check_date:shelter 2025-06-18).
Die Buslinie gib es nicht mehr, oder ist die Haltestelle wieder aktiviert?
vG pitfire

160346356 2 months ago

Hi Timur Saitov
This is definitely (Konrad-Adenauer-Straße 1a)
permissible data source is https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/
VG pitfire

160346266 2 months ago

Hi Timur Saitov
This is definitely (Konrad-Adenauer-Straße 1a)
permissible data source is https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/
VG pitfire

166967140 3 months ago

Hi fantalan,

bitte prüfe den Eintrag URL ( JESSIS (1240388223), v9 ) auf seine Funktion.

VG pitfire

166189786 3 months ago

Hallo OSMeteor,
Tipp.
Danke für Deine Nachträge. Es währe hilfreich, wenn Du gleichzeitig der beleuchteten Strasse die Zusatzinfo "DE:Key:lit" zufügen würdest.
VG pitfire

166074030 3 months ago

Hi rescuefighter,

ja, Du hast es repariert, aber dabei die Alteinträge unberücksichtigt beibehalten.
Du hast maxspeed mit Deinem Nachtrag pauschalisiert für beide Richtungen und
dazu die alte Unterteilung in „maxspeed:backward „ und „maxspeed:forward „ beibehalten.
Das führt zu einer Fehlermeldung: (maxspeed:forward und maxspeed:backward zusammen mit maxspeed und widersprüchlichen Werten). Wenn sich die Beschilderung nicht massiv geändert hat, sind die Alteinträge die
richtige Vorgehensweise. Es Handelt sich um einen „highway=unclassified“ mit maxspeed Unterbrechungen an Ortschildern. Durch das Ortseingangsschild reduziert sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h, die Geschwindigkeitsbegrenzungen der Außerortsstraße werden dadurch also aufgehoben.

VG pitfire

166074030 3 months ago

Die Regelung für die Bönnerbergstraße (1359626815) kann so nicht stimmen.
maxspeed=50 für beide Richtungen in Kombination mit maxspeed:backward=100 und maxspeed:forward=70?
Bönnerbergstraße (659014369)
maxspeed=50 kombiniert mit maxspeed:backward=100 und maxspeed:forward=50?
Bitte überprüfe Deine Einträge nochmals mit der realen Beschilderung.

VG pitfire

165887483 4 months ago

Hallo Zolitron,

betr. als Beispiel: Weg: Wilhelm-Stricker-Weg. Deine Änderung auf "highway=path ist berechtigt! Ein "designated" benötigt aber eine Beschilderung.
@Beispiele
osm.wiki/w/index.php?title=DE:Tag:access%3Ddesignated&uselang=de
Wenn "designated" dann fehlt noch segregated=*

VG pitfire

165620539 4 months ago

Hi shonesh,

danke für Deine Änderungen bzgl. Hinweis Nr. 4191857.
Aus einer Änderung ergeben sich im Regelfall fast immer Anpassungen anderer Einträge.
Im Fall einer Treppe ändert sich beim auftrennen und
der Abänderung in path "step_count"
Weiterhin sind die Begriffe ramp/platform_lift/incline/level auf
ihre Gültigkeit zu hinterfragen.
Bitte überprüfe Deinen Änderungssatz nochmals.

MfG pitfire

165577163 4 months ago

Zaun mit Tor oder komplett geschlossen?

165577163 4 months ago

Hi Brummi2021,
ein Poller, der alles verbietet, oder meintest Du eher einen Zaun?

VG pitfire

165287109 4 months ago

Hi 5erBande,
bitte kleine Korrektur: Maxspeed 30 und DE:urban sind nicht konsistent.
Weg: Rotdornallee (1301460699)
Weg: Rotdornallee (1380005147)
VG pitfire

165168467 4 months ago

Nee, kann ich nicht. Benutze kein "Go Map". Kenne auch Deine Soft & Hardware Konstellation nicht. Aber die Anleitung erklärt genau die Vorgehensweise abläuft.

( osm.wiki/DE:Go_Map!!#Ein_neuer_Weg )

Einen neuen Weg legt man wie eine neue Node an, nur dass man mehrfach auf "+" drückt. Beim ersten Drücken kommt eine Node, die man nach Bedarf platzieren kann. Beim zweiten Drücken auf "+" kommt eine als Weg verbundene Node dazu.
VG

165213678 4 months ago

Hallo ocrho,
wurde der „Weg: 22764896“ so radikal geändert, dass es jetzt „unclassified „ rechtfertigt?
Von der Mozartstraße aus gib es Poller und ein motor_vehicle:conditional=no @ (Mo-Fr *)
traffic_sign=DE:260,1042-33[Mo-Fr *]
und Zeichen 357-51
Sackgasse; für Fußgänger durchlässige.
Von der Blücherstraße aus ist es ein Gitterzaun mit Tor und einer separaten Fußgängerpassage.
Möglicherweise ist zur Erreichung Siedlungsziel (Sackgasse, Privatgrund, Schulgelände) highway=service die bessere Wahl.
Gruß pitfire

165168467 4 months ago

Hi Tartanum,

Weg: 1378962206 hat fehlende Knotenverbindung am nördlichen Trassenende.
VG pitfire

163446852 5 months ago

Hallo Waldläufer Oberberg,

wozu bedarf es Weg: 1366002141.
Endet in der Grünanlage und ist auch auf keiner Kartentenansicht erkrnnbar?
Wenn es einen Trampelpfad zum erreichen des Parkplatzes geben sollte, ist es möglicherweise:
informal=yes – additive tag to indicate a informal/unofficial footway

VG pitfire

163446472 5 months ago

Hi Waldläufer Oberberg,

worin besteht der Sinn für Weg: 1366000325. Warum sollten Fussgänger über die Fahrbahn im Kreisel laufen?
osm.org/directions?engine=fossgis_osrm_foot&route=51.116055%2C7.390344%3B51.116702%2C7.390312#map=18/51.116229/7.390258

VG pitfire