OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
132254436 over 2 years ago

Hallo Melanie Fischer,

Bitte phone=Nummer im internationalen (ITU-T E.164)-Format angeben.
osm.wiki/DE:Key:phone

Gruß

132255521 over 2 years ago

Hallo Melanie Fischer,
willkommen bei OSM.

Hier ein Paar Tipps als Lesestoff:
osm.wiki/DE:Good_practice

Bitte Phone im internationalen Format: DE:Key:phone
osm.wiki/DE:Key:phone

Gruß pitfire

131775301 over 2 years ago

done
Reset tags for the renderer
Best regards

132035637 over 2 years ago

Hi joko_BKG.
bitte "note" (Befindet sich die Schule nicht im Helios.............?) korrigieren.
"Knotenverlauf: Krankenpflegeschule (845131765) " ist Standort Humperdinckstraße 32, verwaltet von Ringstraße 49

117619441 over 2 years ago

Hallo hpduwe,
Weg: 1033339610 kreuzt das Gebäude.
Die Darstellung im Luftbild lässt nicht erkennen, ob es den Weg in der Realität gibt. Zudem ist das Hallengebäude "Gebäude #261686909" im Luftbild mit einer grösseren Ausdehnung erkennbar.
Kannst Du das nochmals überprüfen.
Gruß pitfire

131951414 over 2 years ago

Hallo redrace,
bist Du dir sicher, dass es sich bei der Parkfläche und dem Parkplatzweg um eine durchgängige Fläche mit durchgängiger Trassenverbindung handelt. Wurde hier Umgebaut, sodass jetzt eine uneingeschränkte Verbindung zw. Bahnhofstraße und Alleestraße besteht?

131951718 over 2 years ago

Hi redrace,
wann war denn die, "Änderung nach Kontrolle ". Die Einbahnstrasse ist falsch herum und nur eine Abbiegespur mit einer Spur. Die Verkehrsinsel ist nur eine Fahrbahnmarkierung und überdeckt nicht den Radstreifen. "Die Abbiegebeschränkung eingetragen währe VZ 267, fehlt aber auch.

131700025 over 2 years ago

Ja, kann man so machen.
Use building:part=yes for parts of the building which only have different attributes (building:levels=* and height=*). Use building:part=(type of building) for parts of the building which have a different function and possibly attributes (e.g. building:part=roof, building:part=retail or building:part=barn).

131708526 over 2 years ago

Hallo Draiser,
wir bevorzugen Gewerbeeinträge in separtem POI. Das ermöglicht Mehrfacheinträge und einfachere Korrektur bei Betreiberwechsel.
Habs geändert. ;-)

131700025 over 2 years ago

Hallo Draiser,
dieser Gebäudeteteil bekommt keine eigene Hs. Nr. D.h. Hausnummern beziehen sich in Deutschland grundsätzlich auf Grundstücke.
osm.wiki/DE:Key:addr:*
Zur weiteren Orientierung hilft:
https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/

131708872 over 2 years ago

Hallo Draiser,
beide Schallschutzwände sind als Gebäude dokumentiert und mit Gebäudeteilen differenziert beschrieben. Deine zusätzlichen Einträge an die Gebäudeteile sind ungültig. "building=wall" gibt es nicht.
Gruß pitfire

131773146 over 2 years ago

Hallo TheSebik,

Tipp zu Tagging einer Brückenfläche!
Hier fehlen die Knotenverbindungen Trasse-->Brückenfläche.
Zeichne den Außenumriss der Brücke als Fläche, bezeichne diese als man_made=bridge. Verbinde alle Wege, die auf der Brücke verlaufen bridge=yes, mit einem node am Außenumriss.

osm.wiki/DE:Tag:man%20made=bridge?uselang=de#Br%C3%BCcken_mit_einer_Ebene

Gruß pitfire

131775301 over 2 years ago

Hallo rescuefighter,

Ein Router, der Autos über hw=track mit grade4 führt, ist der Schuldige.
Bitte setze Deinen Datensatz zurück.
Das ist eindeutig "taggen für den Renderer"

osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

siehe auch "DE:Good practice"

osm.wiki/DE:Good_practice#Dinge_so_kartieren,_wie_sie_in_der_Realit%C3%A4t_sind%E2%86%99

Gruß pitfire

100572445 over 2 years ago

Hi rescuefighter,
was meinst Du mit "FIXME" bei
Weg: 914374808
Was genau soll verbessert werden?
Gruß pitfire

131538399 over 2 years ago

Hi rempshaener,
nee, den hast Du selbst schon einmal bearbeitet. Deinem Änderungssatz: 107103732
Uedesheimer Rheinbogen.
Der Eintrag ist bereits über 3 Jahre alt und als intermittent waterway erfasst.
Ich habe lediglich dafür gesorgt, dass man " :-) dry foot" passieren kann.

Gruß pitfire

131520679 over 2 years ago

Danke für dein Arrangement, :-)
kannst ja nochmals über den gesamten Golfplatz streifen und die veschobenen bzw. felenden Wasserquerungen bereinigen.
(bridge=Weg: 185265551) ist laut Luftbild etwas weit im Osten.
(Wassergraben #185513775) fehlt "highway=bridge" auf Weg: 124974069.
Die nördliche Wasserverbindung (Weg: 87562016 & Weg: 87562016) mit Brücke fehlt.
Alles nicht deine Schuld, aber den letzten beissen die Hunde.
Schönes Wochenende und Gruß
pitfire

131520679 over 2 years ago

Hi rempshaener,
ich kann leider nur die Luftbilder interpretieren.
Straßen, die Gebäude kreuzen, sollten Brücken, Tunnel oder verschiedene Ebenen benutzen.
z.B. von Süden kommend gehört der weg unter die Glasdachpassage. Im Norden beim verlassen des Gebäudes muss man vom Dach springen. Die Treppe im Westen führt aufs Dach und hat damit eine andere Ebene.
Wenn Wege über ein Gebäudedach führen und das Gebäude auf Ebene 0 steht, ist der Weg mindestens "layer 1"
Mit dem Schlüssel layer=* kann die Überlagerung von Elementen (Wegen, Knoten oder Flächen) angegeben werden.
Bitte überprüfe das nochmal
Gruß

114147500 over 2 years ago

Hi rempshaener,

in der Golfplatzbebauung ist aber noch so einiges nachzubessern. In den Gebäuden stehen noch die Bäume. Die Wege kreuzen die Gebäude. Das ist entweder Indoor oder building_passage.

Gruß pitfire

131342268 over 2 years ago

done

131322109 over 2 years ago

Hoi R_S,
gelieve de telefoon in (ITU-T E.164) formaat.
osm.wiki/Key:phone