OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133439030 over 2 years ago

Melde Dich bei iD 2.25.1 an.
Bearbeiten-Objekt-markieren-rechte Mouse-Pfeil (Entnimm den Punk)
Verschieben an die richtige Linie/Position.
Typ kannst Du hier aussuchen:
osm.wiki/Tag:barrier%3Dcycle_barrier
Ob der seine Funktion erfüllt ist zweitrangig :-)

133439030 over 2 years ago

Hallo E4aG4r,
du hast Knoten: 1011099487 "cycle barrier types " von barrier= cycle_barrier auf yes geändert. Bitte ersetze ''yes'' durch einen speziellen Wert.

133427828 over 2 years ago

Hallo E4aG4r,
erst einmal wilkommen bei OSM.
Ich sende Dir eine Mail mit den Einzelheiten.
Gruß pitfire

133412117 over 2 years ago

Hallo E4aG4r,
Maxspeed DE Urban zusammen mit Maxspeed 30 passt nicht.

See info handling:
osm.wiki/Key:maxspeed

133222756 over 2 years ago

Ik heb er al over nagedacht. Oké, fijne dag dan.
peter

133222756 over 2 years ago

Hallo Eggie.
Ik denk dat Weg (Hoogzwanenstraat) aan het begin en einde de tag noexit mag gebruiken.

133222756 over 2 years ago

Hoi Eggi,
Ik denk dat het pad (building_passage) ook niveau 0 is.
osm.org/way/1150748463

131623647 over 2 years ago

Hallo Arichikato,

Inconsistent tagging! construction residential or
highway tertiary?
I think according to aerial photo "highway=residential"

Greetings pitfire

132588733 over 2 years ago

Sorry, nichts für ungut, habs bereinigt, der Parkplatz lag schon 11 Jahre unter der Erde.
Gruß pitfire

132588733 over 2 years ago

Hallo invidium,
du hast den Parkplatz mit "Key:layer-1" erfasst. Ich vermute mal dass der nicht unter der Erde liegt. Mit dem Schlüssel layer=* kann die Überlagerung von Elementen (Wegen, Knoten oder Flächen) angegeben werden. Er wird typischerweise bei Brücken und Tunneln verwendet.
Gruß pitfire

132479987 over 2 years ago

sorry, mach ich.
Gruß

132479987 over 2 years ago

Hallo redrace,
MD Autoglas (1144636722, v1) der URL ist defekt und die phone Nr. kann nicht mit Doppelpunkt getrennt werden. MD Autoglas hat keine eigene Website sondern nur eine Rufnummer.
Zudem erfordert Phone und Fax das "Format im internationalen (ITU-T E.164)-Format"

132409026 over 2 years ago

Hallo redrace,

die Tankgassen sind keine "building_passage" lediglich "covered"
Das Attribut tunnel=building_passage wird für Wege verwendet, die durch ein Gebäude führen und auf beiden Seiten Wände haben.
Schau dir bitte einmal "osm.wiki/Key:covered
und
osm.wiki/Tag:tunnel%3Dbuilding_passage"
genauer an.

Die Waschanlage hat keinen "shop=convenience"

132312364 over 2 years ago

Kann sowohl als auch:
Momentane Datenbankverteilung
[Node] 302 220=0.15%
[Way] 195 052=0.02%
Landuse=industrial.
eher nicht, ist kein produzierendes Gewerbe. Dann eher "landuse=commercial"

132252175 over 2 years ago

Hallo Apfelbaum26,
bitte in der Zukunft Phone Nr. im international (ITU-T E.164) format .
osm.wiki/Key:phone

132253780 over 2 years ago

Hallo Melanie Fischer
der Friedhof ist als Fläche erfasst.
Der Knoten mit " cemetery=sector" ist überflüssig, oder hat der Standort einen eigenen Namen. Siehe: Proposal status: Abandoned (inactive)
Gruß pitfire

132259710 over 2 years ago

Hi Something B, bitte Phone Nr. im internationalen Format einpflegen!

osm.wiki/Key:phone

Gruß pitfire

132253671 over 2 years ago

"Die Millerei (109074956, v2)" sollte auch ein Gebäude bleiben.

132253671 over 2 years ago

Hallo Melanie Fischer,
Hühnerhof ist eine Bezeichnung und kein Name!
osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name
Das Gebäude ist bestimmt keine Landuse Fläche und sollte Gebäude bleiben. Bestenfalls "building farm_auxiliary "

osm.wiki/DE:Key:building?uselang=de#Landwirtschaft

132257020 over 2 years ago

Ist immer noch nicht richtig. Die Null vor der Landeskennung fällt weg!