OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
140012546 about 2 years ago

Hallo jetrider13,

OSM ist eine Datenbank und was Fremdanbieter daraus machen ist auch mit dem jeweiligen Anbieter zu klären.
Hier gilt:
„Don't tag for the renderer“

osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

140012546 about 2 years ago

Hallo jetrider13,

gibt es eine neue Beschilderung für den Weg, z.B. traffic_sign=DE:237.
Dann stimmt deine Änderung.

Ansonsten gemischte Rad- und Fußwege sollten mit highway=path eingetragen werden.

Lediglich Richtung NO über die Brücke gibt es "traffic_sign=DE:240".
Das könntest Du ändern in:

highway=path
bicycle=designated
foot=designated
segregated=no

Gruß pitfire

140001972 about 2 years ago

Hi yves klein,
Key:opening_hours
Please use the English abbreviation

140002048 about 2 years ago

Hi yves klein,
Key:opening_hours
Please use the English abbreviation

140025792 about 2 years ago

Ik denk dat de ingang ook wordt beïnvloed: 30 und NL:urban
Weg: Boutenslaan w1079760775 (j)
Bedankt en groeten

139758248 about 2 years ago

Hallo Server-Horst,

Du hast vermutlich richtigerweise mit
"Änderungssatz #139758248" den "Wegverlauf:
Obersteeg (510179025)" auf maxspeed 50 gesetzt.
Das verträgt sich aber nicht mit gleichzeitigem
zone:traffic=DE:rural.
Bitte überprüfe auch deinen "Änderungssatz #139751233"
auf die gleichen Probleme.
Das bedeutet nicht, dass Du für alle diese Probleme verantwortlich ist.
Kannst Du aber möglicherweise gleich mit deiner
Ortskenntnis bereinigen.

https://osmose.openstreetmap.fr/de/map/#item=3032&zoom=17&lat=50.96815&lon=7.256094&level=1&tags=&fixable=&issue_uuid=9b02d92a-2e6b-ebbe-8aff-e12b849576f4

139876994 about 2 years ago

Hallo Protoxenus,

betr.: 1050504419, v7
Für mein Verständnis sollte es den Begriff "surveillance=camera" nicht geben.

osm.wiki/DE:Key:surveillance?uselang=de

Lediglich als Punktobjekt :
yes >Eine Überwachung findet statt
no>Keine Überwachung
indoor>geschlossenen Räumen/Gebäuden.
outdoor>Überwachung im Außenbereich,
public> Überwachung in öffentlich zugänglichen Bereichen
VG

139613841 about 2 years ago

Hi,
nee, setze meine Änderung zurück. Bin da wohl beim vorbeifahren auf alte Infrastruktur reingefallen!
Danke fürs aufpassen!
Gruß

139525227 about 2 years ago

Hallo Vojaĝanto,

gibt es einen Grund, warum Du eine spezifizierte Auslegung "cycleway:left= no & cycleway:right=separate auf Deine Auslegung in lediglich "cycleway separate" änderst?

139332502 about 2 years ago

Hallo Senor S,
Tipp:
für eine derartige Landnutzung eignet sich "DE:Tag:landuse=orchard" vermutlich besser.
product=* ist zur Angabe von industriell oder handwerklich verarbeiteten, verpackten oder kommissionierten Produkten.
Der Schlüssel crop=* wird verwendet, um die Ernte (Feldfrucht oder Nutzpflanze) anzugeben, die auf einer Anbaufläche erzeugt wird.

Name ist nur der Name: name=Solawi Much ist in keinem lizenzierten "geoportal" hinterlegt!

VG

139330936 about 2 years ago

Hallo Daniel Schwering,

willkommen bei OSM und danke für die ersten Gestaltungen.

Für die Zukunft hier ein paar Links zum nachlesen:

osm.wiki/DE:Beginners%27_guide

osm.wiki/DE:Good_practice

Zwei Punkte sind unüblich:
Adressen:
D. h., die Hausnummern beziehen sich in Deutschland erst einmal grundsätzlich auf Grundstücke.
Diese Tags können für die Fa. als alleinstehenden Knoten erfasst werde.
osm.wiki/DE:Adressen

layer =1 für das Fabrikgebäude ist unüblich und findet nur Verwenung bei Überlagerung.

osm.wiki/DE:Key:layer?uselang=de

VG pitfire

139255899 about 2 years ago

Bitte korrigiere den Änderungssatz. Es ist keine "Nebenstraßen" mit mit Verbindungscharakter und ebenfalls nicht "motor_vehicle=private" nur privat.
Die Kriterien sind so nirgendwo beschildert oder hinterlegt.

139242656 about 2 years ago

Hallo TheSebik,

kleiner unverbindlicher Tipp zu Gehsteig als Fläche.
betr.: Fußweg #302139913
"warnings:mismatched_geometry:line_as_area"

Ich vermute mal es sollte " area:highway=footway" werden.

osm.wiki/DE:Gehsteig#C)_Gehsteig_als_Fl%C3%A4che
VG

139131663 about 2 years ago

Hallo jetdriver67,
barrier=vegetation gibt es nicht, sollte dann barrier=log werden!
surface=grass_scrub gibt es nicht, sollte dann surface=grass werden!
bicycle=no benötigt eine vor Ort Beschilderung oder es gilt "bundeswaldgesetz §14"
VG

139083224 about 2 years ago

Hallo jetdriver67,

gebe Dir in fast allen Punkten recht. Keiner von uns ist fehlerfrei und wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen. Wege, deren Nutzung eingeschränkt oder problematisch ist, kommen häufiger vor. Dafür gibt es
"DE:Key:smoothness"

osm.wiki/DE:Key:smoothness

Nach Deiner Beschreibung passt hier: "smoothness=impassable"
(Wege, die früher befahrbar waren und in der Landschaft noch als solche zu erkennen sind (nützlich für Wanderer), sich aber durch umgestürzte Bäume, Überwucherung, starke Erosion usw. so stark verschlechtert haben.
Desweiteren kanns Du im ID Editor unter "Feld hinzufügen:" diversen Textnachrichten hinterlegen.

Bleib am Ball und Gruß pitfire

139083224 about 2 years ago

Hallo jetdriver67,

erst einmal ein Willkommen beiOSM!
Jeder Anfang ist schwer! Daher hier einige Regel:

osm.wiki/DE:Beginners%27_guide

osm.wiki/Good_practice

Folgendes: Warum verschwinden Wege in Deinem ersten Änderungssatz, die eindeutig auf Luftbildern erkennbar sind?

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=139083224

Du bist bei Änderugssatz 58 angekommen und keiner der Taggs ist gemäß den Regeln !
Einige wurden bereits repariert, aber das ist "sisyphusarbeit" die nicht sein muß.
Bitte halte dich an die WIKI Vorgaben!

Gruß pitfire

138906257 about 2 years ago

Hallo sven,
irgendwie ist die Beschreibung etwas verwirrend: Sister's Beauty World hat sich in Anjely‘s umbenannt und ist gleichzeitig umgezogen. Jetzt "121".
Deine Note Beschreibung sagt aber das Gegenteil: #Sister's Beauty World" am 2023-06-24 von Kaiserstraße Nr. 121 nach Nr. 75 umgezogen?
Gruß Peter

138859235 about 2 years ago

Einen weiteren Tipp für Mapping betrifft das Feld "Key:phone".

Autohaus Bürger (6166982832, v4)
+49 (0) 2152 2727==>+49 2152 2727
Die Eingabe/Formatvorgaben findest Du hier:
osm.wiki/Key:phone#Usage

137903664 about 2 years ago

Ja, das stimmt! Eine Mehrfachnutzung solcher Gebäude ist aber nicht unüblich.
Das macht es einfacher, Änderungen oder weitere Gewerke zu dokumentieren.
Ein Gebäude verträgt nur einmal "shop oder amenity". Du erfasst ja auch z.B. beim Huma oder Hit nicht alle Geschäftszweige am Gebäude!

138823081 about 2 years ago

Hallo Jule_Beuel,
warum verlaufen die Wege jetzt übers Wasser?

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=138823081