pitfire's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
155497100 | 12 months ago | Please be polite and describe your changes. osm.wiki/Good_changeset_comments VG |
155477482 | 12 months ago | Please no change sentences over half of Europe. table_tennis in Wiesbaden & ruins Eire.
|
155389202 | 12 months ago | Hallo rohieb, eine "Teichfläche Fläche:1.109 m² (0,11 ha)Umfang:148,2 m" in der Grössenordnung gibt es hier nicht, oder noch nicht. Mein "Änderungssatz #150019400" entspricht dem aktuellen Stand.
|
155317912 | 12 months ago | Opening hours adjusted |
154781002 | 12 months ago | Hi The Sigthound, kleiner Tipp :-) barrier Knoten gehören auf die Linie und lassen sich mit den Infos aus differenziert darstellen. |
155002083 | 12 months ago | Hi The Sigthound, üblicherweise genügt "private", um solche Wege aus dem routing Prozess auszuschließen. Jetzt darf der Briefträger auch nicht mehr bis ans Hs.
|
155105660 | 12 months ago | Hi The Sigthound, der Fehler besteht immer noch. Du hast im Änderungssatz #155105660 den gesamten Trassenverlauf zur Brücke erklärt. Folglich wird der Trassenabschnitt physisch um eine Ebene von normal Null auf Ebene 1 angehoben. Im Umgang mit Go Map 4.3.0 bin ich nicht vertraut und kann dir daher auch kein Ratschläge zu möglichen Fehlermeldungen geben.
|
155105660 | 12 months ago | Hi The Sigthound, betr.: Weg: 105116179,
osm.wiki/DE:Key:layer?uselang=de VG pitfire |
150536643 | 12 months ago | Hallo zelsis, hattest Du dir den Verlauf angesehen.
VG pitfire |
149680425 | 12 months ago | Hi Senor S,
Gruß pitfire |
154865684 | 12 months ago | Hi Ropino, habs angepasst. Hoffe, ich habe nichts vergessen.
Änderungssatz: 154925970 VG pitfire |
154865684 | 12 months ago | Hi Ropino,
|
154667878 | about 1 year ago | Hi PiJu, na dann teste mal. Aber es bleibt Tagging für Renderer. Dass Thema wurde ausreichend beackert, scheitert aber immer wieder an der Komplexität bei Routern mit mehreren Auswahlmöglichkeiten: kürzester Weg/schnellster Weg/ usw. Einzig gültige Beschreibung ist: osm.wiki/User:Mueschel/DestinationTagging Ich bin gespannt, welcher Router bei deimer Variante gewinnt. :-)
|
154667878 | about 1 year ago | Hi PiJu,
|
153666257 | about 1 year ago | Jau, grundsätzlich eine gute Sache, aber die OSM Datenbank ist weltweit auswertbar und nicht auf den Bereiche "Ruppichteroth" beschränkt. Die Datenbank stellt lediglich möglichst lückenlose und einheitliche Daten zur Verfügung. Der Fehler liegt beim Ersteller der APP. Der sollte alle benötigten Daten in der Darstellung verfügbar programieren. Als kontaktiert bitte den App Ersteller. Bitte korrigiert Eure Einträge nach den Regeln:
VG pitfire |
154353574 | about 1 year ago | Hallo Löschkutschenfahrer,
Bitte beachte, was Du unter der Position "ref=*" erfasst, sollte nicht die Durchflussmenge sein! "ref=*" ist aber Schlüsselnummer, siehe "fire_hydrant:diameter=*, 6 = ref=*"
Durchflussmenge sollte nach "flow_rate=*"
Zur Saugstelle schau bitte hier: Es ist dann (Emergency=suction_point) A designated place where fire engines can park to pump water from a body of water (such as a river or lake), is mapped with emergency=suction_point (see the wiki page for that tag). If there is also a pipe present to make it easier to pump water, that pipe can be mapped as a hydrant with appropriate water_source=* and fire_hydrant:pressure=suction (see below). osm.wiki/Tag:emergency%3Dsuction_point VG pitfire |
153666257 | about 1 year ago | Hallo Sunday4652,
Bitte beachte, was Du unter der Position "ref=*" erfasst, sollte nicht die Durchflussmenge sein!
VG pitfire |
154287065 | about 1 year ago | Änderungsbeschreibung heist ohne Schreibfehler:
|
154062808 | about 1 year ago | Hallo stebifan, willkommen bei Osm und danke für Deine Änderungen. Wir pflegen allgemein abgerissene oder Abrissgebäude mit einem "Lebenszyklus-Präfix" auszustatten.
osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix#Beseitigung_und_Zerst%C3%B6rung Um z.B. zu verhindern, dass andere Kartierer ein kürzlich entferntes Objekt oder Merkmal wieder in die Karte eintragen, da es noch längere Zeit auf Luftbildern dargestellt ist. In diesem Fall Schlüssel-Präfix: VG pitfire |
153855113 | about 1 year ago | Hallo Jens,
|