OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163365218 5 months ago

Hallo Hermit9157,
willkommen bei OSM und danke für Deine Beiträge. Habe "noexit" entfernt.
Erklärung findest du hier: osm.wiki/Tag:noexit%3Dyes

163524891 5 months ago

Hi tehwups,

der Einwand ist berechtigt und Geschmackssache jedes Anwenders.
Beim südlichen Weg ist es eher von Vorteil, weil sich die Anzahl Stufen leichter unterbringen lässt.

Der nächste "StreetComplete" Nutzer hat dann weniger Eingabefragen.

Ich kann z.Z. auch nur die Luftaufnahmen beurteilen.

Beim nördlichen Teil würde zumindest den "turning_circle" noch als Weg bezeichnen.
Bedenke dass ein mögliches Routing für Behinderte auch von unserer Gründlichkeit profitiert.

Gruß pitfire

163524891 5 months ago

Hallo tehwups,

danke für deine Beiträge und natürlich willkommen bei OSM.

Du gestattest ein paar Vorschläge zu den Treppentrassen. (Wegverlauf: 1366543604 & Weg: 1366543605).
Die Luftbilder zeigen keinen durchgänigen Treppenverlauf, sonder es scheint öfters mit normalen Trassenverläufen unterbrochen. Kannst Du dir sicher nochmals anschauen.

Gruß pitfire

163026274 5 months ago

Hi nilsvi,

danke für Deine Beiträge.

Deine Erweiterung mit bicycle/foot=designated trifft vermutlich für eine simple Übquerung nicht zu.
Dazu währe eine Beschilderung mit traffic_sign=DE:240;241 erforderlich. und es fehlt noch "segregated". Eine Beschlderung auf der gegenüberliegenden Seite zeigt aber einen weiterführenden Pfad mit
highway=footway
foot=designated
bicycle=yes
traffic_sign=DE:239,1022-10

https://www.mapillary.com/app/?pKey=793437697963063&focus=photo&lat=51.03846914139697&lng=7.1203722618587335&z=17&x=0.4945339654720229&y=0.4688406002886216&zoom=2.220446049250313e-16

Gruß pitfire

163240605 5 months ago

Hallo VRS-Auskunft,

einen Tipp zu Überwegen:

In diesem Fall "Weg: 1364734790" mit "Knoten: 9623828352" sind alle Attribute im Knoten erfasst und der Weg bekommt nur noch-highway=footway & footway=crossing) ohne die Attribut!
Dieses Attribut beschreibt einen Fußgängerübergang, der markiert ist, aber nicht durch Ampel oder Personen geregelt wird.

VG pitfire

163338951 5 months ago

Hallo sesonntag,
hier ist ein "maxspeed=30" zuviel.
Es gab bereits maxspeed:backward=* & maxspeed:forward

163263338 5 months ago

Hallo VRS-Auskunft ,

danke für die erweiterten Einträge zu Datenbank.
Allerdings gibt es für „public_transport „ einige unmissverständliche
Vorgaben.
Als Beispiel in den Fällen (Weg: Hangelar Mitte (1364874294) & (Weg: Hangelar Mitte (1364874296)“ ist bereits ein Knoten mit allen Vorgaben erfasst und eine Doppelung als Fläche ohne Bezug zur Relation absolut Überflüssig. Zudem haben diese Haltestellen keinen
definierten Weg oder Fläche als Ein- und Ausstiegsbereich (Plattform, Bahnsteig, Bussteig...), auf dem Passagiere auf das öffentliche Verkehrsmittel warten. Wenn es keinen gesonderten Bereich gibt, wird der Standort des Haltestellenschildes verwendet.
Eine Plattform ist ein Ein-, Ausstiegs- und Wartebereich neben dem Verkehrsweg. Beide sind Mitglieder einer Haltestellen-Relation und ggf. mehrerer Routenrelationen.

MfG pitfire

162896222 5 months ago

Hi mikeho,
"die Hallen wurden später gebaut"
Davon ist stark auszugehen :-)

Danke für: Änderungssatz#163131762

Der Alteintrag (noexit=yes=) auf Weg : 29291200 kann noch in den Papierkorb.

Gruß pitfire

162896222 5 months ago

Hi mikeho,

mag ja sein, dass die alte Bahntrasse so ihren Verlauf hatte, aber nicht zusammen mit dem Feldweg durch die Hallen.

Gruß pitfire

163029927 5 months ago

Hi Nisyz,

der Änderungssatz: 163029927 steht für ein Änderungs-Rollback an.

Die vorherige Adresserfassung entspricht den üblichen Regeln für „place=hamlet“

Deine Änderungen von addr:place=* nach addr:street=* entsprechen nicht der regulären Vereinbarung

osm.wiki/DE:Key:addr:place#Tagging

Verwende addr:place=* anstatt addr:street=* für Gebäude mit Hausnummern, die keinen Straßen zugeordnet sind – aber Siedlungen.

Gruß pitfire

163032860 5 months ago

Hallo Neurocam , (Ich wohne um die Ecke)
Tipp:
Jähn a paar Kölch un dann eesch a paar Stündche schloofe :-)

Prost pitfire

162895082 5 months ago

Hi Nisyz,
was soll das werden?

osm.org/way/475438490#map=18/50.784865/7.480434

(landuse zusammen mit building) &
(Flächennutzungsmerkmal unterirdisch)

VG pitfire

162757613 5 months ago

Hallo Nisyz,

bitte berücksichtige, dass weder die Waldwege noch die Zufahrtsstraße zum "hamlet-Roth" Straßennamen bekommen. Hier gibt es lediglich ein "Zeichen 419-10
Pfeilwegweiser " an der Abzweigung von der K 55.

MfG pitfire

161429933 5 months ago

Hallo 225059,

kleiner Tipp zum Änderungssatz: 161429933 Hennef-West entlang L333: Straßenbeleuchtung.
Da hast Du zwar dankenswerterweise den Radweg beleuchtet, aber die Lichtausbeute sollte vermutlich auch für die L 333 zu einem „lit=yes“ ausreichen.

Gruß pitfire

162694296 6 months ago

Hallo leipzig_und_unterwegs,

erst eimal willkommen bei OSM.
Hier einige Tipps:

Bitte nutze das Feld "Änderungssatz-Kommentar".

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments#Warum_sollte_ich_%C3%84nderungssatz-Kommentare_nutzen?

Desweiteren sollte highway=living_street bekommt in Deutschland kein "maxspeed"

osm.wiki/DE:Tag:highway=living%20street?uselang=de#Verwendung_in_Deutschland

Gruß pitfire

162586503 6 months ago

Hallo Joshua Hagen,

warum musste die Zufahrt in Rittberg mit der gesamten Historie verschwinden.

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=162586503

Hs.11 ist damit im Routing auch für ortfremde Rettungskräfte verschwunden.

Gruß pitfire

162586668 6 months ago

Hallo Joshua Hagen,

bitte vergib keine frei erfundenen Strassennamen wie "Anliger Frei".

osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

Wie ist die STVO Beschilderung für diesen Weg.
Für Fußgänger und Radfahrer sind Wirtschaftswege in Deutschland in der Regel frei zugänglich. Ggf. beschilderte verkehrsrechtliche Beschränkungen können mit access=* erfasst werden, z.B. motor_vehicle=private oder motor_vehicle=agricultural;forestry.

Eine Auswahl findest Du möglicherweise im Verkehrszeichen Tool :

https://osmtools.de/traffic_signs/index.html

VG pitfire

162245131 6 months ago

Hallo Pumpkinhead8520,

danke für Deine Änderungen und willkommen bei OSM.
Dieser Änderungssatz entspricht nicht der regulären Vorgehensweise.
Das Gebäude ist weitestgehend fertiggestellt und hatte die neuen gültigen Umrisse.

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=150203120

Bitte lösche keine Objekte vollständig die lediglich eine weitere Anpassung erfordern.
Jedes Objekt hat eine erhaltenswerte Historie / Lebenszyklus

osm.wiki/DE:Good_practice

I requested a recovery mechanism

Gruß pitfire

162459207 6 months ago

Hi Stefanx68,
währen der Friseur nicht besser im Haus untergebrach. Da ist es bestimmt wärmer. :-)
VG pitfire

162127690 6 months ago

Hallo geowas,
parking=surface benötigt eine Zufahrt. Der Parkplatz (Weg: 421920501) ist mit der aktuellen Weganbindung ausschließlich "highway=path" nicht erreichbar. highway=path ist ein allgemeiner Weg für den nicht motorisierten Verkehr.
Gruß pitfire