OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
129856500 over 2 years ago

Hi mikeho,
wenn die Brücke wieder befahrbar ist kann ich meinen "description" Eintrag bestimmt auch Löschen.
Gruß pitfire

129814377 over 2 years ago

Hi ElBehaarto,
Theodor-Heuss-Ring (326621401) hat kein cycleway:right=separate

pitfire

129709904 over 2 years ago

Hallo deepblue66,

Verkehrszeichen 274.1-40 sollte ohne "direction" eigetragen werden!

Das Verkehrszeichen 274.1-40 ist eine Zusammenfassung der Zeichen 274.1 und 274.2. Das Verkehrszeichen 274-40 sollte getrennt in dessen Einzelzeichen 274.1 und 274.2 erfasst werden, um die Blickrichtungen eindeutig festlegen zu können.
Gruß pitfire

129635764 over 2 years ago

Hallo yves klein,
Betr.:Änderungssatz #129635764
Der "name=Erholungsbereich Aggerwehr" mit dem zugehörigen "Ikon" nimmt Bezug auf die Landfläche.
Woher stammt die Flächengröße für die, "leisure=swimming_area"
Keine der Liz. Karten belegt eine ausgewiesene "swimming_area"
Hier wird ein Verantwortungsbereich suggeriert, der so nicht besteht.
Von einer nutzbaren, durch Schilder oder Bojen gekennzeichnet Wasserfläche, die gegebenenfalls von Rettungsschwimmern überwacht werden kann ist kaum
auzugehen.
von "cliff_diving" kann hier sicher nicht gesprochen werden.

Das Baden in der Sieg und Betreten des Ufers
ist in „Gewässernahen Erholungsbereichen“ zulässig. Dort dürfen auch sogenannte
„Badeschlauchboote“ benutzt werden, die
in erster Linie zum Baden und Plantschen dienen.
Der Rhein Sieg Kreis definiert lediglich einen Gewässsernahe Landfläche
als Erholungsbereich.

Bitte überlege nochmals ob Du die Wasserfläche beibehalten möchtest

Gruß pitfire

129588800 over 2 years ago

Hallo Jule_Beuel,

Reinold-Hagen-Straße (35104454, v12)
Eine Abbiegespur ohne Gehweg (sidewalk=no) kann nicht gleichzeitig (foot=use_sidepath) haben. Das kann nicht passen!
Im Gegensatz zu bicycle=use_sidepath wurde dieses Tag nie richtig vorgeschlagen und akzeptiert.
Zudem müssen Fußgänger nach StVO Gehwege benutzen (falls es sie gibt).
Eine Aufhebung der Benutzungpflicht erfolgt lediglich durch "traffic_sign=DE:259"

VG pitfire

129147826 over 2 years ago

Hi Frosch42,
kleiner Tipp zu Parkflächen.
parking=surface benötigen eine Zufahrt, oder es ist parking=street_side mit parking:orientation
Gruss pitfire

129351796 over 2 years ago

Es handelt sich nach eigener vor Ort Besichtigung um ein privates Grundstück/Hinterhof mit Stellplätzen.
noexit=yes ist kein NOTAUS um die OSMI routing warnings zu vermeiden.

125930323 over 2 years ago

Hallo 1998alexkane,

warum hängt die Fussgängerzone "Weg: 894763665" mit "layer 1" in der Luft?
Der Schlüssel dient nicht zur Optimierung des Kartenbildes (Keine Schöndarstellung!)
area:highway=* sollte, wenn auf Straßen verwendet, Fahrspuren, Busspuren und Radfahrstreifen umfassen, wenn diese Details zu dem Weg hinzugefügt werden. Es sollte keine Standstreifen, Parkplätze und separat kartierte Gehwege umfassen.

128533696 almost 3 years ago

Sorry, ist Ok so, hatte etwas übersehen!

128533696 almost 3 years ago

Hallo Muhmaker,

bitte schau einmal auf: Hauptartikel: DE:Simple 3D Buildings
osm.wiki/DE:Key:building:part?uselang=de

dass mit building:part=*
(getaggte Flächen immer zu einer umschließenden Fläche mit dem Attribut building=* gehören, die den Umriss des gesamten Gebäudes darstellt (geschlossene Linie oder Multipolygon))

128218789 almost 3 years ago

Hallo Bernd,
war da schon x mal. Es ist wie Du es beschreibst. Der Abstieg auf Bachebene ist "path". Unter der Brücke ist Beton. Der Vilich Bach war jetzt 2 Jahre trocken, hab aber auch erlebt, dass wegen höherem Wasserpegel nicht passierbar war. Auf der Westseite muß man wieder steil auf die Deichebene und ab da ist es "track"

128218789 almost 3 years ago

Hallo jendricke_uwe,
warum eine Umwidmung in "highway cycleway"? Hier gibt es keinerlei Beschilderung
Warst du vor Ort und hast das erkundet? Die Abschnitte
708563991, v5
19663633, v9
19663629, v12
sind nach meiner Meinung eindeutig "highway=path"
Die Nutzung unter der Brücke kann je nach Witterung und Wasserstand gefährlich bis unmöglich sein.

128191884 almost 3 years ago

Hallo Michael3001,
willkommen bei OSM.

Nach meiner Meinung ist das Gebäude nicht "building=industrial", sondern "DE:Tag:office=company".
osm.wiki/DE:Tag:office%3Dcompany

Name ist nur "Reifenhäuser"
Beim Namen bitte keine Gesellschaftform mit reinschreiben sondern nur den eigentlichen Namen. Gesellschaftformen unter operator=

(Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik) ist "DE:Key:operator"
Betreiber (z. B. Unternehmen, Privatperson, öffentliche Körperschaft) des Objekts.

115477444 almost 3 years ago

Hello Arbin Kuqi,
here double "Created a photo shop"

128064019 almost 3 years ago

Danke, das trifft sich ja gut und Du kannst alles nochmals überprüfen.
An St. Göddert 24 ?
mühlenweg 45 ?
Ungerade Hausnummern sind normalerweise nicht zusammen mit geraden Hausnummer.

128095793 almost 3 years ago

Hallo Rotluchs1,
ist das real ein einzeln stehendes Einfamilienhaus, oder doch eher nur eine Garage?

128064019 almost 3 years ago

Hallo Rotluchs1,

woher stammen die Hs. Nr. Informationen zu den Gebäuden "An St. Göddert 24 und mühlenweg 45". Die Einträge sind im Geoportal nicht hinterlegt, unlogisch und mit Schreibfehler

128009073 almost 3 years ago

Hallo Udo,
was soll das werden? Ein Feld und Waldweg innerhalb der Bebauung als Einbahnstrasse? Der Weg hat keine Knotenverbindung zur Konrad-Adenauer-Straße?

126986396 almost 3 years ago

Hallo staka-RBK_01,

warum eine Löschung des Fussweges ohne jede Bemerkung oder Begründung. Die Darstellung wird noch sehr lange in den Luftbildern div. Kartendarstellungen erkennbar bleiben. So z.B. in "TIM-online. Amtliche Geobasisdaten für NRW."
Es gibt mehrer Möglichkeiten, die Historie zu erhalten. "Lifecycle prefix"
Durch den Präfix kann sichergestellt werden, dass Objekte, die es noch gibt oder die verfallen, geschlossen oder entfernt wurden, von Renderern und Anwendungen anders als existente Objekte behandelt werden.
Auch ein "Dienstlicher Account der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises." sollte sich an die
Gepflogenheiten der Kartierung halten!
Gruß pitfire

126899391 almost 3 years ago

Hallo tinone,

Fahrradparkplätze sollten ein geschlossene Fläche sein. Nicht jeder Balken ist ein eigener Parkplatz.
osm.wiki/Tag:amenity%3Dbicycle_parking

Hattest Du ja mit Änderungssatz #126899393 schon alles erfasst.