OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
74854476 almost 6 years ago

review:

Thank you for trying to help. But this way 8 osm.org/way/727741022 ) is never a motorway. See osm.wiki/Key:highway

I changed them to highway=unclassified.

Best regards
pyram

74781214 almost 6 years ago

review:

Hello Jonnne,

thanks for help. But it is less helpfull to add self-intersecting highways like osm.org/way/727324127 (see "warnings:crossing_ways")
Every street should bo one line. And some parts of this higway seem to be only a path.

Best regards
pyram

74706779 almost 6 years ago

review:

OK

74706583 almost 6 years ago

review:

review:

OK. See also osm.org/changeset/74705091

74706522 almost 6 years ago

review:

OK. See also osm.org/changeset/74705091
and
osm.org/changeset/74706708

74706498 almost 6 years ago

review:

OK. See also osm.org/changeset/74705091
and
osm.org/changeset/74706708

74705192 almost 6 years ago

review:

Thanks. Good work.

74706845 almost 6 years ago

review:

OK. See also osm.org/changeset/74705091

74706708 almost 6 years ago

review:

Hello roshansanuy,
I splitted this way:
osm.org/way/726621084
and connected the street with NH966.
You should avoid overlapping highways (back and forth).

Best regards
pyram

74705091 almost 6 years ago

review:

Thanks for contributing. Buildings are ok. You could use Q or right-mouse-click to make the buildings rectangular (if it is so).

Best regards
pyram

74672854 almost 6 years ago

review:
The building are ok, but you added two nodes with name=Building. That's not the name of that edge - and it's not the name of the building (see osm.wiki/Names => name is the name only)

I fixed it (openstreetmap.org/node/6807990557/history).

The warning "close_nodes" is a problem of the editor iD. I fixed this duplicate node.

Best regards
pyram

72852760 almost 6 years ago

Hallo gleisserdiana,

schön, dass Du hier Wanderwege einträgst. Es gibt aber technische Probleme, wenn man einen Wanderweg einfach als neuen Weg über andere legt (=> hier 42 "warnings:crossing_ways"). Damit kommen Routenplaner nicht zurecht und es wird auch nicht so dargestellt, wie gewollt ;-)
(=> https://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=14!49.0079!10.8444 )
Das ist jetzt für einen Anfänger schon stärkerer Tobak, aber Wanderwege gehören in eine sogenannte Relation (also bestehende Wege werden gruppiert), wie die hier: osm.org/relation/3939190
Das geht mit dem Editor JOSM relativ bequem, mit iD ist es etwas unübersichtlicher.
Selber probieren?
Wenn gewünscht oder etwas schiefläuft, dann kann ich das übernehmen bzw. reparieren. Voraussetzung ist aber, dass der Weg vor Ort auch so markiert ist. Gibt es dort entsprechende Schilder? und wie sehen die aus? (Standardschilder: https://hiking.waymarkedtrails.org/help/rendering/osmc )

Gruß
pyram

72560972 almost 6 years ago

Bei dem obigen Way wurde der von Dir eingetragene Name von "Höfnerstraße" in "Höfner Straße" geändert.
Aus Rechtschreibsicht wäre ersteres wahrscheinlicher (es ist aber auch die getrennte Schreibweise denkbar). Es kommt halt darauf an, nach wen oder was die Straße benannt wurde, bzw. was für ein Schild vor Ort auffindbar ist.

72560972 almost 6 years ago

Hallo Hans Geist,

vielen Dank für die Mithilfe. Jetzt hat ein offenbar nicht Ortsansässiger den Straßennamen /enstsprechend "Maps4BW") geändert:
osm.org/way/706686463/history
Ich denke auch, dass die Änderung falsch war. Kannst Du das bestätigen - dann spreche ich Geofreund1 deswegen an (wenn Du das selber nicht machen willst ;-)

Gruß
pyram

73529972 almost 6 years ago

Hallo kjon,

bitte beachte, dass es keine Fehlerbehebung ist, wenn man ohne Ortskennnis nicht mehr existierende Wege einfach wieder herstellt:
Zum Beispiel steht hier: osm.org/way/56941068/history mittlerweile ein achtstöckiger Rohbau. Man sollte beispielsweise zumindest einfach beachten, dass der way hier mit disused:highway getagged war und in einem landuse=construction lag :-(

73786000 almost 6 years ago

review:
Good work. And welcome to OSM.

It would be better to map a park as area:
osm.org/node/6749367394
And the park shouldn't have an (postal) address!?

Best regards
pyram

73786179 almost 6 years ago

review:
Good work!

73730774 almost 6 years ago

rewiew:

Hi Neetan,
you added this ways (e.g. osm.org/way/718232651 ) already 15 days ago (e.g. osm.org/way/712607830 ).
Now there are thousands of errors (duplicate nodes and ways) and all this ways are untagged. What is the source of this data - and what should it be? Never ist is "buildings".
Maybe it's some kind of administrative borders? (And they exist already partially in OSM: osm.org/way/331390996 )
For boundary see osm.wiki/Tag:boundary%3Dadministrative
or
osm.wiki/Key:boundary
This type should be used as relations with common borders.

Best regards
pyram

71275915 about 6 years ago

Das Gebäude hat tatsächlich drei verschiedene Hausnummernschilder. Ein Grund, warum ich Adressen immer an den Eingang hänge - man weiß ja nie (und eigentlich ist das ja der interessanteste Punkt einer Adresse).

(Die beiden anderen Schilder waren scheinbar durch die Fassadenbegrünung etwas verdeckt)

72266933 about 6 years ago

Hallo KNOMA,

wie bei meinem anderen Kommentar auch hier:
Kann es sein, dass es wirklich gewollt war, die Zugangsrechte für den öffentlichen Nahverkehr so zu ändern, dass jetzt praktisch jeder durch darf?
osm.org/way/30117025/history
Hast Du das mit Beschilderung vor Ort abgeglichen?