OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
106902280 almost 4 years ago

Review:
Wenn das nur vermutet ist, dann sollte man das nicht einfach löschen, sondern mit Angabe des Grundes der Vermutung lieber als "Note" ( osm.wiki/DE:Notes ) melden.

110052055 almost 4 years ago

Review:
Normalerweise sollten keine "beschreibende" Namen genutzt werden.
"Parkplatz" und "Privat" ergibt sich bereits aus dem Tagging...

110051411 almost 4 years ago

Review:
Der Adresspunkt verdoppelt die bereits am Eingang richtig erfasste Adresse.
Sprich
osm.org/node/9025939449
sollte gelöscht werden.

110053515 almost 4 years ago

Review:
Ein privater Aufzug und noch dazu an einem 3D-Gebäudeteil ( osm.wiki/DE:Key:building:part ) ist
a) unerwünscht, da Privatsache
b) inhaltlich falsch
Sorry, aber das sollte wieder entfernt werden.

109465947 almost 4 years ago

Review:
Das passt so. Man könnte noch website=https://www.michael-bauer-heim.de ergänzen

109999172 almost 4 years ago

Review:
Danke, das schaut gut aus - aber bei den Öffnungszeiten sollten nur die englischen Abkürzungen genutzt werden (also "Tu" statt "Die") bei
osm.org/node/9023259134

105157475 almost 4 years ago

Siehe osm.org/note/2824489
Muss man sich das jetzt als private Tiefgarage vorstellen? (Dann wäre der Name unplausibel). Bitte note kommentieren oder Problem lösen.
Danke.

107735530 almost 4 years ago

Soweit ich weiß will die Stadt nicht einmal die Straßennamenliste für OSM freigeben. Sollte sich das ändern und sogar Hausnummern freigegeben werden, würde mich das sehr interessieren :-)

Nebenbei:
Wir von OSM legen großen Wert auf die On-The-Ground-Regel
Und ich kann Dir versichern, dass Vor Ort keine Hausnummer 6 angebracht ist! Oder ich bin blind.

110380252 almost 4 years ago

Ich weiß nicht warum StreetComplete diese Frage stellt, aber Du hast soeben dem Nürnberger Christkindlesmarkt den Namen Hauptmarkt gegeben :-(
http://osm.mapki.com/history/node.php?id=999972327

107735530 almost 4 years ago

Soory, sehe gerade, dass Du die Quelle mit angegeben hast. Danke.

107735530 almost 4 years ago

Die Quelle ist aber dann nicht Vor-Ort-Besichtigung, sondern...?
Ich hatte damals auch an "Blütenstraße" gezweifelt und mir das intensiv vor Ort angeschaut!

107735530 almost 4 years ago

Hallo Stefan-Nbg.,
darf man fragen, warum Du die Adresse geändert hast? Siehe "note":
osm.org/way/38591431/history
Außerdem würden wir mehrere Adressen nicht mit "4-6" erfassen, da es in diesem Fall zwei einzelne Adressen wären, also zwei Punkte mit jeweils "4" und "6". Idealerweise dort, wo man sie findet (idealerweise an der jeweiligen Eingangstür).

105268741 almost 4 years ago

Hallo remoh10,
könntet Ihr von Amazon euch bitte abgewöhnen vom Luftbild abzumalen - insbesondere ohne dabei auf aktuellere Einträge (hier Baustelle auf der ehemaligen Straßenbahnwendeschleife) zu achten?
Bitte die Fehler beheben!

108968920 about 4 years ago

reviewed:
osm.org/note/2770683

108277508 about 4 years ago

Hi ELLISA HOSPITALITY,
thank you for your contribution, but there was an technical error.
I fixed that, because the hotel is not so big:
osm.org/way/954326498/history
Hope, the position of the hotel is now correct:
osm.org/node/8944438431
If there is a homepage, add it with osm.wiki/Website
(or let me know)

Best regards

101839757 over 4 years ago

Ups, Danke! Da habe ich wohl zu "nur geradeaus" doch versehentlich den zweiten way für "nicht links abbiegen" dazugepackt :-(
Sollte jetzt passen.

89860526 over 4 years ago

Weil das zum Zeitpunkt, als ich das eingetragen habe so war.
Der ganze Bereich war unzugänglich (eingezäunt) und wurde/wird? komplett umgestaltet.
Möglicherweise sind die jetzt in dem Bereich fertig und werkeln jetzt am Hundestrand weiter. (Aktuelle) Bilder gibt es u.a. hier: https://www.norddeich.de/unterkuenfte-in-norddeich/nn-infos/masterplan-norddeich/bildergalerie/
Ein Strand war es jedenfalls nicht.

Gruß
pyram

99325697 over 4 years ago

Nichts für ungut. Aber Hinweise sind nicht unbedingt richtig. Schwierig ist hier, dass das Gebäude Hausnummer 5 und das Neue Museum faktisch zusammengebaut sind. Man könnte daher einen gebäudeunabhängigen way um beide Gebäude ziehen und als Museum taggen. Dein Problem mit OSMAND wäre damit aber nicht gelöst. Die Buchhandlung hat richtigerweise ebenfalls diese Hausnummer. Die Museumsbesucher sollten aber eigentlich nach Hausnummer 1 geroutet werden (Haupteingang). Die Verwaltungsanschrift des Museums ist aber die Nummer 5.
Mir hätte es so gereicht, wie derzeit erfasst.

99325697 over 4 years ago

Hallo geografe,
vielleicht solltest Du Dinge nicht einfach nur umtaggen, wenn damit kein Mehrwert verbunden ist.

Ich habe das wieder zurückgesetzt.
Jedenfalls wurden die Eigenschaften "building" und "source" grundlos gelöscht. Und die Adresse ist zwar die Anschrift des Museums, aber nicht des Gebäudes (richtig: ist und war osm.org/node/1596681516 bzw. osm.org/way/24213816 )

Gruß
pyram

96738077 over 4 years ago

Wenn die Hausnummern nicht angezeigt werden, dann ist das eindeutig eine Schwäche der App. Ich habe die doppelten Adressen wieder entfernt.
Der andere Unfug dieser App: "terrace" ist - wenn schon - eine Reihenhaus*zeile* und kein einzelnes Reihenhaus. Unabhängig davon, dass das ohnehin nicht der korrekte Ausdruck auf englisch ist (terraced house; row house) .
PS: Die Adressen hatte ich bereits im Jahr 2013 erfasst.