OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135269410 over 2 years ago

Hallo M_in_N,

falls Du Gebäudearten erfassen willst, dann ist das natürlich in Ordnung. Dafür sollte buildung="irgendwas" genutzt werden und nicht die Eigenschaft amenity (also der Theaterbetrieb als solches) verdoppelt werden. Das Theater ist nämlich schon so erfasst: osm.org/node/306692056
Das gleichartige Problem beim "Admiral" (doppeltes Kino) habe ich neulich schon repariert.

64207515 over 2 years ago

Hallo bigbug21,

ich glaube, der anonyme Melder hat recht: osm.org/note/3594522
(und osm.org/way/550058842 dürfte eine Aktualisierung vertragen)
Ich komme da nicht vor Sommer wieder vorbei und wollte "deinen" Namen nicht einfach so ändern...

Danke und Gruß
pyram

134524684 over 2 years ago

Hallo HPHenschel,
könntest Du die Adressdaten, die Du hier (aus welcher Quelle auch immer) eingetragen hast, noch einmal prüfen. Angeblich gilt dort eine andere PLZ: https://wambachers-osm.website/Postcodes.html?map=14/51.371539/11.885061&base=OSM&data=PCBDE,WPCDE

Grüße
pyram

130261084 over 2 years ago

Nein.

124242957 over 2 years ago

Sehr schön. Und die Aktualisierung zeigt für "Bethang"( https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=9950219&type=relation&map=11.0/49.4736/11.067 ) eine sehr viel sauberere Ansicht:
https://wambachers-osm.website/Postcodes.html?map=10/49.487308/11.042633&base=OSM&data=WPCDE

134616080 over 2 years ago

Hallo periphrastika,

mir ist aufgefallen, dass Du quer durch Bayern Adressen erfasst. Die wenigsten sind in der Lage so kurzfristig so weit auseinanderliegend und in dieser Menge Adressen vor Ort zu erfassen. Ich hoffe, Dir ist klar, dass die Übernahme von Adressen aus dem BayernAtlas (noch) nicht zulässig ist?

Gruß
pyram

124242957 over 2 years ago

Danke für die Antwort.
Wenn dem so ist, dann kann man die PLZ-Grenze ( osm.org/way/439852511 ) einfach etwas nach Norden verschieben, so dass die entsprechenden Adress-Knoten jeweils im richtigen Gebiet liegen. Darf auch Zickzack sein, wenn nötig.

124242957 over 2 years ago

Hi Larend,

Du hast hier entlang der Paul-Gossen-Straße ein paar Adressen eingetragen (danke). Bei der Qualitätskontrolle ist aufgefallen ( https://wambachers-osm.website/Postcodes.html?map=16/49.578004/11.007786&base=OSM&data=PCBDE,WPCDE ), dass die Postleitzahl möglicherweise falsch ist. AUch die Post ( https://www.postdirekt.de/plzserver/PlzSearchServlet ) ist der Meinung. Beides kann aber Vor-Ort-Kenntnisse nicht aufwiegen ;-)
Stimmt die PLZ so, wie eingetragen? Dann würde man die Grenze der PLZ etwas nach Norden verschieben müssen. Aus der angegebenen Quelle lässt sich das nicht (mehr?) ableiten.

Gruß
pyram

134298178 over 2 years ago

Der Trampelpfad hat existiert. "informal" heißt, dass es ein wilder Pfad ist.
Wir mappen nicht für Router und auch nicht gegen diese. Es zählt nur, was vor Ort vorhanden ist. Die (Aufschüttung vor Ort soll die Einfahrt verhindern.)

Im Gebirge gibt es auch "lebensgefährliche" Pfade. Darf ich die auch nicht erfassen? Letztendlich ist es ein Routerproblem, wenn der einen Trampelpfad mit osm.wiki/DE:Key:informal?uselang=de
nutzt.
Ähnliches Problem neulich im Forum: https://community.openstreetmap.org/t/brouter-web-und-via-ferrata/97284

Möglicherweise braucht der Weg nur etwas, wie osm.wiki/DE:Key:hazard

Frohes Schaffen
pyram

132277455 over 2 years ago

Hallo Ygramul,

keine Ahnung, wie Du auf die Adressen kommst, aber die sind hochgradig falsch. Hannover liegt woanders ;-)
(Übrigens sollte man nicht Adressen ohne Wissen über die Datenherkunft einfach übernehmen.)

Gruß
pyram

128838496 over 2 years ago

Hallo Ingbife,

Du hast in Walkerszell Adressen erfasst. Mir ist zwar unklar, wie man vor Ort Postleitzahlen erfassen kann, aber die dort erfassten scheinen unplausibel zu sein:
https://wambachers-osm.website/Postcodes.html?map=18/49.098422/10.926628&base=OSM&data=PCBDE,WPCDE

Ansonsten behauptet der BayernAtlas, dass die Hauptstraße dort "Dorsbrunner Straße" heißen würde (was mir unlogisch erscheint). Kann es sein, dass es dort gar keine Straßennamen gibt - und das alles addr:place sein sollte?

Gruß
pyram

131796686 over 2 years ago

Hi wermak,

Du hast an zwei Straßen Adressen ergänzt. Das kann so nicht richtig sein, da Straßen keine Adressen haben: https://nominatim.org/qa/#map=16.06/48.84/11.36&layer=addr_place_or_street_rank28

Die beiden Straßen ( osm.org/way/164600407 und osm.org/way/162141185 ) hatten zudem bisher keinen Namen. Wurde da neuerdings ein Straßennamenschild aufgestellt?
Und die ehemalige Kiesgrube osm.org/way/1135850376
sollte bestenfalls mit einem Prefix erfasst werden, da seit Jahren nicht mehr in Betrieb. Oder hast Du da neuere Vor-Ort-Erkenntnisse?

Gruß
pyram

PS: Den jetzt doppelten Kindergarten räume ich gleich auf...

133986996 over 2 years ago

Scheint für einen Anfänger zu schwierig zu sein => Habe den Node gelöscht.
Gefunden mit https://nominatim.org/qa/#map=20.59/48.14/11.56&layer=addr_housenumber_no_digit

133849885 over 2 years ago

Danke für die Antwort.
Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass OSM den *aktuellen* Zustand abbilden will...
(Für veraltete Dinge - falls man das abbilden wollte - kann man entsprechende Prefixe nutzen.)

133849885 over 2 years ago

Hallo googlenaut,

sorry, aber es ist keine Datenverbesserung, wenn man einen toten Link zu einem Archiv-Link umbiegt.
Siehe auch osm.org/note/3602837
Das ist die bessere Reaktion auf das Problem.

Gruß
pyram

PS: Ich schaue mir das bei Gelegenheit vor Ort an.

133490926 over 2 years ago

Review:
Hi MR SEAN BONNER,
great to see an local adding details!
I have seen that you write most names in capital letters. It would be better to write them normally.

Best regards
pyram

133505366 over 2 years ago

Hallo Niggi,
ich habe den "Lederer" wieder entfernt. Siehe osm.org/note/3597978

133506907 over 2 years ago

Was auch immer da schiefgelaufen ist - ich habe den Änderungssatz komplett auf den vorherigen Stand zurückgesetzt.

133523898 over 2 years ago

Ups. Tatsächlich.
Und weg ist der wieder ;-)

131927436 over 2 years ago

Hi Fjana,
I removed the "name", because this motorway (as way) does not have any name. "Via Carolina" was already mapped as "reg_name". Yes, you can find the name in some internet articles - but only there - not OTG.
But: We can leave the name at the Relation.

Best regards
pyram