OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
157560465 2 months ago

Hi wildmaps,

please check your imports better.
By example
osm.org/way/1321717952
or
osm.org/way/1321717929
(see also https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=tagging&lon=10.40911&lat=42.73029&zoom=14&baselayer=Geofabrik%20Standard&overlays=nodes_with_empty_k%2Cways_with_empty_k%2Cnodes_with_empty_v%2Cways_with_empty_v%2Cnode_tags_with_whitespace%2Cway_tags_with_whitespace%2Cnode_with_unusual_char%2Cway_with_unusual_char%2Cnode_with_short_or_long_key%2Cway_with_short_or_long_key%2Cnonop_confusion_on_nodes%2Cnonop_confusion_on_ways%2Cno_feature_tag_nodes%2Cno_feature_tag_ways%2Cfixmes_on_nodes%2Cfixmes_on_ways%2Cways_without_tags%2Cnodes_with_empty_k%2Cways_with_empty_k%2Cnodes_with_empty_v%2Cways_with_empty_v%2Cnode_tags_with_whitespace%2Cway_tags_with_whitespace%2Cnode_with_unusual_char%2Cway_with_unusual_char%2Cnode_with_short_or_long_key%2Cway_with_short_or_long_key%2Cnonop_confusion_on_nodes%2Cnonop_confusion_on_ways%2Cno_feature_tag_nodes%2Cno_feature_tag_ways%2Cfixmes_on_nodes%2Cfixmes_on_ways%2Cways_without_tags )

It is also a little frustrating when you find dozens of addresses on the wrong side of the street or duplicate entries or addresses that cannot be found locally in the data. I deleted about 100 duplicates that I had already entered here years ago...
Your source seems not to be the best :-(
Example:
There is no
osm.org/node/12188318945
and
osm.org/node/12188321468
(both housenumber 5a nearby with different addr:street)
or housenumer 10 in the mid of the square: osm.org/node/12188319211

best regards
pyram

167187008 2 months ago

Hi,
Du hast hier (schon wieder) die falsche Adresse eingetragen. Außerdem ist das kein "adding", sonden eine Änderung. Manchmal schadet es nicht, sich Gedanken zu machen, wenn etwas schon anders in den Daten vorhanden ist ;) Schau evtl. in die Historie.

167189649 3 months ago

review:
Alles Bestens.

167051591 3 months ago

Hallo Chadwick100,

auf welcher Basis änderst Du hier (und im Rest von Bayern) den Namen? Die Martin-Hemm-Straße endet an der Einmündung.

Gruß
pyram

162969810 3 months ago

Hi Hypano,
Due hast bayernweit diverse Adressen erfasst. Grundsätzlich ist das ja schön, aber woher stammt denn zum Beispiel dieses Gebäude samt Adresse: osm.org/way/1363072677
Es ist auf keinem zulässigen Luftbild zu sehen.
Eine Quellenangabe wäre schon schön ;-)

Gruß
pyram

150857752 3 months ago

Hallo leinilw,

das "verkleben" von Landnutzungen mit Straßen ist keine Qualitätsverbesserung ( http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=150857752 ) - es führt zu Problemen, wie hier:
osm.org/note/4757354

Gruß
pyram

163610287 5 months ago

Review:
Danke für den Versuch. Man sollte aber nicht die Adresse(n) als Gebäudenamen eintragen. Hausnummern werden standardmäßig mit "addr:housenumber" erfasst (falls man das nicht über die iD-Maske erfassen will. Also einfach einen Punkt erzeugen und
addr:housenumber=10
addr:street=Christoph-Willibald-Gluck-Weg
erfassen. Ort und PLZ sind optional und werden in D eigentlich nicht gebraucht. Dafür sind die Gebiete bereits vollständig vorhanden: osm.org/relation/1100017

Gebäudenamen sind eher so etwas, wie osm.org/way/314048908 .
Insbesondere, wenn ein Gebäude mehrere Adressen hat, dann sollte man dafür auch mehrere Einzelpunkte in das Gebäude setzen oder besser an die jeweiligen Eingangstüren. Dann ist den Datennutzern/Routern auch klar, dass es mehrere sind und können diese auch vernünftig finden ;-)
Einfach einmal selber probieren. Nachbessern geht ja immer noch...

158104012 6 months ago

Hi Rantan,
der Änderungsbereich war eigentlich nicht groß, aber die dazugehörenden landuses bilden das Rechteck des Changesets:
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=158104012

Zur Sache: Das mag sein, dass der genannte vor zwei Jahren dort war. Den Weg gab es aber nach der starken Sturmflut ( https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Wangerooge-Sturmflut-verursacht-Schaeden-an-Strand-und-Deckwerk,aktuelloldenburg13770.html ) nicht mehr. Der ganze Nord-/Westbereich der Küste war letzten Sommer eine einzige Großbaustelle zur Reparatur der Schäden...
Ob da wieder eine neuer Weg gebaut wird/wurde ist aber eine andere Frage.

Gruß
pyram

162409127 6 months ago

Review:
fixed. See https://community.openstreetmap.org/t/gran-canaria-kartenfehler-gesamte-flache-fehlt/125770

145892547 7 months ago

Hi hopfavogl,

nachdem "nebenan" ( osm.org/way/61340079/history ) die Straße umbenannt wurde und Dein Changeset-Kommentar dies nahelegt:
War das hier ein Tippfehler mit dem Namen? Dann sollten diese beiden Wegstückchen an der Bahn auch berichtigt werden (Hallertauer = Holledauer)

Gruß
pyram

160994360 7 months ago

Hallo Cycleguy13,

ich denke, dass es hier ein Missverständnis bei der Bedeutung von osm.wiki/DE:Tag:public%20transport=station?uselang=de gibt.
Ist da irgendein shop hier gemeint?

160780303 8 months ago

Hi,

bei diesem POI fehlt etwas. Sollte das nicht mindestens ein office=company sein?
Und official_name=yes ist sicherlich anders gemeint. Siehe Wiki osm.wiki/DE:Key:official%20name?uselang=de

Ansonsten ein gutes Neues!

159628814 8 months ago

Danke für die schnelle Antwort!
Die "Wikidata"-Felder sind eine Spielerei, die man bedenkenlos löschen kann, wenn der Betreiber wechselt. Wikidata hat im Grunde nichts mit OSM zu tun und ist nur ein Querverweis.
Neben dem Namen sollte man aber auch andere, nicht mehr passende Eigenschaften (branch, brand, phone, url, website) löschen (wäre ausreichend) oder entsprechend dem Neuen anpassen.

159628814 8 months ago

Hi hyde,

jetzt sind hier zwei Fitnesstudios eingetragen:
osm.org/node/340513951
und
osm.org/node/12376815693

Gibt es eines nicht, sind das jetzt zwei - oder ist "City Fitness" der Nachfolger? Bei letzterem würde man sinnvollerweise die Eigenschaften des
früheren POI entsprechend anpassen und nicht einen neuen/zusätzlichen POI eintragen.
Siehe auch osm.org/note/4542209

Danke vorab für's klären.

148998197 9 months ago

Das hatte ich auch schon gefragt ( osm.org/changeset/151680231 ), aber keine Antwort erhalten.
Wenn keine Antwort kommt, dann wird wohl eine Meldung an die DWG folgen müssen :-(

146158350 9 months ago

Hi,

kannst Du dir das noch einmal anschauen: osm.org/note/4508328
Du hast hier ( osm.org/way/25385615 ) die Straße auf "60" beschränkt. Ist das (nur teilweise) so?

39477797 9 months ago

Die Idee der Höhenangabe ist nicht von mir. Die Werte sind auch nur vom Schild abgeschrieben. Wie genau der Wanderwart das gemessen hat? Keine Ahnung. Vielleicht bekommen die das von der Vermessungsverwaltung(?). Wenn am Schild nichts stünde, würde ich auch nichts erfassen.
(Die Höhenmessung ist im übrigen auch mit GPS nicht sonderlich genau.)

157025137 9 months ago

Review:
Looks like nice work ;-)

(I added some buildings around to show more details and fixed opening_hours - see https://openingh.ypid.de/evaluation_tool/ )

156629244 9 months ago

Danke für die Rückmeldung.
Ja, OSM ist mittlerweile leider in Teilen sehr komplex geworden. Niemand hätte vor 15 Jahren ernsthaft überlegt Gebäude in 3D ( https://taginfo.openstreetmap.org/keys/building%3Alevels#chronology ) oder die Oberfläche von Gehsteigen etc. zu erfassen.
Ich stelle demnächst die Gebäudeteile wieder her (es gibt quasi in "Undo" bei OSM). So leicht geht nichts verloren ;-)

156629244 9 months ago

Hi MuffinMonst,

danke, dass Du hier mithelfen willst.

Nicht alles ist für Anfänger gleich verständlich. Daher sollte man auch nicht Dinge löschen, nur weil man es nicht versteht. Die "sinnfreien" und "falschen" Gebäudeteile (wie osm.org/way/317435719/history ) sind weder das Eine noch das Andere. Das ist (war) die 3D-Modellierung des obersten Geschosses :-(
Mehr Infos gibt es hier:
osm.wiki/DE:Simple_3D_Buildings

Gruß
pyram