OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
65811974 about 2 years ago

Hello PeetTheEngineer
I found this changeset because of a osmose issue.
You added some nodes with just a name tag. Can you please specifiy those objects?
Thank you, sampeto

138299076 about 2 years ago

Du hast absolut recht: _mir_ bist du keine Rechenschaft schuldig. Ich bin auch eher zufällig über deine Löschaktionen gestolpert.
Nach meinem Verständnis von OSM bist du aber der Community sehr wohl Rechenschaft darüber schuldig, warum du augescheinlich - oder zumindest mutmasslich - vorhandene Objekte ohne Begründung löscht.

Ich beende diese Diskussion hiermit einseitig und warte ab, wie die DWG darüber befindet.

138299076 about 2 years ago

Also, da du anscheinend nicht bereit bist mit der Community zu kommunizieren, werde ich dich jetzt der DWG melden und eine Sperrung beantragen. Openstreetmap ist, wie bereits von Marc_Marc geschrieben - ein Gemeinschaftsprojekt. Du aber schadest mit deinem Vandalismus dieser Gemeinschaft.

138269288 about 2 years ago

Hallo Eagleeye_ZRH
Du hast den Bunker kommentarlos gelöscht. Ist der nicht mehr vorhanden? Oder warum hast du den entfernt?
Gruss sampeto

128157454 about 2 years ago

Hallo FischersFritz
Du hast bei einer ganzen Menge Gebäude die Tags addr:street und addr:place erfasst (siehe: https://osm.li/4KU). Das ist so nicht korrekt (siehe: osm.wiki/DE:Key:addr:place). Darf ich dich bitten, das zu korrigieren. Danke.
Gruss, sampeto

126007158 about 2 years ago

Hallo Wikilux
Du hast bei allen Gebäuden mit dem Tag addr:place=Taubach den Tag addr:street=Taubach hinzugefügt. Das ist nicht korrekt, da die Strasse "Taubach" nicht existiert (siehe: osm.wiki/DE:Key:addr:place). Im iD wird leider der Tag addr:place nicht angezeigt.
Darf ich dich bitten, diese doppelte Tags wieder zu entfernen.
Gruss, sampeto

119601303 over 2 years ago

Hallo WAM_SNZ144_ZCH

Im Rahmen des POTM zum Thema Adressen bin ich auf diesen und andere Changesets von dir aufmerksam geworden. Du hast add:street=*-Tags bei den Seilbahnstationen eingefuegt, die so keiner mir bekannten Datenquelle zu entnehmen sind. Bei der Talstation Spiringen-Chipfen hast du die Adresse des benachbarten Wohnhauses eingetragen. Kannst du mir die Quelle deiner Informationen verraten? Aus den Swisstopo-Bildern sind diese Adressdaten nicht zu entnehmen.

Gruss, sampeto

116425077 over 2 years ago

Hallo polettif
Könntest du bitte die Relationen zwischen Tellpark und Rossgiessenstrasse an die aktuellen Gegebenheiten (Technoalpin, kantonaler Werkhof) anpassen?
Ich schaffe es nicht, die verklebten Relationen zu trennen, ohne alles zu löschen.
Danke, sampeto

120796713 over 2 years ago

Hi mcliquid
Thank you for your comment. Of course you're right, access=no makes no sense. I could remember the street and corrected the access tag.

120593156 over 3 years ago

Hallo andi10p
Willkommen bei Openstreetmap.
Ich bin über dein Changeset gestolpert, weil es einen ungültigen Tag enthält. Wenn du Hilfe zu den Tags brauchst, findest du diese u.a. hier: osm.wiki/DE:Hauptseite
Ich bitte dich, dein von dir gezeichnetes Objekt zu löschen bzw. zu korrigieren, sonst haben wir sinnlose/falsche Daten in der Datenbank.
Danke und weiterhin viel Spass beim mappen.
Sampeto

120031691 over 3 years ago

Hallo amstutpe
Du hast das Gemeindehaus Altdorf an der Bahnhofstrasse 13 erfasst. Das ist nicht korrekt, das Gemeindehaus befindet sich an der Tellsgasse 25, wie auf der von dir verlinkten Webseite ersichtlich ist. Ich habe das korrigiert.
Gruss, Sampeto

119256119 over 3 years ago

Sorry, habe den Kommentar beim falschen Changeset eingefügt.

70640642 over 3 years ago

Hallo Bulle87
Danke für die Korrektur. Ich nehme an, die Wegpunkte wurden von einem GPS-Tracker erzeugt?
Du kannst die Swisstopo-Karte als Hintergrundbild in JOSM einbinden. Dazu gehst du auf "Einstellungen", dort auf den Reiter "Hintergrundbild".
Jetzt kannst du mit dem Button +WMS eine neue URL erfassen. Für Swisstopo lautet diese: https://wms.geo.admin.ch/?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=ch.swisstopo.swissimage&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Anschliessend bestätigst du den Dialog und schliesst ihn. Anschliessend kannst du über "Hintergrund", "https://wms.geo.admin.ch/?: SWISSIMAGE " die Swisstopo-Karte hinter deine Datenebene legen.
Ich hoffe, das war so verständlich.
Gruss, Sampeto

119256119 over 3 years ago

Hallo Bulle87
Danke für die Korrektur. Ich nehme an, die Wegpunkte wurden von einem GPS-Tracker erzeugt?
Du kannst die Swisstopo-Karte als Hintergrundbild in JOSM einbinden. Dazu gehst du auf "Einstellungen", dort auf den Reiter "Hintergrundbild".
Jetzt kannst du mit dem Button +WMS eine neue URL erfassen. Für Swisstopo lautet diese: https://wms.geo.admin.ch/?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=ch.swisstopo.swissimage&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Anschliessend bestätigst du den Dialog und schliesst ihn. Anschliessend kannst du über "Hintergrund", "https://wms.geo.admin.ch/?: SWISSIMAGE " die Swisstopo-Karte hinter deine Datenebene legen.
Ich hoffe, das war so verständlich.
Gruss, Sampeto

70640642 over 3 years ago

Hallo Bulle87
Du hast vor einiger Zeit diesen Wanderweg erfasst. Gemäss den Satelitenbildern von Swisstopo verläuft der eigentliche Weg teilweise ziemlich weit weg von dem welchen du erfasst hast.
Ich wollte den Weg korrigieren und habe dabei festgestellt, dass du bei jedem Wegpunkt die Höhe über Meer (ele=*) mit sechs Nachkommastellen erfasst hast.
Da der Wegverlauf nicht genau stimmt, werden die Höhenangaben wohl auch nicht immer stimmen, schon gar nicht die vielen Nachkommastellen.
Möchtest du das nochmals prüfen?
Gruss, Sampeto

116517225 over 3 years ago

Hallo WAM_SNZ144_ZCH
Du hast in diesem und anderen Verkehrskreiseln ein traffic_calming=island erstellt. Magst du mir erklären, warum du das tust? Gemäss dem OSM-Wiki (osm.wiki/DE:Tag:junction%3Droundabout) werden so die Verkehrsteiler bei den Zufahrtsstrassen zum Kreisel gemapt. Im inneren des Kreisel ergibt das meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
Gruss, Sampeto

64753915 over 3 years ago

Hallo Stans
Bist du dir sicher, dass der Parkplatz in der Wegmatte (647491711) access=customers hat? Customers von wem? Wäre privat nicht eher geeignet?
Gruss, Sampeto

98156143 almost 4 years ago

Hallo Wikilux
Du hast u.a. die "Hintere Schilligmatte" hinzugefügt. Gemäss https://map.geo.admin.ch/?lang=en&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderland-sperrungen_umleitungen&layers_opacity=1,1,1,0.8,0.8&layers_visibility=false,false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,,&E=2694037.23&N=1192597.36&zoom=12
jedoch hat die von dir benannte Sackgasse keinen Namen, die Hintere Schilligmatte ist weiter 'hinten'. Kannst du das bitte überprüfen?
Gruss, sampeto

110367433 almost 4 years ago

Hallo Martha37

Es wäre super, wenn du deine Änderungen mit einem kurzen Kommentar versehen würdest, damit auf einen Blick ersichtlich ist, was gemacht wurde, siehe auch hier: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Am besten verpackst du auch nicht zu grossflächige Änderungen in einem einzigen Changeset.

Weiterhin viel Spass beim mappen.
Gruss, Sampeto

109108302 almost 4 years ago

Da hast du natürlich recht, Michael. Danke für die Korrektur. Gruss