silversurfer83's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
160966328 | 13 days ago | Hi :) osm.org/way/91845339/history/15 Quasi. Das Kopfsteinpflaster von Wismar fiel mir letztes Jahr negativ auf, als ich die Stadt besuchte. Ist zwar sehr pittoresk und vielleicht auch historisch aber verkehrstechnisch, unabhängig vom Fortbewegungsmittel, eine Katastrophe. Die neu gestalteten Bürgersteige sind da wesentlich besser. cheers |
169150773 | 13 days ago | Hi :) sieht gut aus. Weißt du, ob es Absperrungen in irgendeiner Form gibt? Quergelegte Baumstämme oder vorsätzlich hingelegtes Buschwerk?
Grüße
|
166657499 | 13 days ago | Hi Danke für die Rückmeldung. Kann ich leider nichts mit anfangen, da halt Google. Kann deine Aussage leider auch null nachvollziehen, da
Wie viele "Heinis..." Accounts gibt's denn mittlerweile, auf denen mit google gemappt wurde? |
168082159 | 14 days ago | Moin RolfDieter, die Stadt hat geantwortet: Das ist ein Rest von den Umbauarbeiten an der Straße. Ist übrig geblieben. Denke, wir werden den kurzen Abschnitt mal als abandoned erfassen |
168177175 | 14 days ago | Hi :) hast du genauere Informationen zu der location? "Sonderschule" ist nämlich recht vage. Geschoss? Treppenhaus? Irgendwas? Grüße
|
169125906 | 15 days ago | Moin Stadt hat schon geantwortet.
|
169360834 | 15 days ago | Hi Herbert :) wenn hier bei OSM ein Weg (eine Linie) eingezeichnet ist, dann hat diese Linie eine RIchtung, die du im "Bearbeiten" Modus an der Richtung der Pfeile, die auf der LInie vorhanden sind, erkennen kannst. In diese Richtung gibst du dann die Steigung (incline) an. Wenn die Linie also "bergab" verläuft, gibst du bei incline *nur* "-35%" ein. Zeigt die Linienrichtung "bergauf" gibst du "35%" an. Bitte *kein* "up_" oder "down_" und keine Leerzeichen vor dem "%" Grüße
|
47065089 | 15 days ago | Moin Georg, Ich stolpere gerade über diese nodes, die nur ein ref als tag haben und habe gesehen, dass du vor Ewigkeiten™ aus eher falschen addr: tags diese refs gemacht hast. Meinst du, wir finden da eine Lösung, die hier passende weitere tags hinterlässt? Cheers |
169305686 | 16 days ago | Hi so, what is it?
|
169229199 | 16 days ago | Danke für die Aufklärung :) |
169125906 | 16 days ago | Vielen Dank für deinen Einsatz :) Schade, dass es ein 250er ist. Hab der Stadt direkt ne Mail geschickt, ob das so gewollt ist. Schönen Abend
|
169150773 | 17 days ago | Hi :) wenn du einen noch vorhandenen Weg auf Grund von den von dir genannten Regeln sperrst, dann ist es hilfreich, wenn du diesen Grund auch im Feld "source:access=HIER GRUND EINTRAGEN" hinterlässt. Das macht es einfacher für alle nachvollziehbar. Grüße
|
169230025 | 17 days ago | Hi :) ist das jedes Jahr auf diesem Feld? cheers
|
169186521 | 17 days ago | Hi :) ich weiß, es gibt Leute, die eine Adresse nicht gerne doppelt sehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, einem POI, der in einem Gebäude liegt, auch die Adresse zu verpassen, selbst wenn das Gebäude schon adressiert ist. cheers
|
169196641 | 17 days ago | Hi there :) thank you for your work. I have to ask: What is the source for this edit? cheers
|
169229199 | 17 days ago | Hi :) warum machst du an ein Pier noch "bridge=yes"? cheers
|
165974515 | 17 days ago | |
169020592 | 19 days ago | Hoffe du hattest einen schönen Urlaub. Dass wir Produkte der Firma Google nicht für unsere Arbeit verwenden dürfen hatte ich dir schon einmal erklärt. Dein wiederholtes Hinweisen auf Google Street View wirft deine Änderungen allgemein in Zweifel. Ich hatte daher explizit nach Wissen, welches persönlich vor Ort erworben wurde, gefragt. Bitte lies noch einmal den Abschnitt über Google auf dieser Seite:
|
169120081 | 20 days ago | Top |
169125906 | 20 days ago | HI :)
|