OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133242522 over 2 years ago

Hallo Prinz Eisenarsch,
herzlich willkommen bei OSM. Schön, dass Du mithelfen willst die Daten zu verbessern.
Ich habe ein paar Anmerkungen:
Bitte verwende aussagekräftigere Änderungssatzkommentare. Was hast Du denn "ergänzt" bzw. geändert? Auch ist eine Quellenangabe wünschenswert, siehe osm.wiki/DE:Good_changeset_comments und osm.wiki/Key:source#How_to_use_on_changesets.
In OSM sind die Tags, Schlüssel und Werte, in englisch Sprache (meist britisches Englisch). Somit sollte `colour=rot` in `colour=red` geändert werden, siehe osm.org/node/10705994357.

Viel Spaß beim Mappen und Grüße,
skyper

P.S.: Bitte antworte auf den Kommentar indem Du dem Link zum Änderungssatz folgst und unter meinem Kommentar in dem weißem Kasten Deine Antwort schreibst. Danke.

134017085 over 2 years ago

Hallo Vera,
wenn Du Veränderungen an einer Kreuzung vornimmst, schau Dir bitte alle Tags der betroffenen Wege und deren Nachbar an. osm.org/way/327208970 hat immer noch jeweils eine Spur pro Fahrtrichtung und osm.org/way/210783091 hat drei Spuren, inklusive einer Linksabbiegespur in Richtung Nordosten, aber osm.org/way/1156578209 hat nun nur zwei Spuren. Zusätzlich haben die Umleitungen (osm.org/relation/4108811 und osm.org/relation/6971639) jetzt Lücken.
Hat vorher schon gefehlt aber sollte da nicht noch eine Abbiegeeinschränkungen `only_straight_on von osm.org/way/292624072 nach osm.org/way/327208961 eingetragen werden?
Kannst Du Dir das alles noch mal in Ruhe anschauen und korrigieren.

Danke und Grüße,
skyper

132360932 over 2 years ago

Hi,
once again the layout of parking spaces might be a hint but is no proof and does not justify to add one-way tags. Please, follow the rules for armchair-based edits and if you do not find clear evidence do not ask me to proof you wrong but e.g. send one of your drivers to take some useful pictures.
Regards skyper

131868190 over 2 years ago

Hello khajurun,
please, take a closer look at the images. osm.org/way/168141076 is not oneway but the exist from osm.org/way/121752656 to Handelstraße is prohibited.
Regards skyper

131952624 over 2 years ago

Hallo opendcc,
bist Du Dir sicher mit der Richtung der Einbahnstraße (osm.org/way/328249645)? Auf Bing sieht es so aus, als ob diese in die entgegengesetzte Richtung zeigen sollte.
Nebenbei, ist das wohl der `service=drive_through` (osm.org/way/328249642) oder?

Viele Grüße,
skyper

129844916 over 2 years ago

Hi,
armchair-editing "directions" without ground proof (traffic sign) only from aerial imagery will fail most of the time. If there is no ground proof available, please, abstain from any changes of directions. As even my small sample size of edits regarding the task "added direction" still shows many bad ones and as the task continued after your first review I kindly ask for another this time meticulous review of all edits made for this task at least since Oct 2022. I would appreciate a timetable. Thanks in advance and regards,
skyper

132036902 over 2 years ago

Hey,
danke für die Quelle.
Die Aufteilung der Straße nach Fahrtrichtungen ist dann aber ~20m weiter westlich. Der einzigen Grund warum hier nach Fahrtrichtungen geteilt werden sollte ist wohl die Straßenlaterne (osm.org/node/9880603671). Um Konflikte mit vorhandenen Tags zu vermeiden (z.B. `turn:lanes`) und um die Ampel auch beim Abbiegen von Süden in den Westerstieg zu erhalten hätte ich die beiden Einbahnstraßen auch am Westende wieder in einem Knoten vereint (osm.org/node/271178198).
Je detaillierter eine Straße schon eingetragen ist, umso mehr Tags müssen beim Aufteilen nach Fahrtrichtung auch entsprechend angepasst werden. Das fängt bei `lanes=*` an und geht weiter mit `parking:lane=` bzw. `parking:*=` oder sidewalk=`. Hier sollte wohl `sidewalk=no` an den nördlichen Teil (osm.org/way/29174883).
Route-Relationen sind jetzt nicht so kompliziert, insbesondere PTv2 ist recht eindeutig. Wenn sich eine Person damit nicht auskennt, kann sie ja, anstatt Fehler einzubauen, lieber eine erfahrenere Person fragen oder einen Hinweis erstellen bzw. sollten bei Euren vielen aktiven Angestellten doch auch ein paar Erfahrenere dabei sein, die sich dann darum kümmern. (Ist wahrscheinlich einfacher mit JOSM anstatt iD.)
Überarbeitet Ihr die Kreuzung inklusive Bus-Routen noch oder braucht Ihr dabei Hilfe?

Grüße,
skyper

133866201 over 2 years ago

Hey Reiner,
es macht es wesentlich übersichtlicher, wenn Du die Quellen im CS-Kommentar oder als CS-Tag `source=` mit angibst.
In diesem Fall waren es wohl osm.org/note/3039241 und osm.org/note/3039237.

Bei dem Garten (osm.org/way/241045023) sollte wohl noch `access=private` ergänzt werden und laut dem Hinweis soll das (osm.org/way/241044993) eine Wiese und kein Acker sein. Hast Du da genauer Informationen?

Viele Grüße,
skyper

133920366 over 2 years ago

Hey minidampfbahn,
danke für die schnelle Antwort.
Tags zu verändern oder bewusst falsch zu verwenden (auch "Tagging für den Renderer" genannt) wird von der OSM-Gemeinschaft abgelehnt. Die Daten sollen die Realität abbilden und nicht für eine bestimmte weiterverarbeitende Software verfälscht werden.

Die Standardkarte, OSM-Carto, stellt nicht alle Tags dar, u.a. `historic=locomotive`. Daher gibt es jede Menge Karten für bestimmte Themen, osm.wiki/List_of_OSM-based_services. Eine Karte, die die Lok und die Waggons weiter nördlich darstellt ist z.B. https://gk.historic.place/.

Viele Grüße,
skyper

133919272 over 2 years ago

Hallo minidampfbahn,
herzlich willkommen bei OSM, Schön, dass Du mithelfen willst die Daten zu verbessern.
In meinen Augen ist eine Miniatureisenbahn nicht automatisch ein Vergnügungspark. In Freiburg finde ich ist es nicht einmal `tourism=attraction`. Siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/does-a-single-miniature-railway-already-count-as-theme-park.
Bei Freitext als Wert von `opening_hours` muss dieser in doppelte Anführungszeichen gefasst werden.
Schaust Du Dir das nochmal an?

Viele Grüße,
skyper

132879397 over 2 years ago

Hallo GeoService Städteregion Aachen,
hier handelt es sich wohl um einen Import. Wurde der irgendwo besprochen,wie es die Richtlinien (osm.wiki/DE:Import/Guidelines) verlangen?
Auch habe ich meine Probleme mit der Verwendung von `location=`, siehe https://community.openstreetmap.org/t/notfalltreffpunkte-erfassen/6430/12.

Insgesamt fehlt wohl auch noch eine Wiki-Seite, welche Euer Projekt beschreibt (osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines) Zumindest fehlt der Link vom Profil zur Wiki-Seite. Kannst Du das bitte nachholen. Danke.

Fragende Grüße,
skyper

129805470 over 2 years ago

Hi,
again I am interested which sources were used for these changes and wonder why mapillary, despite being mentioned under `imagery_used` was not used.
This CS should have been reviewed in the last week of January 2023 (osm.org/changeset/129308457 comment 13) but obviously was not. Why?
By the way, I still wait for some answers on other CS discussions. Would you please answer my questions in own words. Thanks,
skyper

133920366 over 2 years ago

Hallo minidampfbahn,
was war denn an `layer=1` beim Dach falsch? Die Lok steht doch unter dem Dach oder?
Bitte verwende auch aussagekräftiger Änderungssatzkommentare, denn Objekte passen wir immer an, und eine Quellenangabe (`source`) wäre auch nett. Muss leider bei iD von Hand eingegeben werden beim Hochladen. Bei Erkundungen vor Ort wäre es "survey". Danke

Fragende Grüße,
skyper

P.S.: Bitte antworte im weißen Kasten unterhalb der Kommentare. Danke.

133777915 over 2 years ago

Hallo RicGer,
sind das wirklich zwei Gebäude (osm.org/way/1118466755 und osm.org/way/1154922482) oder doch nur Gebäudeteile (`building:part=hotel`)?
Jetzt ist auf jeden Fall nur das nördliche Objekt ein Hotel mit 132 Zimmern, siehe auch osm.org/changeset/133490305. Zusätzlich braucht es keine Adressinformation am Eingang (osm.org/node/10741050427), wenn das Gebäude diese schon hat.
Bitte lösche keine Knoten nur um an gleicher Stelle neue zu erstellen, sondern benutze die vorhandenen, danke.
Fragende Grüße,
skyper

133490305 over 2 years ago

Hallo RicGer,
site-Relationen werden von etlichen verwertenden Programmen nicht unterstützt und hier ist sie unnötig. Das kann einfach mit einer eigenen Fläche für das Hotel gelöst werden analog zu osm.org/way/122566576.
`building=hotel` scheint mir auch falsch oder wurden die Häuser als Hotel gebaut? `building:use=hotel` ist wohl der richtige Tag.
Schaust Du Dir das bitte noch mal an?
Danke und Grüße,
skyper

133701965 over 2 years ago

Das Wiki kann generell viel Liebe gebrauchen. Großflächige Änderungen oder auch Umdeutungen und Erweiterungen von Tags, sollten definitiv im Voraus diskutiert werden. Wenn es sich aber nur um Formulierungen ohne Änderungen der Aussage handelt, kannst das gerne "einfach so" ändern.

Grüße,
skyper

129766539 over 2 years ago

Hallo ramyazka,
welche Quellen hast Du verwendet?
@Amazon:
Ich dachte Ihr wolltet alle Änderungen bis Ende Januar erneut überprüfen (osm.org/changeset/129308457). Warum wurde hier nichts geändert?
Siehe osm.org/note/3589943.
Fragende Grüße,
skyper

128318326 over 2 years ago

Hi Hornissen,
it seems that you worked with incomplete data and that you forgot to download all parents (relations) (Ctrl+Alt+D) before splitting the way which led to holes in several bus routes. I will fix it, now, but please work more carefully in the future.
All the best,
skyper

133701965 over 2 years ago

Mit Änderungen meinte ich eben genau die Relationen. War leider missverständlich ausgedrückt, sorry. Habe es jetzt verbessert: osm.org/changeset/133747046

Die stop_position ist für das Routing besser geeignet. Fürs PTv2-Schema braucht es kein highway=bus_stop, aber u.a. OSM-Carto stellt public_transport nicht dar.
Dein Änderungsvorschlag bezüglich des Wikis find ich gut.

Ciao skyper

100266817 over 2 years ago

Hey,
mit den beiden Relationen (osm.org/relation/12385479 und osm.org/relation/12385480) ist es doch korrekt abgebildet.
Grüße,
skyper