OpenStreetMap logo OpenStreetMap

steffterra's Diary

Recent diary entries

besonders Straßenführung angepasst, welche Abzweigung kommt aus welcher Straße, wo verläuft sie parallel und wo mündet sie ein, wie lange ist die Tunneldurchfahrt wirklich, gerade Fahrtrichtung von J-Schn.-Straße auf Europastern, jetzt nicht mehr als Abzweigung von der rechten Abzweigung auf die Grombühlstraße, sondern gerade aus auf die "Rampe/Brücke" Richtung Schweinfurter Straße, ab wo vereinigen sich dei drei Straßen zur J.Schn.Str., etc.
Abbiegeregeln teilweise angepasst, Bitte ggf. um Fixing von Routen, sollten aber erhalten geblieben sein ;-)

Location: Grombühl, Würzburg, Bayern, Deutschland

Heute wurden die cloudmade-OSM-Karten wohl neu gerendert. Denn der Bogen ist nun auch hier wie in OSM eingezeichnet. Diesmal hat es 9 Tage gedauert.

Interessant: die Routingdaten auf maps.cloudmade.com waren relativ bald aktualisiert, sodaß eine Route bereits über den neuen Bogen verlief, aber natürlich nicht mit dem älteren Bild des Bogens übereinstimmte. Nun passt beides zusammen.

Wendebogen Grombühlstraße/Auverastraße nochmals überarbeitet

Posted by steffterra on 13 October 2009 in German (Deutsch). Last updated on 23 October 2009.

Meine vorgestrige Anpassung noch weiter nachgearbeitet. Dazu musste die nördlich davon liegende Häuserkante den realen Verhältnissen angepasst werden (keine gerade Flucht), dann Auverastraße in gerade Linie im Südwest-nach-Nordost-Verlauf eingestellt. Die Abzweigungen am Grombühlstraße-Auverastraße-Übergang angepasst und Abbiegeregeln entsprechend erneuert.

Bin mal gespannt, wann die Änderungen in cloudmade nachgezogen werden. Das letzte mal hat es so ca. 2 Wochen gedauert.

Location: Grombühl, Würzburg, Bayern, Deutschland

Die Einmündung des Bogens in die Auverastraße habe ich an die Gabelsbergerstraße gebracht, wie es auch der Fall ist und nicht wie vorher bei der Gutenbergstraße gemappt worden war (auch wenn die GPS-Rohdaten dazu verleiten lassen könnten).
Die Abbiegeregeln habe ich überarbeitet und möglischst Routingfreundlich gestaltet (lieber eng beieinander liegende getrennte Abbiege-Knotenpunkte, als alles auf einen Knotenpunkt gesetzt), kann man aber gerne ändern, sofern die Abbiegeregeln dann noch funktionieren (betrifft nur die Einmündungsstelle der Gabelsbergerstraße, die dann um einen Knotenpunkt zurück versetzt werden müsste, sofern man das unbedingt für nötig hält, da nur bei maximalem Zoom in JOSM überhaupt erkennbar und relevant).

Cloudmade missachtet derzeit noch die Abbiegeregeln in manchen Fällen (was man besonders am Haugerring, an der Grombühlstraße und Europastern sehen kann), hält sich aber zumindest an die Einbahnstraßen ;-) Ist im Issue-Tracker aber dort bereits mehrfach bekannt.

Vielleicht weiß hier aber jemand mehr?

EDIT: zusammen mit gwww habe ich noch endlich den "Teilweise-Fußweg Lindleinstraße-Morellistraße2 angepasst. Er ist tatsächlich im oberenTeil befahrbar erlaubt, wenn auch mit Bordsteinkante, so ist es dennoch hier in diesem Abschnitt kein reiner Fußweg. An der Übergangsstelle kommt dann erst das Durchfahr-Verboten-Schild (roter Kreis auf weißem Grund) und erst ab da ist es ein reiner footway.

- Fußweg Lindleinstraße/Übergang Morellistraße war fürs Auto getagged, deshalb wurde ich von Roadee (iPhone-Navi-App) auch mit dem Auto da hindurchgeroutet ;-)
- gleich mal geschaut ob die inoffiziell "Weinbergweg" gennannte Lindleinstraßen-Unterbrechung (heisst dennoch wohl offiziell Lindleinstraße) auch als Fußweg getagged ist und korregiert.