tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
63536360 | over 6 years ago | (Diese Baustelle osm.org/way/449548305#map=19/52.47745/13.43516) |
63536360 | over 6 years ago | Haha, gerade in https://facettenneukoelln.wordpress.com/2019/01/23/richtfest-im-rollbergviertel/ von der neuen Baustelle gelesen und dann gesehen, das es schon seit Monaten sehr schön detailliert gemappt ist <3 :-). |
66249075 | over 6 years ago | @ferenjito das haupt Problem ist meines Wissens, dass in Neukölln Altkleidercontainer "illegal" sind / nicht aufgestellt werden dürfen, da die aller meisten davon von zweifelhaften Firmen stammen. Mehr bspw. https://www.tagesspiegel.de/berlin/kleider-container-in-berlin-wo-unsere-altkleider-landen/21170554.html. Vertrauensvoll schein https://www.drk-intern.de/start/suchergebnisse/drk-kleidercontainer-suchergebnis.html?tx_drkclothescontainersearch_clothescontainersearch%5Baction%5D=clothescontainerResult&tx_drkclothescontainersearch_clothescontainersearch%5Bcontroller%5D=Clothescontainer&cHash=9e60fe9ede1260fe95c414fe8912f119 zu sein.
|
25294559 | over 6 years ago | Hi Krille, der Weg von osm.org/way/302321860#map=19/52.47097/13.44434 müsste IMO in mehre Teile geteilt sein mit "Hausdurchgang" in der Mitte. Ich würde ihn aber eher löschen, da wenig Relevant an der Stelle. Was meinst du? |
65718652 | over 6 years ago | @geozeisig kann es sein, dass Du den Zaun versehentlich verschoben hast unter osm.org/way/657319707#map=16/52.3271/13.4105? |
65847412 | over 6 years ago | Erledigt in osm.org/changeset/65858843, danke für den Hinweis. |
65847412 | over 6 years ago | Hi aixbrick, hatte ich vergessen die Relations dem Kreisverkehr hinzuzufügen? Und interessehalber: Wie hast du das herausgefunden? VG |
65836719 | over 6 years ago | Hallo NSchwarz, es wäre mir lieber gewesen, du hättest meine Note "Alte Wegeführung über eine Brücke am Erlbach existiert nicht mehr. Diese neue Strecke ist ausgeschildert." bestehen gelassen. Einige Karten (digitale und analoge) der Region zeigen immer noch die alte Wegeführung und viele Mapper lesen nicht die Changelogs bevor sie Wege "korrigieren". Aus diesem Grund habe ich den Hinweis direkt an den Pfad gehängt. Nebenbei: Ein Kontakt von rochlitzer-muldental.de schreibt mir "Wir planen eine neue Broschüre zur Seelitzer Tour und müssten dafür auch die Karte neu erstellen lassen." - Wenn du Kontakt in der Region hast, könnten wir versuchen OSM ins Spiel zu bringen. VG
|
65822119 | over 6 years ago | Hi Heat Lair, I saw you requested a review. I wonder if the stream maybe is underground for part of the way? Because on the aerial images, it looks like there are houses in the way. Also some road. In those cases, it is better to split the stream and mark those parts that are under ground as „tunnel“. ID Editor has a checkbox for that. - Have fun mapping! |
62997325 | over 6 years ago | @Luke Heurlin I cannot see this road on any of the areal images. I think it should be deleted. Instead road-parts like osm.org/way/655663760 could be a good starting point to map the road based on areal images. What do you think? |
65036321 | over 6 years ago | Hi Cleventhal, I reverted your edit at osm.org/changeset/65050388. I am not sure how to correctly add the information you wanted to add, but I am quite sure that the name-Key is not the right place. The name-Key is only for something like street-names. See osm.wiki/DE:Key:name for details. There is a key osm.wiki/Key:wheelchair. But that is not used on roads in the way you want to use it. On the page osm.wiki/Wheelchair_routing the community recommends not to use the key in this way ("only to be set if one is absolutely sure") but instead map the specific attributes like surface and slope, see "Requirements for Wheelchair Accessible Routes" for details. Happy mapping!
|
65036285 | over 6 years ago | (Should I switch to english?) |
65036285 | over 6 years ago | Hallo Cleventhal, ich habe die Bank in osm.org/changeset/65050060 zurück geschoben. Details im verlinkten Changeset. Viele Grüße und frohes mappen!
|
64589551 | over 6 years ago | Update: Es handelt sich um eine sog. "unechte Einbahnstraße". Dieses Tagging ist laut osm.wiki/DE_talk:Key:access#Einfahrt_verboten.2F.22unechte.22_Einbahnstra.C3.9Fe somit richtig. |
64133556 | almost 7 years ago | :-D. @SupapleX dich könnte auch meine Frage unter osm.wiki/Talk:Key:parking:lane#How_to_tag_.22on_road.22_bicycle_parking interessieren. |
64144788 | almost 7 years ago | Ich habe hier dem Park auch das Attribut "Wald" gegeben, da es ein Wald ist. Nachteil: Die Wiese in der Mitte ist jetzt von Wald-Icons überlagert. Ich möchte aber auch nicht die Wiese ausklammern, da sie damit nicht mehr zum Park gehören würde. Sauberer wäre, für die ganze Park-Fläche eine zweite Fläche zu zeichnen und damit Park- und Wald-Attribute zu trennen. Das erscheint mir aber viel Aufwand und übersichtlich. Andere Vorschläge? |
64144930 | almost 7 years ago | Die Position könnte noch ungenau sein; basieren auf Mapillary Bildern. |
64095892 | almost 7 years ago | Wow, das ging ja schnell, dass das eingetragen wurde :-). Habe gerade erst davon gelesen im fahrradfreundliches-neukoelln.de Slack :). |
64135121 | almost 7 years ago | The location is derived from https://de.wikipedia.org/wiki/Neu-Tempelhof#Gartenstadt_Neu-Tempelhof_%E2%80%93_Bereich_B and the map at https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karte_Neu-Tempelhof.png. The location is relevant since it is used in local articles like https://www.berliner-woche.de/tempelhof/c-verkehr/fahrradaktivist-jens-blume-ueber-den-durchgangsverkehr_a186521 |
63950501 | almost 7 years ago | Autsch. Danke @GerdP! Sieht mir nach einem unbeabsichtigten "paste"/einfügen von Daten aus der Zwischenablage aus. |