tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
76219976 | over 5 years ago | Hi !bm, das ist der beste Vorschlag, den ich bisher gehört habe :-). Wir hatten das Thema mal auf einem der Stammtische (bei betterplace) angeschnitten, aber da war spontan auch keine gute Idee. Irgendwas mit marke hatte ich mir notiert, aber nach längerem Suchen nichts gutes gefunden dazu. Ich würde sagen, lass uns "barrier_board" weiter verfolgen (bisher 10x verwendet https://taginfo.openstreetmap.org/tags/barrier=barrier_board). Hast du Zeit es in einen neuen Diskussions-Abschnitt unter osm.wiki/Talk:Berlin/Verkehrswende/Fahrradparkplaetze einzutragen? VG! Tobias |
78391328 | over 5 years ago | Danke :)
|
78094146 | over 5 years ago | Hi mars, this edit looks wrong to me. In Berlin we have the address data as separate nodes (most of the time). This is the case here as well. And there are two house number nodes on this building. Your edit duplicated the number 25 to the whole building. I my opinion this change should be reverted. What do you think?
|
77483350 | over 5 years ago | Hallo LLiebig, die oneway=yes gilt aber nicht für Radfahrer, richtig? Dann müsste hier noch bicycle:oneway=no oder so ähnlich ergänzt werden, richtig? VG
|
76398536 | over 5 years ago | Hi einshochdrei! Ich habe ein Feedback zu diesem Änderungsset: Für die aller meisten Häuser in Berlin ist die Adresse nicht an der Haus-Fläche, sondern als gesonderte Node (Pin) gesetzt. Das ist auch in diesem Fall so. Sprich, die Hausnummer (etc) ist jetzt doppelt vergeben, einmal als Node, einmal am Haus. Diese Dopplung ist nicht gut, da sie zu mehr Fehlern in der Datenpflege führen wird. Und da überall sonst in der Gegen die Adresse als einzelne Node gemapped ist, sollten wir das IMO hier auch so beibehalten. Ich empfehle, nochmal zu prüfen ob die Adresse-Nodes alle richtig sind und dann die Adresse-Daten, die du hier eingetragen hast, wieder zu entfernen um die Dopplung zu löschen. Was meinst du? VG
|
76604740 | over 5 years ago | Hi WoD! Interessehalber: wie handhaben wir das mit den PLZ Boundaries am besten? In diesem CS sieht es so aus, als ob sie mit anderen Objekten verbunden sind. Dann würden sie sich aber auch leichter verschieben bei Änderungen am Objekt (die nicht für die boundary bestimmt waren). Mein Impuls wäre, sie von bestehenden Objekten zu „entkleiden“. Was meinst du? VG
|
74642831 | over 5 years ago | Hi !bm, danke für die Doku. Ich muss mir das nochmal anschauen, ich dachte, ich hätte genau nach solchen Ref-Zahlen geschaut; aber sie vielleicht doch übersehen. VG
|
76883989 | almost 6 years ago | Hallo Seandebasti, danke für die Verbesserungen bei uns im Kiez. Sehe ich es richtig, dass du gerade in DE die Leihräder-Stationen durchgehst? Wir – vor allem @!bm – haben in Berlin angefangen über Tagging nachzudenken, siehe. Unser WIP Überlegungen unter osm.wiki/Talk:Berlin/Verkehrswende/Leihfahrraeder. Hast du Lust zu mehr Austausch zu dem Thema? VG
|
70408915 | almost 6 years ago | @doktorpixel14 thanks for noticing. It was fixed by @fixedbusiness at osm.org/changeset/77024409 @freebeer the wikidata tagging is becoming quite popular and has a few advantages for data consumers. There are a few related talks from the SOTM US 2019 and other conferences about its on youtube. |
77024409 | almost 6 years ago | Danke für die Korrektur!
|
74642831 | almost 6 years ago | Hi! Ich habe heute osm.org/browse/node/6806435789 angeschaut. An der Lampe steht leider gar keine Referenz. Nur ein kleiner, runder, weißer Aufkleber mit der Zahl 2018. Diese Aufkleber habe ich schon ein paar Lampen gesehen. Ich schlage vor, die Referenz kannst zu löschen. Was meinst du? VG |
76043383 | almost 6 years ago | Korrektur: Straßenbrunnen
|
76043404 | almost 6 years ago | Korrektur: Straßenbrunnen
|
75937686 | almost 6 years ago | Hi Andre, just to learn: What was the issue and how did you fix it? Thanks!
|
75630467 | almost 6 years ago | Hallo !bm, vielen dank für die Erklär-Hilfe, damit habe ich jetzt (glaube ich ;)) verstanden, was OsmCha macht. Ich kommentiere und schließe den Github Issue gleich.
|
75600880 | almost 6 years ago | Hallo ToJocham, danke für die ganzen Ergänzungen in den letzten Tagen! Ich habe den Gebäude-Typ "Hut" (osm.wiki/DE:Tag:building%3Dhut) aber wieder geändert. Ich schlage "Roof" vor via osm.org/changeset/75641620
|
75630467 | almost 6 years ago | Hi !bm, kannst du mal mit drauf schauen: OsmCha visualisiert mir hier die Änderungen komisch. Vielleicht kannst du in JOSM besser sehen, ob hier vielleicht zwei Straßen genau übereinander liegen? Ich habe das zuerst als Bug report gepostet https://github.com/mapbox/osmcha-frontend/issues/404 aber bin jetzt nicht mehr sicher, ob es ein Bug in OsmCha (Toolchain) ist oder einfach beim mapping zwei Lanes exact übereinander liegen.
|
71493064 | almost 6 years ago | Ich kann mich leider nicht im Detail erinnern. Aber es wäre eher ungewöhnlich, wenn ich es falsch platziert hätte, da ich mit GoMap wirklich direkt vor Ort Location+Tags mappe. |
74493776 | almost 6 years ago | Hi, I think this bike parking is on the wrong side of the street and it is already in OSM at osm.org/way/665242559. I will remove this duplicate. |
75009389 | almost 6 years ago | Danke! |