tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
115950299 | over 3 years ago | Hallo Joculari, das sieht gut aus so. Tipp: Du hättest auch das "Hauptgebäude" umlegen können, so dass es die ganze Fläche umfasst und das kleine Segment als osm.wiki/DE:Key:building:part buidling:part taggen können. Darüber kann man dann verschiedene Stockwerke angeben (so sieht es im Luftbild aus). Ich persönlich mache es selten, weil es recht viel Detailarbeit ist…. VG
|
115950595 | over 3 years ago | Hallo Joculari, wenn "Plätscherbrunnen" der Name ist, unter dem der Brunnen lokal bekannt aber nicht offiziell benannt ist, könnte "loc_name" passen als Key. Vgl. osm.wiki/DE:Key:name
|
115950793 | over 3 years ago | Hallo Joculari, osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Devents_venue sieht für mich nach einer guten Wahl aus. VG
|
116061232 | over 3 years ago | Hallo Joculari, nur zur Info eine Berliner Eigenheit: Wir haben in den meisten Fällen die Adresse+Hausnummer als einzelne Node "über" dem Haus liegen. Streetcomplete kann das nicht wissen und macht nichts falsch; ich habe es aber trotzdem mal ins System gebracht osm.org/changeset/116104106.
|
116071579 | over 3 years ago | Hallo Joculari, Tag-Values sind eigentlich immer englisch (außer Eigennamen und ähnliche Ausnahmen). Im Falle der Farbe wäre es hier colour=brown, vgl. https://taginfo.openstreetmap.org/keys/colour#values. VG
|
116071735 | over 3 years ago | Hallo Joculari, danke für alle die guten Ergänzungen. Ich habe unter osm.org/changeset/116103965 eine Korrektur hiervon vorgenommen und beschrieben. Fragen gerne. VG
|
115391440 | over 3 years ago | Danke, die neuen Fotos klären osm.org/note/2979954 ein Stück weit.
|
115393299 | over 3 years ago | Es wäre für Auswertungen einfacher, wenn osm.org/relation/13598037 zwei normale Flächen sind. Ich würde das bei Gelegenheit splitten, wenn du nichts dagegen hast. VG
|
115255796 | over 3 years ago | I just checked at https://opendata-esri-de.opendata.arcgis.com/datasets/57b70cd2682e475e8c90779b838c4167/explore?location=52.344058%2C13.605288%2C18.89, the street is called Kiefernring for the buildings right at the edge, so the way it is mapped now is correct. |
115167030 | over 3 years ago | Zur Info, ich habe den Bordstein verschoben vom Weg auf die Node unter osm.org/node/9352852263. VG
|
113127001 | over 3 years ago | Hallo KartoGrapHiti, ich habe die beiden Fahrradstellplätze die als Node erfasst wurden unter osm.org/changeset/115245832 wieder gelöscht, da die gleichen Daten bereits an der Fläche (bspw. osm.org/way/484916034) vorhandne sind. — VG |
115177518 | over 3 years ago | Hi Stefan, können wir an osm.org/way/920008760 noch ein Tagging für Crossing anfügen? Zum Beispiel ```
``` |
114149504 | over 3 years ago | Danke, masix. Falls du es noch nicht kennst: in der Region lädt gerade https://www.zesplus.de/forschungsprojekt und bei dem Projekt werden auch OSM Daten verwendet. Alle Daten mit Fahrradbezug helfen daher sehr. VG
|
91134667 | over 3 years ago | (Sorry, natürlich `source:maxspeed=DE:living_street` |
91134667 | over 3 years ago | Hallo FA-KW! Vorschlag für das Tagging von maxspeed and den living_streets wie osm.org/way/23916151/history
1. maxspeed:note=Implizit Schrittgeschwindigkeit durch Verkehrsberuhigten Bereich
|
97167543 | over 3 years ago | Hallo TheBlackMan! Zur Info, ich habe für den Weg https://pewu.github.io/osm-history/#/way/345128911 das Wikidata wieder gelöscht (osm.org/changeset/113601237#map=15/52.3861/13.6089), da sie meiner Meinung nach nicht zum Namen des Wege passten. VG |
113513365 | over 3 years ago | Check date: Ich wollte genau das mal ausprobieren. IMO muss es pro Spielgerät sein, denn ich kann nicht immer einen ganzen Spielplatz überblicken bzw mir merken. Und eine App wie SC würde auch einzelne Geräte abfrage. Sehe auch keinen Nachteil.
|
113329928 | over 3 years ago | Danke, kartonage |
113329928 | over 3 years ago | Hallo MMHFFO, bitte unterbreche deine Lösch-Tirade. Es wäre super, wenn du in die OSM Berlin Matrix Gruppen kommen könntest, um zu erklären, warum du diese Massenlöschungen für sinnvoll hältst. https://matrix.to/#/#osmberlin:matrix.org — Viele Grüße
|
112607114 | almost 4 years ago | Das müssen wir mal versuchen per Software zu lösen. Habe mir gerade die paar Straßen in der Umgebung mit dem ALKIS Layer angeschaut. Sah alles OK aus, nur die "addr:housenumber 44" fehlte komplett in den ALKIS Daten. — Nicht zu wichtig IMO.
|