OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
45556904 over 8 years ago

*absolut korrekt war

45556904 over 8 years ago

Hi Sycor,
willkommen bei OSM.
Es seie gesagt dass die Eintragung vom Großen Garten so absolut war, allerdings war der Große Garten war bereits als eine sogenannte "Realation" eingetragen:
osm.org/relation/365345
Punkte, Linien und Flächen dürften intuitic verständlich sein, und die Relation ist dann das letzte und einzige etwas abstrakte Element was es in OSM gibt. Grob gesagt ist es alles was irgendwie andere Elemente vereint oder in verbindung bringt. Hier sind einfach nur zwei Linien als Grenzfläche genutzt, ein anderes anschaulich beispiel was sich nicht anders darstellen lässt sind zB Abbiegeverbote (von Straße1, nach Straße2 nicht rechts abbiegen)
osm.wiki/DE:Elemente

45470088 over 8 years ago

Die Namen könnte man vielleicht als "loc_name" eintragen.
Siehe hierzu:
osm.wiki/DE:Key:name

45401443 over 8 years ago

Willkommen bei OSM
Eine Frage:
Hat der Laden hier wirklich den name "Döner", oder ist Döner nur das was sie verkaufen?
Vielleicht ist cuisine hier besser angebracht:
osm.wiki/DE:Key:cuisine

37957840 over 8 years ago

access=yes erlaubt streng nach wiki Zugang für alles (Auto, LKW etc)
Vermutlich kann der tag entsorgt werden?

44779164 over 8 years ago

I asked on the mailing list, and someone checked the toll values on the entire D8
They should be correct now :)

44940392 over 8 years ago

Hallo icchan3, willkommen bei OSM
Ein kleiner Hinweis:
Adressdaten sind auf OpenStreetMap ganz normale Tags. Diese können auf einzelnen Knoten (Punkten), ebenso wie auf Wegen (hier die Häuser) eingetragen werden.
Die beiden Hausnummern von Dir waren korrekt eingetragen, aber in diesem Fall bereits auf den Gebäuden vorhanden.

44779164 over 8 years ago

Hi,

are the toll values on the D8 correct?
It is quite confusing which parts are yes and which parts are no, especially near the german border, where one direction is no and one yes.

Maybe you know?
Thanks

44919817 over 8 years ago

Ups, da ist in der Tat was schiefgegangen. Danke für's richten

44586533 over 8 years ago

Mist, jetzt wollte ich grade meinen Wohnwagen vor der Semperoper einparken für den nächsten Urlaub ;)
Typisch maps.me....

9137045 over 8 years ago

Hi Thomas,

do you know if in this area Roiboos tea is grown?
osm.org/way/127909844

There seems to be the "Blomfontein Farm" nearby, that belongs to small cooperative of Roisboos farmers
http://heiveld3fountains.org/about/blomfontein-farm/

34566169 over 8 years ago

Frage: ist hier wirklich an dem Mountainbike-Waldweg ein maxspeed Schild, oder ist da beim Editieren was verrutscht?
osm.org/way/159891430
MfG

44466901 over 8 years ago

Allright thanks!

44466901 over 8 years ago

Hi,

do you know about all the ramps?
Are they accessible now too?
Some are still access=no:
https://i.imgur.com/2dBMkx5.png
https://i.imgur.com/1CsVLGG.png
https://i.imgur.com/f4Ec1OT.png

Best
Jakob

44070109 over 8 years ago

Danke!

44066703 over 8 years ago

Hi Joe,
willkommen bei OSM.
Leider war der Fahrradladen aber bereits eingetragen:
osm.org/node/1935532227
vielleicht kannst du deinen Eintrag wieder entfernen
MfG
Jakob

43951726 over 8 years ago

Das war definitiv Unsinn, danke für's Prüfen

43500256 over 8 years ago

Verzeihung, 5 statt 6 uphill
"Way is too steep and/or difficult to ride uphill. We need this level for signalling to other mtbikers that on this part they have to push and carry the bike. "

43500256 over 8 years ago

osm.wiki/Key:mtb:scale

43500256 over 8 years ago

Macht es hier vielleicht mehr Sinn mtb:scale und mtb:scale:uphill anzubringen als oneway?
Dass der Weg bergauf in der Praxis nicht zu fahren ist kann ja sein (mtb:scale:uphill=6 dann), aber dass hier offiziell ein oneway Verbot ist kann ich mir nicht vorstellen.