OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
139172225 about 1 year ago

Guten Tag,

kleiner Nachtrag: Die seit Juni frei verfügbaren DGM1-Daten (Laserscan) zeigen eine sehr deutliche Einkerbung:
https://www.geoportal.rlp.de/map?LAYER[id]=49358&ZOOM=391714,5571834,392014,5572134,EPSG:25832

Viele Grüße
whb

153072822 about 1 year ago

Hallo Helius,

vielen Dank für deine Mitteilung.
Die Änderungssätze welche die source-Tags betreffen sind jetzt alle revertiert.

Viele Grüße
whb

153072822 about 1 year ago

Hallo TheKey84,

ein anderer neuer Nutzer, welcher wahrscheinlich ebenfalls dieses Skript verwendet, wurde schon gesperrt und die Änderungen wurden revertiert. Siehe: https://community.openstreetmap.org/t/ankundigung-revert-von-loschungen-des-users-lomtitude/115258

153162038 about 1 year ago

Guten Tag,

wurde die massenweise Entfernung von Quellenangaben durch einen Bot zuvor diskutiert und entsprechend dokumentiert?
Das Benutzerkonto wurde offenbar nur für diesen Zweck angelegt.

Viele Grüße
whb

150261803 about 1 year ago

Guten Tag,

dieser Wegweiser
osm.org/node/11218910365
befindet sich, so wie von mir zuvor eingetragen, weiterhin direkt am Zebrastreifen und nicht am Bahnübergang ca. 50 m weiter südlich. Deshalb habe ich die Positionsänderung rückgängig gemacht.

Viele Grüße
whb

152679198 about 1 year ago

Guten Tag,

ist die Position der Fahrrad-Reparaturstation hier wirklich richtig?
Denn ich hatte hier schon eine eingetragen:
osm.org/node/11874150638

Viele Grüße
whb

151313760 about 1 year ago

Auch hier habe ich die Korrektur komplettiert:
osm.org/changeset/152404710

152078679 about 1 year ago

Guten Tag,

Danke für die Korrektur des Straßennamens.
Bitte darauf achten alle Straßenabschnitte umzubenennen (hier haben noch 3 gefehlt) und auch die Adressen der Gebäude (hier waren es 5) entsprechend anzupassen.
Dies habe ich jetzt erledigt, siehe:
osm.org/changeset/152404075

Viele Grüße
whb

152340630 about 1 year ago

Guten Tag,

bei diesen beiden Objekten handelt es sich um Stützmauern. Auf diesen ist das Laufen oder Sitzen evtl. möglich, diese sind aber sicher nicht aus Gras.
osm.org/way/1192087469
osm.org/way/1192087466

Viele Grüße
whb

149454417 over 1 year ago

Guten Tag,

bitte nicht vergessen, dass Fußgänger auch weiterhin hier durch gehen dürfen.

Viele Grüße
whb

100199076 over 1 year ago

Laut RNZ wird das Viertel "Im Dorf" doch nicht verkehrsberuhigt:
https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-150-Meter-Bordstein-verhindern-die-Spielstrasse-in-Kirchheim-_arid,1190390.html

Lediglich die Ernst-Rehm-Straße scheint zu einem verkehrsberuhigten Bereich geworden zu sein:
https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Kirchheimer-Anwohner-aergern-sich-ueber-absurde-Verkehrsberuhigung-_arid,1210235.html

100199076 over 1 year ago

Guten Tag,

ist bekannt, ob die Verkehrsberuhigten Bereiche (note=soon to be changed to a "verkehrsberuhigter Bereich" with max. walking speed.) noch umgesetzt werden?

Viele Grüße
whb

149319317 over 1 year ago

Guten Tag,

die Umleitung für KFZ von Norden nach Süden sollte eigentlich über Fritz-Frey-Straße – Im Weiher – Trübnerstraße – Angelweg auf Hans-Thoma-Platz führen. Somit kann die B 3 zwischen Fritz-Frey-Straße und L 531 eigentlich keine Einbahnstraße sein.

Viele Grüße
whb

93496039 over 1 year ago

Hallo,

gute Idee.

Viele Grüße
whb

66511354 over 1 year ago

Danke. Den Weg habe ich wieder zurück geschoben und die beiden Brücken über den Bach als entfernt markiert.

66511354 over 1 year ago

Guten Tag,

in diesem Änderungssatz wurde durch dich eine Brücke hinzugefügt:
osm.org/way/665119409
Eine weitere Brücke wurde so verschoben, dass diese statt parallel zum Bach (über einen kleinen Graben) jetzt über den Bach führt:
osm.org/way/369091609
Den Pfad hast du folglich südlich des Baches verlegt.
Meiner Kenntnis nach wurden die Brücken vor langer Zeit (ca. 10 Jahre) durch ein Hochwasser zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Erfolgte deine Änderung mit Ortskenntnissen und bist du dir sicher, dass die Brücken über den Bach wieder aufgebaut wurden?

Viele Grüße
whb

93496039 over 1 year ago

Hallo,

bei der Linie 821 kenne ich nur den Verlauf bei Abfahrt in Eberbach Bahnhof. Bei der Rückfahrt muss der Bus wegen einer Einbahnstraße (Luisenstraße) hier einen anderen Verlauf haben.
Die Linie 822 kenne ich leider nicht, aber "von der Neckarbruecke aus runter am Neckar entlang, dann zur Stadthalle - Gartenstrasse - Itterstraße zum Bahnhof Eberbach" kann der Bus eher nicht fahren, da dieser die Haltestelle "Stadthalle" (gibt es nur auf einer Straßenseite, ist auch so im Linienverlaufsplan ersichtlich und bei OSM entsprechend erfasst) dann auf der falschen Straßenseite anfahren würde.

Viele Grüße
whb

93496039 over 1 year ago

Laut GPS-Aufzeichnung fuhr der Bus 821 bei meiner Fahrt zwischen Eberbach Bahnhof und Oberdielbach so:
https://brouter.de/brouter-web/#map=15/49.4639/9.0057/osm-mapnik-german_style&lonlats=8.983869,49.465447;8.983603,49.465232;8.983059,49.464384;8.978432,49.466032;8.981184,49.467942;8.985872,49.4712;8.993393,49.473187;8.994788,49.470481;8.998511,49.464086;9.052863,49.447219&profile=car-fast

93496039 over 1 year ago

Guten Tag,

durch die Feuergrabengasse fahren sicher keine Busse.
Siehe auch die Barriere links auf den Fotos:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=1155987021785418&focus=photo
https://www.mapillary.com/app/?pKey=3426305994288409&focus=photo
Statt die Fehlererkennung durch das Anbringen von "bus=yes" an die Barriere abzuschalten, hätte dir auffallen können, dass der Verlauf der Buslinien so nicht richtig sein kann:
osm.org/node/1610170491/history

Viele Grüße
whb

111966750 over 1 year ago

Guten Tag,

könntest du vielleicht noch die Schwierigkeit des Weges eintragen?
osm.wiki/DE:Key:sac_scale

Viele Grüße
whb