OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
52244523 almost 8 years ago

what does "cop=do not share" mean on this boundary?

52260776 almost 8 years ago

Hello PC10, these data imports are faulty (they introduce bad keys and they have over-noded, pseudo-precise geometries that seem to come from converting a raster map to vectors). Before you import anything more, please consult the import guidelines at osm.wiki/Import/Guidelines and discuss your plans. The data source and license are also unclear. The imports will be reverted.

52244481 almost 8 years ago

Please explain why you have uploaded a village boundary with name:en="we are evil"?

41350354 almost 8 years ago

This changesert is vandalism.

51670099 almost 8 years ago

Ja, Du hast recht, mit den Bahnsteigkanten habe ich etwas übertrieben. Ich werde das wieder zurück-ändern. Allerdings ist es m.E. trotzdem falsch, die *Bahnsteigkante* als Stop in die Routenrelation aufzunehmen, stattdessen sollte das *Bahnsteigmultipolygon* als Stop in die Route. Oder?

51560180 almost 8 years ago

It appears that you are on a crusade to delete names from those small parts of roads that lead on and off roundabouts, and you're doing that not only in your local area but over large parts of Sicily. I think that this is something you should discuss with the community before, as opinions seem to diverge about whether or not this is a good idea.

51559388 almost 8 years ago

Why did you delete the name "Via Fernando Magellano" (way 519743740)?

51276382 almost 8 years ago

Hallo Ruhrpottkast, danke fuer Deine Beitraege. Leider ist der "Eisenbahnatlas" keine fuer OSM erlaubte Quelle, daher muss ich diese Aenderungen wieder entfernen. Das heisst nicht, dass die Information falsch waere (ich kenne mich mit Eisenbahnen nicht so gut aus), aber wie gesagt, der Eisenbahnatlas kann leider nicht als Quelle fuer OSM-Edits verwendet werden.

51262654 almost 8 years ago

Hallo Ruhrpottkast, danke fuer Deine Beitraege. Leider ist der "Eisenbahnatlas" keine fuer OSM erlaubte Quelle, daher muss ich diese Aenderungen wieder entfernen. Das heisst nicht, dass die Information falsch waere (ich kenne mich mit Eisenbahnen nicht so gut aus), aber wie gesagt, der Eisenbahnatlas kann leider nicht als Quelle fuer OSM-Edits verwendet werden.

50828262 about 8 years ago

I have reverted this changeset because it created one huge building=residential relation that contained the buildings of half a village, and all the outer rings forming the buildings were imported with a ton of non-OSM tags. Please discuss any data import on a suitable mailing list (at least talk-it, or better still, imports) before proceeding, to avoid faulty imports like this.

50635183 about 8 years ago

Hello Seznam2 (and Seznam),
it appears that you are making a very large number of edits to OSM with an automatic script. Please note that we have rules for such kinds of edits (osm.wiki/Automated_edits) - among other things you are expected to discuss the scope and type of edits you plan to make automatically before making them. It also appears that the software you are using is buggy; this changeset here adds a single tag to an object that has been edited by the same software a second earlier. Creating a new changeset for every single property change is not a good idea. Also, the changeset comment should not be "create changeset" - that text adds no information that was not already obvious. See osm.wiki/Good_changeset_comments. I would politely request that you pop in to the "imports" mailing list, or at least to the mailing list for the country you plan to make edits in, before you continue.

50614775 about 8 years ago

Has this import been discussed / documented somewhere?

50471682 about 8 years ago

What does this change have to do with Northridge shopping center?

50477340 about 8 years ago

This changeset appears to import a large number of duplicate nodes and rectangles that bear no tags that OSM recognizes. It looks as if the OSM database was used to mark the mapping status certain map squares. Can you explain?

34658118 about 8 years ago

"das-g" hat die Situation richtig erfasst. Wir werden alle Namen, die aus GWR kommen, aus OpenStreetMap rauswerfen, und erbitten Deine (donovalys) Hilfe dabei, zu unterscheiden, wo Du GWR benutzt hast und wo nicht; kannst oder willst Du diese Hilfe nicht leisten, werden alle von Dir beigetragenen Namen entfernt. Diese Entfernung ist beschlossene Sache, da werden wir nicht drüber diskutieren. Natürlich kannst (und solltest) Du die Sache trotzdem in der Community diskutieren und auf Treffen zur Sprache bringen, und vielleicht kann man ja zu einem späteren Zeitpunkt mit amtlicher Genehmigung die jetzt entfernten Namen wiederherstellen. Bislang allerdings liegt diese Genehmigung nicht vor. Ich hatte Dir eine Frist bis zum 18.6. gesetzt, die Du verstreichen lassen hast. Ich verlängere die Frist letztmalig bis Ende Juli - danach werden wir nicht länger auf Input von Dir warten. Insbesondere handelt es sich hier *ausschliesslich* um eine Frist, in der Du uns darlegen kannst, wo Du Daten aus GWR übernommen hast, und keine Frist, in der Du uns irgendwelche Argumentationen einreichen sollst, warum Du recht hast.

50315181 about 8 years ago

Das thüringische Waldgesetz erlaubt das Radfahren (nur) "auf befestigten Wegen und Straßen". Ein Blick auf das Luftbild liess es mir unwahrscheinlich erscheinen, dass sich an dieser Stelle ein befestigter Weg befindet - unwahrscheinlich genug, um der E-Mail zu glauben, die wir erhalten haben. In der E-Mail hiess es, dass die Polizei hier Mountainbiker einsammelt, die verbotenerweise den Weg benutzen, und diese Mountainbiker sich dann auf OSM berufen. Mir scheint, dass ein "bicycle=no" zumindest vorübergehend hier Schaden abwendet. - Trotzdem hast Du im Grunde natürlich recht, und daher habe ich im deutschen Forum auch gefragt, ob sich jemand vor Ort die Sache mal anschauen kann.

47783039 about 8 years ago

Hello Aleks-Berlin, you have been warned a number of times not to perform mechanical edits. A mechanical edit is one where you edit objects without looking at them individually. In this changeset you have removed two tags from a series of hydrants, while leaving a ton of other useless tags in place (see osm.org/node/4566582350/history). This proves that you did not look at what you were doing. Such low-quality edits do not help to improve OpenStreetMap. Please don't do it.

49556625 about 8 years ago

I knew that Marek had once done some streets-as-areas mapping in a test area but I wasn't aware of any consensus to do this Poland-wide. But I'm happy to defer to the community about that. -- How I got here? I randomly looked at recent changesets out of idle curiosity.

49527935 about 8 years ago

Kann es sein, dass Du es ausserdem versäumt hast, die "neuen" Straßen in die diversen Wanderweg-Relationen einzufügen, in denen die alten steckte, und dadurch jetzt die Relationen Lücken haben?

49527935 about 8 years ago

Mir scheint, dass Du in diesem Changeset eine Reihe von Straßen gelöscht und dann wieder neu erstellt hast. Warum? Dabei geht ja die Änderungs-Historie verloren, und die ist u.U. nützlich.