OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
149937176 over 1 year ago

Dear Garmin-User, it would be helpful if in addition to fixing broken stuff, you could occasionally also look into why things are broken, and message users accordingly. Otherwise they might not even know that they broke something! I did this now in osm.org/changeset/149934283

149934283 over 1 year ago

Hi there, in this changeset you deleted a large part of the Manihi coastline, and another mapper had to repair the damage. Please be more careful - if you want to improve the coastline it is often better to modify the existing data rather than delete it and attempt to re-create.

149737227 over 1 year ago

I was only pointing out the mismatch between changeset comment and actual action. @Felix - C'est tout à fait bien d'écrire votre commentaire sur les modifications en français ! Assurez-vous simplement que ce que vous écrivez correspond à ce que vous faites. Dans ce cas, il serait bon d'écrire : « Supprimer les abris cartographiés en 2023, en vue d'une recartographie » ou quelque chose comme ça.

149617676 over 1 year ago

Please do not add building=yes to a camp, it will make the whole camp one single building!

149737227 over 1 year ago

In this changeset you claim to have "mapped buildings" but instead you deleted 346 buildings. Please explain?

149722972 over 1 year ago

Hello chanchanxxi, I have removed your data import as it has erroneously used waterway=canal for irrigation infrastructure and uploaded lots of meaningless relations to OSM. Please discuss any data imports with the community before you act.

122513897 over 1 year ago

PS Die Grundsbesitzer haben an dei DWG geschrieben (Ticket#2024040710000121) deswegen melde ich mich. Aber ich kann aus der Entfernung gar nicht beurteilen, ob die überhaupt das Recht haben, da Wanderer auszuschließen...

122513897 over 1 year ago

Hallo Emilio96, die Grundbesitzer von osm.org/way/60693350 und osm.org/way/943157958 haben angeblich "Privatweg"-Schilder aufgestellt und möchten keine Wanderer mehr bei sich haben. Der Rundweg osm.org/relation/16459753 ist daher so nicht mehr möglich. Kannst Du vielleicht prüfen, ob das stimmt und wo der Rundweg dann entlanggehen sollte...?

121300926 over 1 year ago

Whoa that's a lot at once ;) I think that it would be best to discuss this on community.openstreetmap.org where it is more likely to be found by someone stumbling across gas_topology later! I haven't thought about it in detail but my first ideas were: (1) if I only know start and end, should I really map a WAY (which indicates a linear geometry and therefore forces me to "lie" by claiming a straight line), or should I perhaps map a RELATION with two node members "from" and "to"? (2) should the thing I map really be called a "pipeline" that transports "gas_topology", or should it perhaps use a different top-level tag (e.g. could it be a "pipeline_topology" that transports "gas")? (3) is "there exists a pipeline somewhere between A and B" even mappable? -- all these could certainly benefit from a wider audience!

149570100 over 1 year ago

In this changeset you DELETED 290 buildings, while your changeset comment misleadingly claims "Mapped buildings in Goma in DRC". Please explain.

121300926 over 1 year ago

Hey there, can you explain what the substance "gas_topology" is meant to be? Is this something you have made up or the result of some community consensus or so? I couldn't find any documentation on the wiki yet "gas_topology" is the second most common substance (by total length of pipeline) in the UK.

148807765 over 1 year ago

I have commented in that thread!

124011626 over 1 year ago

Hallo Ilja Rukin, Du hast vor einiger Zeit hier jede Menge Wege im Stoteler Wald eingetragen. Die Waldbesitzer haben sich an die DWG gewandt (Ticket#2024032110000231) und beschweren sich, vieles davon seien Trampelpfade, deren Nutzung nicht erlaubt sei, weil es sich um ein NSG handele. Kannst Du Deinen Aufzeichnungen eventuell entnehmen, welches die "richtigen" Wege waren und welches die "Trampelpfade" und letztere dann entweder löschen oder mit einem access=no versehen?

149324875 over 1 year ago

Dear Gabriel_Figueiredo, please provide changeset comments that accurately describe what you are doing. In this changeset, you have deleted over 100 paths from OSM, yet your description is about "adding" something! If you delete a large amount of data you need to specify a reason.

149110206 over 1 year ago

Ich habe jetzt den Beitrag weiter oben im Text, der meine private Wohnadresse enthielt, entfernt. Der Beitrag lautete:

"Hallo,

ich habe einen anderen Vorschlag: ich werde unserem netten Kollegen $NAME, der in $ADRESSE wohnt, einen persönlichen Besuch abstatten, und ich werde ihn, natürlich auf meine ganz eigene Weise, davon überzeugen, dich aus dem Projekt endgültig zu sperren. So langsam habe ich das ständige Gezanke nämlich satt. Ständig nörgelst du irgendwie rum, hast immer irgendwas an mir zu meckern, und irgendwann sage ich ganz ehrlich, ich habe es satt. Irgendwann müssen Konsequenzen folgen, und der Moment ist jetzt. Und wenn Worte dazu nicht reichen, müssen dem Taten folgen."

149110206 over 1 year ago

Der Account von damals hat ja auch Ärger bekommen, weil er sich halt immer wieder zu Sprüchen wie aus "der Pate" hat hinreißen lassen, von wegen jetzt müssten Worten Taten folgen und ich geh da jetzt hin und überzeuge den "auf meine Art" und so. Das ist leider so, dass mit ein paar solchen Worten sehr viel kaputt machen kann. Da kann man jahrelang friedlich zu OSM beitragen, wenn einem dann sowas rausrutscht, hat man es schwer. Und erst recht, wenn das wieder und wieder passiert! Ich sperre jetzt den Account "mp747474" wegen persönlicher Drohungen und weil der*die Accountinhaber*in sowieso oben erklärt hat, nicht mehr mitmachen zu wollen. Ich bitte darum, mit dem Abschied von OSM diesmal auch Ernst zu machen - nicht so wie beim letzten Mal, wo es wenige Tage nach dem großen Abschied gleich wieder mit einem neuen Account weiterging.

149110206 over 1 year ago

Hallo mp747474, kannst Du mir erklären, (1) was ich mit dieser Diskussion zu tun habe, (2) wieso Du denkst, dass meine private Wohnadresse hier irgendwie hingehört, und (3) was Du mit dieser seltsamen Formulierung von "auf meine ganz eigene Weise davon überzeugen" meinst? Du solltest in Deinem eigenen Interesse ganz schnell eine Erklärung dafür finden, die sich nicht nach einer Drohung anhört, denn sonst besteht seitens OSM kein Interesse mehr an einer Mitarbeit von Dir.

Kennen wir uns? Dein Verhalten erinnert an einen Mapper aus der Region, der irgendwann mal mit wüsten Drohungen um sich geschmissen, dann seinen Account gelöscht hat, dann behauptet hat, die DWG habe ihn gelöscht, dann den Account wiederbekommen hat, nur um ihn später dann doch wieder zu löschen. Und dann noch zur Polizei gegangen ist, weil jemand ihn im Forum angeblich gedoxt habe. War das nicht sogar GUFSZ, der damals angezeigt wurde? Aber das kann nicht sein, denn so jemand hätte ja (1) aus dem Vorfall gelernt und würde (2) bestimmt nicht grundlos meine Privatadresse im Netz verbreiten, oder?

149078913 over 1 year ago

Auch die OSMF Data Working Group würde sich für die Quelle interessieren. Und bitte nicht wieder behaupten, die Gebäude wären Eckpunkt für Eckpunkt einzeln mit Tachymeter und GNSS-Empfänger eingemessen worden, das ist unglaubwürdig. @richtkreiser, bitte künfig IMMER und OHNE NACHFRAGE die richtigen Quellen angeben, statt des irreführenden Standardtexts "knowledge, survey"; ferner bitte auch gute Changeset-Kommentare verwenden, denn "Kartieren von Geodaten" passt auf 95% aller Beiträge zu OSM. Empfehlenswerte Lektüre: osm.wiki/Good_changeset_comments (DWG Ticket#2023121310000089)

148086575 over 1 year ago

南昌地主 has written to DWG apologizing for their actions and promised to be better in the future. I have unblocked that account now; should this lead to further issues, please write to DWG again.

148767034 over 1 year ago

OpenStreetMap is a collaborative project in which everyone is welcome to record the reality on the ground; the university does not get to control what is (or is not) mapped on the university campus. There might, for example, be an "unofficial" path used by students but the university leadership does not want students to use it - nevertheless the path exists an can be recorded in OSM. The people who make these edits are not "random people", they are OSM mappers and they have 100% the same rights as your staff members have. OSM is not a tool by which to promote some "official" view of things; if you want full control over the map then you need to make a copy of OSM and edit it in a graphics program. OSM itself is independent of your university.