OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
66582153 over 3 years ago

Original complaint was that Elting lane was "a Private road, for residents only, it’s a one lane dirt/gravel road". Not sure if access=destination covers that adequately and this is the first time I hear of anyone using "ownership=private" but if you believe that this tag combo is the correct way to describe the situation in your neck of the woods, go ahead.

117029707 over 3 years ago

Wide-ranging and automated edits like this need to be discussed with the community in advance as per our mechanical editing policy (osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct).

117015935 over 3 years ago

Oops, war gar nicht an FOSSGIS, war DWG Ticket#2022020410000269

117015935 over 3 years ago

Der Wortlaut der Nachricht an den FOSSGIS ist: "Sowohl das
Gebäude als auch der Aussichtsturm sind mittlerweile Privat und nicht mehr
öffentlich zugänglich. Um die Privatsphäre der Mieter zu wahren und zukünftig das Gelände sicher
und sauber zu halten bitten wir Sie das Ausflugsziel sowir auch den Weg der nun etwss weiter außerhalb des Grundstücks verläuft zu entfernen."

117011224 over 3 years ago

Dear MarcusHPE, please ensure that all your changesets carry a meaningful changeset comment, i.e. a natural-language description of what you did (e.g. "traced building outlines"). None of "#hotosm-project-1383", "#PeaceCorps", "#PCMadagascar", "source=Bing", "#hpe", or "#hpegives" fulfils these requirements; actually human mappers can find it rather insulting to be treated as if they were a machine that way.

116274356 over 3 years ago

DWG hier. Austrianton, Du hast seit einem halben Jahr in einem sehr großen Gebiet sehr großzügig access=no-Tags verteilt und später auf highway:disused umgeschwenkt. In der Kommunikation mit einem anderen User hast Du angeblich von "Besucherlenkung" gesprochen. Das hören wir bei OSM nicht gern, denn wir wollen ja verzeichnen, was vor Ort existiert, und nicht, was sich irgendjemand in einer Amtsstube überlegt, wo die Leute bitte gerne langlaufen sollen.

Grundsätzlich ist es nicht falsch, eine vor fünf Jahren als "track" eingezeichnete Rückegasse zumindest kritisch zu hinterfragen, die könnte ja längst zugewachsen sein. Dennoch habe auch ich Zweifel daran, dass Du tatsächlich über die notwendige großflächige Ortskenntnis verfügst, um vertrauenswürdige Aussagen über den Ist-Zustand machen zu können.

Ich werde daher vermutlich Deine Änderungen an access-Tags bzw. Deine Rückstufungen von highway auf disused:highway demnächst rückgängig machen und mit einer Notiz versehen, dass eine vor-Ort-Prüfung notwendig ist. Danach kannst Du, wenn Du möchstest, einzelne davon wieder zurückändern, aber ich möchte bitte für jede einzelne Änderung ein aktuelles Foto vor Ort sehen.

(DWG Ticket Ticket#2022011510000053 )

116970320 over 3 years ago

Hallo gemax, was hat es mit dieser Vielzahl einzelner Edits an der Wasserrettung Bischofshofen auf sich? Wieso hast Du sie schliesslich doppelt eingetragen? Einer der beiden Nodes sollte wieder gelöscht werden. Das "ref"-Tag ist auch nicht dafür da, Namen einzutragen. Falls Deine vielen Edits ein Versuch waren, irgendwie den "Namen auf die Karte" zu bringen - das geht so nicht, eine "ambulance_station" wird auf der Standardkarte nicht eingetragen. Vielleicht ist umap.openstreetmap.de für Dich eine Option, um gewünschte Orte auf der Karte hervorzuheben.

116144004 over 3 years ago

Ist der G.-P.-Platz wirklich nur das winzige Fleckchen Gras? Das BA schreibt: "... den öffentlichen Platz im Bereich der Krügerstraße, Dunckerstraße und Kuglerstraße im Ortsteil Prenzlauer Berg in Gertrud-Pincus-Platz zu benennen". Sollten wir vielleicht trennen zwischen landuse=grass (nur das kleine Ding in der Mitte) und place=square (alles inkl. der Gehwege)?

36268474 over 3 years ago

Yes, I have seen the other removed path which looked like a shortcut but the land owner has sent a screenshot and specifically circled *this* path.

36268474 over 3 years ago

Thank you. Do you know which organisation is responsible for the signposted routes? Maybe I could contact them and ask if the routes have changed.

36268474 over 3 years ago

Dear StijnRR, a long time ago you added the relations "Tienbundersbos Blauwe rechthoek" and "Tienbundersbos Gele bol" in this changeset. Now the DWG has a complaint from a landowner saying that osm.org/way/339199641 - which is part of both these relations - is "unofficial" and "on their property" and they would like to have it removed from OSM. Can you verify if that path is really part of the signposted hiking relations (in which case the land owner would have to take it up with the organisation who defines the hiking routes), or if this was perhaps included by mistake?

116381914 over 3 years ago

The name you have specified for this Auto dealership is implausible. The website URL you have specified does not lead to anything related to this dealership. Please fix these errors.

116380088 over 3 years ago

In this changeset you removed the old "Toyota Bammer" location at house number 41 and added the address to a different location. Since other POIs in the old building retain the house number 41, it is not plausible that the new location also has the house number 41 (which you have added). Please double-check. Also, your edit has lost the opening hours that were attached to the old location. Please restore them.

116138570 over 3 years ago

Please do not create giant multipolygons (this one had > 200.000 members) just to add a place name to OSM. A node would have been sufficient.

116097869 over 3 years ago

Hallo hofoen, in diesem Changeset hast Du eine alte Bahnstrecke von route=tracks auf route=railway geändert: osm.org/relation/10283483/history
Diese Änderung ist falsch, route=railway wird für Kursbuchstrecken (dreistellige Nummern) verwendet. route=tracks war hier korrekt (vierstellige VzG-Nummer).

Noch eine grundsätzliche Anmerkungen zu Deinen Edits: Bitte gib immer aussagekräftige Kommentare an - z.B. "Wikipedia-Tags entfernt" bzw. "Wikipedia-Tags hinzugefügt", "route-Tag korrigiert" und so weiter. "railway details" ist keine ausreichend präzise Beschreibung. Gib ausserdem auch Deine Datenquellen korrekt an - bei Dir steht "source=Bing", was definitiv bei 99% Deiner Änderungen nicht passt, weil sie nichts mit irgendetwas zu tun haben, was man auf dem Luftbild sehen könnte.

Abschliessend möchte ich Dich bitten, in bezug auf historische Eisenbahninfrastruktur besondere Vorsicht walten zu lassen. Nur, weil zu einer Bahnstrecke, die es irgendwann einmal gegeben hat, ein Wikipedia-Artikel existiert, heisst das noch lange nicht, dass wir in OSM dafür auch eine Relation anlegen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist OSM eine Datenbank dessen, was heute existiert, und keine Datenbank dessen, was früher einmal existiert hat.

115848475 over 3 years ago

The building geometries had thousands of self-intersections. This could have been fixed in a collaborative effort, but given that the import was undocumented and undiscussed, any work invested in fixing the geometry issues would have been for nothing :(

115752855 over 3 years ago

Warum hast Du die Hausnummer wieder entfernt, sie war doch korrekt?

113740595 over 3 years ago

osm.org/user_blocks/5573 osm.org/user_blocks/5574 osm.org/user_blocks/5575

113689683 over 3 years ago

Can you state exactly when that survey has happened? Since the mapper who previously added some surface/tracktype values claims to have video proof of his survey. Precisely when did you personally visit osm.org/way/28557785 and verify that the surface was not grass?

115518456 over 3 years ago

Hallo SWF8, bitte gibt bei Deinen Changesets einen sinnvollen Kommentar ein (z.B. "Operator ÖBB hinzugefügt") und spezifiziere auch die Quelle dieser Information. Danke!