woodpeck's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
126983447 | over 2 years ago | Hello jozin-belgium, can you explain why in this changeset you added a building osm.org/way/1100806940 that you had already added four times before in osm.org/way/1100667085, osm.org/way/1100618868, osm.org/way/1100615226, and osm.org/way/1100614551? Having the same building in OSM five times is not a good use of our resources. Maybe there is a bug in "MapComplete" that led you to this? If so, maybe it should be reported to the software author. |
130041166 | over 2 years ago | Dear smccarthy, can you explain how in this changeset you added a building osm.org/way/1121741968 that has already been in OpenStreetMap since 6 years (osm.org/way/489490244) and can you explain why you added this building twice (osm.org/way/1121741969) so that the exact same building is now recorded three times in OSM? If you can find out why this mistake happened, perhaps you can undertake the necessary steps to avoid further such mistakes in the future. |
133362777 | over 2 years ago | Die als Quelle angegebene Webseite enthält den Hinweis "alle Rechte vorbehalten". Falls Du über eine Genehmigung des Betreibers der Webseite verfügst, dessen Daten auf OpenStreetMap weiterzugeben, mache das am besten künftig im Changeset-Kommentar deutlich, um Rückfragen zu vermeiden. Falls Du nicht über eine solche Genehmigung verfügst, solltest Du diese Änderung hier wieder rückgängig machen, um OSM nicht dem Vorwurf des "Raubkopierens" auszusetzen. |
111396952 | over 2 years ago | Bitte Thread im neuen Forum starten mit Link auf den alten Thread, das alte Forum liest doch keiner mehr. -- Grundsätzlich war es vom Duo Förster/Wilderer nicht ok, diesen vor einem Jahr beigelegten Streit ohne vorherige Diskussion durch einen Edit wieder loszutreten. Was haben die sich dabei gedacht - "merkt ja vielleicht keiner mehr nach einem Jahr" oder was? Streckenkundler verzerrt hier die Argumentation, es geht hier um einen Weg mit einer gewissen Verkehrsbedeutung (Ortsverbindungsstraße). Niemand hat vorgeschlagen "alle öffentlichen und ohne Beschränkungen befahrbaren Wege zu unclassified o.ä. zu machen". |
132920286 | over 2 years ago | Äh, da hätt ich im ID runterscrollen müssen ;) jetzt gefixt! Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie die Marke eingetragen ist, aber am Laden steht definitiv kein Apostroph dran. |
132771625 | over 2 years ago | In your changeset comment above you have added some marketing copy about the organisation you are promoting, but you have not explained why you have placed the office in the middle of the ocean next to the Philippines? |
129570339 | over 2 years ago | Diese Bemerkung hat nichts mit der Mappingqualität zu tun, sondern dient einzig und allein dazu, einen anderen Mapper zu ärgern und "nachzutreten" wenn er bereits gemaßregelt wurde. Dafür ist sind Changeset-Diskussionen nicht da. |
132125620 | over 2 years ago | osm.org/user_blocks/6842 - eiskalt-glasklar für 2 Wochen gesperrt wegen Drohung "Verschwinde, sonst mache ich ernst" |
131783100 | over 2 years ago | 1. Ein Foren-"Beschluss", nach dem ehemalige Bahnlinien einen Namen haben können existiert meines Wissens nach nicht. Dieser Name sollte wieder entfernt werden, ausser wenn er vor Ort beschildert oder in regelmäßigem Gebrauch ist. 2. Eine Bunkerruine ist kein Bunker, auch das wurde unlängst im Forum diskutiert. Wenn eine Bunkerruine eine vor Ort sichtbare Nummer hat, kann die in das "ref"-Tag eingetragen werden, nicht in den Namen. 3. Interteutones, das mag für Dich als relativen Neuling komisch klingen, aber die Leute, die den OSM-Editor programmieren, haben nicht unbedingt von jedem Detail eine Ahnung. Dass der Editor bestimmte Eingabefelder anbietet, heisst nie automatisch, dass ihr Befüllen auch erwünscht ist. Auch die Kartendarstellung - ob jetzt irgendwas mit einem umgedrehten Symbol verzeichnet wird oder nicht - ist für die korrekte Erfassung nicht relevant. Diese Endlosdiskussionen in Changesets (oder im Mailaustausch mit der DWG, und damit sind beide Parteien angesprochen!) sind nicht zielführend. Wenn ihr beiden Euch schon nicht zu einem persönlichen Austausch treffen wollt (was ich betrüblich finde), diskutiert die Situation wenigstens im Forum, wo auch andere Communitymitglieder ihre Meinung sagen können. |
131526554 | over 2 years ago | Danke - das Bezirksamt hat heute an den FOSSGIS geschrieben wegen dieser Umbenennung, aber natürlich war OSM schneller ;) der Vollständigkeit halber: "Mit Beschluss des Bezirksamtes vom 18.10.2022 (zur Drucksache Nr. 0154/XXI der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg) und Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg vom 16.11.2022 zur Drucksache Nr. 0377/XXI wird die Grün- und Erholungsanlage an der Gleditschstraße 3-23 in 10781 Berlin-Schöneberg zum 01.02.2023 benannt in "Ursula-Mamlok-Park". Der gewählte Name nimmt Bezug auf Ursula Mamlok (geb. 01.02.1923 in Berlin, gest. 04.05.2016 ebenda). Sie war eine jüdische Komponistin und Dozentin. Vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg wurde für den neuen Grünanlagennamen die statistische Schlüsselnummer 11349 vergeben. Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt für Berlin Nr. 3 vom 20.01.2023." |
131433015 | over 2 years ago | Hallo Huldega, wo ist das "österreichweit einheitliche" System denn dokumentiert oder wo finde ich ein Diskussion, in der die Community dieses System beschlossen hat? Die Wiki-Seite osm.wiki/Austria/Nahverkehr_Vorarlberg#Tagging scheint Deiner Auffassung zu widersprechen; wenn auch diese Deiner Auffassung nach "nicht maßgebend" ist, was ist dann "maßgebend"? Warum hast Du Dich an der "belanglosen Diskussion" nicht beteiligt und Deine Auffassung vertreten? Wie kann Meinungsbildung in einer Community Deiner Ansicht nach funktionieren, wenn die, die eine andere Meinung haben, nicht bereit sind, sie öffentlich zu vertreten? |
131263204 | over 2 years ago | That is not the issue. The issue is that you have taken something that these DWG members have said in a private capacity and used it to support an un-discussed mass change in OSM. Personally, there's a ton of things in OSM that I find useless, and every now and then I will say that in a discussion, but this would not be a reason for anyone to go out deleting the stuff because "DWG member woodpeck said so". Do you understand the difference? |
131296603 | over 2 years ago | blocked Peer van Dalen and wombatmapper for edit warring in osm.org/user_blocks/6769 and osm.org/user_blocks/6770 - threatened longer blocks if behaviour continues. |
131263204 | over 2 years ago | Casper, if the DWG concludes that tags should be removed then the DWG will remove these tags. If DWG members privately say that they think soemething is useless, that is NOT sufficient reason to delete whatever that is without any community consultation. |
125211552 | over 2 years ago | Why did you remove the highway=residential from Elms Road in Sutton Coldfield here, making it vanish from the map? |
130662452 | over 2 years ago | Clarified in osm.wiki/w/index.php?title=Coastline&type=revision&diff=2461993&oldid=2426103 |
130477731 | over 2 years ago | It appears that the node you deleted here used to be a sauna before it was broken by a newbie and then deleted by you. Do you have any information about the true situation on the ground, or did you simply delete something you did not understand? |
130609188 | over 2 years ago | Please do not create giant relations like this. We do not map continents in OSM; we have specifically invented coastline ways to avoid having to create multipolygons that are so large that nobody can edit them any more. |
130648666 | over 2 years ago | Dear Hugoren Martinako, you are performing an automated edit on the OpenStreetMap database in Spain. Such edits have to be discussed with the community beforehand. Did you engage in such a discussion and if yes, where can I read about it? |
15468534 | over 2 years ago | Ich frag mal nach, danke für die Antwort, ich dachte dass Du evtl. irgendwelche Schilder gesehen haben könntest, aber wäre selbst bei Vor-Ort-Mapping nach 9 Jahren vermutlich etwas viel verlangt ;) |