2kdt's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
167078167 | about 1 month ago | Hallo @DD1GJ, das ist richtig, ändert aber immer noch nichts an der Tatsache das einige Hydranten falsch sind und dies den Nachbarwehren angezeigt werden.
|
167078167 | about 2 months ago | Software anpassen geht nicht.
|
167078167 | about 2 months ago | Hallo Joachim,
|
167078167 | about 2 months ago | Guten Morgen Streckenkundler, Das ist einfach erklärt warum wir nicht 2 System gleichzeitig führen wollen.
Wir pflegen unsere Hydranten in unserem System Monatlich (reparaturen, Baustellen, usw.) 1x Jährlich erfolgt die große überprüfung von Hydranten. Beispiel von gestern: ich versuchte nochmals einen Hydranten zu löschen, der eigentlich ein Löschbrunnen ist.
Die wird anscheinend nicht gewollt. Warum machen wir uns als Feuerwehr den Aufwand, weil es keine offizielle freigegebene Pläne für alle zugänglich gibt, wir aber schnell und Professionell helfen wollen. Was hilft es mir wenn ich doch die Daten Importiere und ich dann aber den Aufwand habe die 40 Hydranten dann doch wieder mit den Hand bearbeiten muss, weil lösche darf ich diese nicht.
|
167078167 | about 2 months ago | 40 von ca. 250 Hydranten gemappt. Diese sind zum Teil fehlerhaft (Falscher Standort, Falsche Typ, kein Hydrant nur Entlüftung, Löschbrunnen als Hydrant deklariert, usw…) von den 40 Stück sind es ca. 10 Stück. Die ganzen Überfluhrhydranten ca. 20 Stück ohne Rohrdurchmesser angegeben. Somit für die Feuerwehr nur bedingt brauchbar. Da der Führungskraft wieder nachsehen muss welche Leitung es ist, um das bereite gestellte Löschwasser zu berechnen. Was würdest du sagen wenn ich durch deinen Ort gehe und fasche Daten eintrage ist dies im Sinne von euch und von OSM?
Wir sind der Meinung das solche Daten von Leuten gemappt werden sollen, die eine Ahnung haben, was Sie machen. Somit die ~Zuständige~ Gemeinde / Stadt / Feuerwehr. |
167078167 | about 2 months ago | Ich gehe davon aus Sie sind in keiner Feuerwehr, dann wüssten Sie das es sowas nicht gibt, zumindestens in Bayern. Wieso denken Sie das es sotwas gibt wie openFire / Wasserkarte usw. weil die Kommunen oder Feuerwehren hier alleine gelassen werden.
Sie schreiben z.B. das ihre Daten von Versicherungen eingesehen werden, daher kommen auch immer wieder die Anfragen von Versicherungen auf uns zu, wo wir ( Gemeinde / Feuerwehr) sich rechtfertigen muss warum dies z.b. so lange gedauert hat wenn neben an z.b. gleich ein Hydrant ist, das dieser aber wie in einigen Fällen Falsch ist und gar kein Hydrant ist spielt keine Rolle. |
167078167 | about 2 months ago | Das ist genau das Problem, wie oben geschrieben wollen wir nicht 2 Systeme pflegen. Dies kostet und Zeit und machen das ganze Ehrenamtlich.
|
167078167 | about 2 months ago | Dann soll der Mapper (thetreescrub) bitte die Richtigkeit Prüfen und auch verwalten. Wir als Feuerwehr werden dies nicht machen, weil wir uns für ein anderes Programm entschieden haben. Dies stört uns auch in der Ausführung unserer Einsätze. Wir habe über 200 Hydranten bei uns gelistet und hier sind nur 40 drinnen.
|
167078167 | about 2 months ago | Hallo.
|
167078167 | about 2 months ago | Hallo,
|