Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Wie trage ich eine "Wasser"-Quelle ein, so daß sie auch zB. in der "Cycle Map" sichtbar wird.
Mein Versuch unter Verwendung von "Landuse: Quelle" wurde von *** mehrfach gelöscht, ist eventuell falsch ...
"place: locality" ist nicht besonders schön und erscheint nicht in der "Cycle Map"

Es wäre doch bestimmt nicht nur in einer Wüste gut, wenn man eine Quelle als Symbol auf einer Karte sehen könnte.

Mit dem Suchbegriff "Quelle" kann man nichts anfangen. Da gibt es 100 000 Antworten zu allen möglichen (Bezugs)-Quellen,Verweisen usw. aber eben keine für ganz einfache normale "Wasser" - Quellen

Hat jemand einen Tip?

Ikona e-mailu Ikona Bluesky Ikona Facebooku Ikona LinkedIn Ikona Mastodonu Ikona Telegramu Ikona X

Diskuse

Komentář od Lipperlandexpress z 17. 08. 2009 v 01:49

landuse ist ein Flächentag und nur für Flächen zulässig.
Quelle ist selber ein deutscher Begriff und man sollte englische Begriffe nehmen wenn es sich nicht um spezielle Deutsche Sachen handelt.

Eine Wasser-Quelle ist auf english spring und das ergibt diese Seite :
osm.wiki/Spring

leider gibt es noch keine deutsche Übersetzung von der Seite.
Ob dieser Tag in der Cyclemap auftaucht ist erstmal irrelevant da wir nicht für die Renderer mappen. Du kannst allerdings bei der Cyclemap anfragen ob die das Tag einbauen wenn esbisher nicht unterstützt wird.

Komentář od Lipperlandexpress z 17. 08. 2009 v 01:52

in der Deutschen Seite osm.wiki/DE:Key:natural taucht der Begriff übrigens auch auf.

Komentář od 4gruwe z 17. 08. 2009 v 06:21

Danke für die Tips
Werde die Einträge entsprechend ändern.

Komentář od 4gruwe z 17. 08. 2009 v 06:50

Cycle_Map war nur ein Beispiel
Bisher habe ich in KEINER Karte eine Quelle entdecken können.
Wenn ich unterwegs erst immer manuell nach POI`s suchen muß, macht eine
OSM - Kartendarstellung ohne diese Details für mich keinen Sinn.
Nur für Datenbanken möchte ich die Arbeit nicht fortsetzen.

Komentář od wieland z 17. 08. 2009 v 08:07

Viele Karten haben die Möglichkeit POIs einzulesen.
Dann kannst du das auf deiner Karte mit einem Symbol deiner Wahl darstellen und zu kannst wirklich danach suchen oder dir die nächstliegensten Quellen anzeigen lassen. Wenn du in der Sahara bist und Quellen nur im Zoomlever 15 angezeigt werden, dann kannst du auch mit einem Navi lange suchen :-)

Dann brauchst du ein Programm um die Quellen aus OSM herauszuholen und ein Programm, um die Daten als POIs für dein Navi aufzubereiten.

Hier findest du bestimmt Hilfe, wie man das machen kann.

Komentář od wieland z 17. 08. 2009 v 10:55

Meinst du eigentlich eine Möglichkeit Trinkwasser zu bekommen
osm.wiki/Tag:amenity%3Ddrinking_water
oder die Quelle eines Baches?

Komentář od 4gruwe z 17. 08. 2009 v 11:27

Mit folgenden Einträgen scheint es zu gehen
* name : Quelle xy
* natural: spring
* amenity: drinking_water"
Es ist zwar selten offizielles Trinkwasser, aber ein Hinweis auf die Existenz einer Quelle ist nun zumndest bei Osmarender zu sehen.
Danke für alle Tips

Přihlaste se k zanechání komentáře