Akkurator's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
61619141 | about 7 years ago | Hallo Marvin,
Gleiche Frage zur Löschung von osm.org/way/27811474 aus CS 61618881 (osm.org/changeset/61618881)
|
61091068 | about 7 years ago | Zur Info: Lt. Beschilderung "Belagsarbeiten mit Vollsperrung von Mo 20.8. bis Fr 7.9." |
61546026 | about 7 years ago | Hallo OSMChecker,
Und dann noch die dringende Empfehlung: nicht den uralten Potlatch-Editor verwenden, sondern ID. |
61027639 | about 7 years ago | Hallo ChrisFelk82,
Ich habe nun den Verlauf wieder so hingebogen, wie er tatsächlich ist (per GPS Track verifiziert). Auch habe ich den Zebrastreifen, denn du mitten in die Kreuzung verschoben hattest, wieder an seine Position gebracht (aktuell ist der noch gar nicht auf die Straße gemalt, wird aber wohl wieder kommen, die Bordsteine sind abgesenkt).
|
58538461 | about 7 years ago | Die Kleinigkeit, um die es in diesem CS geht, habe ich längst gefixt. MMn keine weitere Aktivität erforderlich. |
59666976 | about 7 years ago | name=Löschwasserstelle sollte allerdings weg:
|
59666976 | about 7 years ago | so wie hier müsste passen:
|
59503447 | about 7 years ago | access=destination hab ich auch noch entfernt, sonst dürften da nur Anlieger durch, selbst zu Fuß und mit dem Rad. Habe außerdem noch "Anlieger frei" beim traffic_sign ergänzt (das hatte ich oben falsch copy-pasted, daher doppelt 260). |
59503447 | about 7 years ago | Hallo manukanu,
|
59503491 | about 7 years ago | Hallo manukanu,
Grüße,
|
59362339 | about 7 years ago | osm.org/way/9387900/history
Bei komoot (nutze ich selbst häufig) kann es Tage oder Wochen dauern, bis Änderungen ankommen. Generell gilt bei OSM: wir taggen nicht für die Renderer (Kartendarsteller). D.h. wir drehen nicht so lange an unseren Quelldaten, bis irgendeine Karte das so anzeigt, wie man sich das wünscht. Einen Track mit grade4 (wie du es jetzt eingetragen hast), zeigt komoot nur als dünne schwarze Linie an. Zuvor war es ein track ohne grade-Angabe, der wird als breite hellbraune Linie angezeigt. Zu den access-Tags: die gehören hier mMn wieder raus, wenn da kein Schild steht. Die Nutzbarkeit ergibt sich dann aus der Wegbeschaffenheit. Außerdem: die Wegbreite von -2m (Minus 2 Meter) könnte auch einige Kartendarsteller verwirren. |
54357124 | about 7 years ago | Hallo manukanu,
|
58710294 | about 7 years ago | Hallo manukanu,
Ein Tipp: da Häuser meistens rechteckig sind, haben die Editoren eine Funktion, Objekte schön rechtwinklig zu machen: Bei ID ist es Rechtsklick+Quadrat, oder einfach Objekt markieren und Taste S (Square) drücken.
|
58538461 | about 7 years ago | https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=700849#p700849 |
55121073 | about 7 years ago | Hier wurden mehrere living_street mit maxspeed=30 eingetragen.
Und 30 Fahrspuren gibt es hier sicher nicht: osm.org/way/23648180 |
58538461 | about 7 years ago | Orte ohne Toilette bekommen einfach kein toilets Tag.
|
59229832 | about 7 years ago | Hahaha, sehr witzig.
|
59085206 | about 7 years ago | Ja, bitte CS-Kommentare verwenden.
Und absolut sicher ist ChrisFelk82 ein Zweitaccount von felkel1982. |
59403315 | about 7 years ago | Hallo ChrisFelk82/felkel1982,
|
59088441 | about 7 years ago | Gerne.
|