Akkurator's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
66274626 | over 6 years ago | Ok, verstehe, kann ich nachvollziehen. Auch hier hätte ein CS-Kommentar und/oder Quellenangabe die Rückfrage erspart. |
65817859 | over 6 years ago | Das sieht auf ziemlich aktuellen Luftbildern aber ganz anders aus.
|
65727245 | over 6 years ago | Verstehe. Bedarfsampel für Bauhof.
Auch hier hätte ein CS-Kommentar die Rückfrage erspart. PS: ich kann's noch nicht ganz fassen - eine Ampel mitten auf dieser Straße. Ich kann' die noch als B18 mit autobahnähnlichem Verkehrsaufkommen. 20 Jahre lang fast täglich diese Kreuzung von Niederwangen her nach links Richtung Wangen überquert per Schulbus und später Auto - wie oft habe ich mir da eine Ampel gewünscht... |
65785316 | over 6 years ago | Klicke auf den Link oben. Die History zeigt eindeutig, dass du dieses Stück gelöscht hast.
|
66026179 | over 6 years ago | Und er nächste trägt sie anhand Luftbild wieder ein. Hättest du es nicht einfach gelöscht, sondern als removed:building=yes umgetaggt, wäre das nicht passiert. Das versuchen wir dir seit über einem Jahr beizubringen, aber du ignorierst es beharrlich.
Also bitte bitte mit Sahnehäubchen oben drauf: wenn Gebäude abgerissen werden, nicht löschen, sondern einfach ein "removed:" voranstellen.
|
66200225 | over 6 years ago | Hättest du es nicht einfach gelöscht, sondern als removed:building=yes umgetaggt, wäre das nicht passiert. Das versuchen wir dir seit über einem Jahr beizubringen, aber du ignorierst es beharrlich.
Also bitte bitte mit Sahnehäubchen oben drauf: wenn Gebäude abgerissen werden, nicht löschen, sondern einfach ein "removed:" voranstellen.
|
66132483 | over 6 years ago | Ok, danke. Hättest du es nicht einfach gelöscht, sondern als removed:building=yes umgetaggt, wäre das nicht passiert. Das versuchen wir dir seit über einem Jahr beizubringen, aber du ignorierst es beharrlich.
Also bitte bitte mit Sahnehäubchen oben drauf: wenn Gebäude abgerissen werden, nicht löschen, sondern einfach ein "removed:" voranstellenstellen. Gilt auch für Brücken und Straßen. PS: Der Luftbildmapper (und ich ebenfalls) war auch nur deswegen in Wangen unterwegs, weil dort jede Menge Adressen fehlten. |
66108394 | over 6 years ago | hat sich wohll erledigt, jemand hat's wieder korrigiert:
|
66286136 | over 6 years ago | Danke!
|
66274626 | over 6 years ago | Auf welcher Grundlage erfolgte deine "Verlegung" dieser Straße?
|
65817859 | over 6 years ago | Kannst du mir bitte den Grund nennen, warum du diese beiden Zufahrtswege gelöscht hast, die ich 2 Tage zuvor eingezeichnet hatte?
|
65727245 | over 6 years ago | Haben die dort jetzt allen Ernstes eine Ampel aufgestellt???
|
65785316 | over 6 years ago | Du hast hier ein Stück Straße gelöscht.
|
65946796 | over 6 years ago | Was hat dich zur Löschung der Ulrichsbrücke veranlasst?
|
66026179 | over 6 years ago | Du hast hier kommentarlos 2 Gebäude gelöscht.
|
66200225 | over 6 years ago | Warum hast du Gegenbaurstr. 27 gelöscht?
|
66108394 | over 6 years ago | Hallo bruno_vt,
Diese Masten:
Dadurch ist u.a. ein 1km langes Trafohäuschen entstanden, das kann nicht stimmen:
Grüße,
|
66177500 | over 6 years ago | Hallo OSMchecker,
|
66045035 | over 6 years ago | Schade, dass du die Häuser nicht gleich "schön" gezeichnet und Adressen eingegeben hast, obwohl sie zumindest für Nr. 4-10 bereits auf Maps4BW drin sind und sich somit einfach als Hintergrundbild im Editor verwenden lassen.
Ich habe beides korrigiert und die Adressen eingetragen, soweit bekannt. |
66132483 | over 6 years ago | Der wortlose Löscher hat wieder zugeschlagen. Warum hat du das Gebäude gelöscht? |