OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53901919 over 5 years ago

Da hast du völlig recht - ich kann mich da nur mit "Jugendsünde" entschuldigen, das war wohl einer meiner ersten JOSM-Edits...

Vielen Dank für den Hinweis und fürs Korrigieren - ich komm grad mangels Zeit nicht richtig zum Mappen.

77178016 over 5 years ago

Habe nachgeschaut, ist asphaltiert.
Korrigiert in osm.org/changeset/81923007

77278758 over 5 years ago

Hallo Jonsger,
hier gibt es eine Diskussion um dein in diesem CS erstelltes Brückenbauwerk, falls du dich daran beteiligen willst:
osm.org/changeset/81733742
Grüße, Akkurator

81733742 over 5 years ago

Es geht nicht um die Bahnlinie, sondern um das Brückenbauwerk. Das sind zwei unabhängige Dinge.
Hatte ich oben versucht zu erläutern, war wohl mussverständlich.
Was dort jetzt noch ist, ist nur die Bahnlinie (Gleise), zweifellos der wichtigere Teil.

Beispiel Brücke über Lindauer Straße, auch dort gibt es zusätzlich zu den Gleisen ein Brückenbauwerk: osm.org/way/746377472

81733742 over 5 years ago

Hallo OSMchecker,
wenn die Brücke jetzt an ihrem Platz ist, warum hast du sie dann gelöscht anstatt verschoben?
osm.org/way/746992943
man_made=bridge beschreibt die "Gesamtfläche der baulichen Anlage", ist also nicht gleichzusetzen mit den Wegen, die darüber führen.
osm.wiki/DE:Key:man_made
Grüße,
Akkurator

81083643 over 5 years ago

hier geht es weiter: osm.org/changeset/81386374

81386374 over 5 years ago

"highway=unclassified" passt hier auch nicht: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dunclassified
"Nebenstraßen mit Verbindungscharakter benutzt, die für den öffentlichen, motorisierten Verkehr freigegeben sind"
highway=service wäre ok.

81386374 over 5 years ago

Hallo Til Man,
du hast noch immer nicht begründet, warum das eine "Privatstraße" mit Zugangsverbot sein soll.
Vorgeschichte: osm.org/changeset/79163224

Hier ein Bild der Straße:
https://abload.de/img/rosenweg_202002168vjvt.jpg
Kein Schild mit Zugangsbeschränkung.

79163224 over 5 years ago

Der Kollege ist uneinsichtig:
osm.org/changeset/81386374
Hier ein Bild der Straße:
https://abload.de/img/rosenweg_202002168vjvt.jpg
Kein Schild, keine Zugangsbeschränkung.

80925453 over 5 years ago

Revert
osm.org/changeset/80925453

81354512 over 5 years ago

Hallo OSMchecker,

du hast Oststadt als way (Linie) angelegt, die nur aus einem Node (Punkt) besteht: osm.org/way/775620542
"Linien" mit nur einem Punkt werden als Fehler angesehen.
Das sollte hier nur ein Punkt sein, keine Linie.

Es wäre nett, wenn du das korrigieren könntest.

Grüße,
Akkurator

PS: Das is_in-Tag ist veraltet und wird nicht mehr verwendet.

81083643 over 5 years ago

Ich lerne ja gerne dazu und daher würde mich im vorliegenden Fall wirklich (ohne Ironie und doppelten Boden) interessieren: wie hätte ich meine Nachfrage bzgl. Rosenweg konkret formulieren sollen, damit Til Man sich nicht beschulmeistert fühlt?

81083643 over 5 years ago

Für eine Antwort fehlen mir die Worte und das diplomatische Geschick.

Für Außenstehende hier die Vorgeschichte:
osm.org/changeset/79163224

80925453 over 5 years ago

Hallo Sieghard,

Erstmal willkommen bei OSM! Schön, dass du zur freien Weltkarte mit beiträgst.
Wichtig ist, dass jeder in die Datenbank nur verlässliche Informationen einträgt, keine Vermutungen.
Du hast hier dem Weg, der quer über den Marktplatz führt, den Namen "Herrenstrasse" gegeben, und dem Weg quer über den Postplatz den Namen "Saumarkt".
Auf welcher Grundlage geschah das? Du hast "Survey" angegeben, also Prüfung vor Ort. Stehen dort entsprechende Schilder?

Und: es heißt "Straße", nicht "Strasse"

Bitte um Antwort bzw. Korrektur.

Grüße, Akkurator.

79163224 over 5 years ago

Ich war heute am Rosenweg: Es ist keinerlei Beschilderung mit Zugangseinschränkungen irgendwelcher Art vorhanden. Kein "Privatweg", kein "Anlieger frei", auch keine explizite Geschwindigkeitsbeschränkung, kein "Verehrsberuhigter Bereich."
Das ist also von der Beschilderung her eine Straße wie jede andere in diesem Wohngebiet.
Daher habe ich die access-Tags und maxspeed entfernt. Die Beschilderung vor Ort rechtfertigt diese Tags einfach nicht.
osm.org/changeset/81083643

79306532 over 5 years ago

Hallo Til Man,

private Swimmingpools sollten auch als solche getaggt werden:
osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dswimming_pool
osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate

Ist hiermit geschehen: osm.org/changeset/81083731
osm.org/changeset/81083731

80623151 over 5 years ago

Ich sehe, du hast die östliche Nr. 8/1 wieder entfernt. Wie ich vor Ort feststellen konnte, steht dort tatsächlich kein Haus. Passt also, danke für die Korrektur.

80815248 over 5 years ago

gemeint war oben "... umtaggen, wie du es bei den anderen beiden UNbenummerten Garagen ..."

80815248 over 5 years ago

Hallo Chr1s H,
du hast hier bei "Haus"nummer 17 und 23 ein fixme-Tag eingetragen: "Dies ist eigentlich eine Garage, woher kommt diese Hausnummer".
Antwort: die Hausnummer kommt von Maps4BW (lgl-bw.de), das sich in deinem verwendeten Editor als Hintergrundbild auswählen lässt, ist also quasi "offiziell", auch wenn sie nicht am Gebäude dransteht.
Du kannst trotzdem problemlos auf "building=garages" umtaggen, wie du es bei den anderen beiden benummerten Garagen in der Straße gemacht hast.
Ob du dabei die addr:-Tags entfernst, ist Geschmackssache. Die Adresse schadet einerseits nicht, widerspricht andererseits aber dem Grundsatz "wir mappen nur, was wir sehen" und bringt auch keinen wirklichen Nutzen, denn wohl kaum wird je einer dieser Adresse suchen.
Ich persönlich würde die Adresse als Zusatzinfo stehen lassen, aber hauptsächlich deswegen, weil ich ungern ohne sehr guten Grund etwas lösche. Aber wie gesagt: Geschmackssache,l nicht falsch oder richtig.

79163224 over 5 years ago

Danke für deine Antwort.
Also ist das zwar ein Privatweg, aber ohne ausgeschilderte Zugangsbeschränkung, d.h. jeder darf dort mit Motorfahrzeugen Fahrrad, Pferd und zu Fuß rein? Korrekt?
Dann wäre access=permissive angebracht und die anderen Tags weg.
Das entspräche einem Schild "Privatweg" ohne weitere Zusätze.
Was access=private genau bedeutet, steht hier beschieben: osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate
Beschreibung weiterer Zugangstags: osm.wiki/DE:Key:access#Werte
Wenn dort aber ein Schild "Privatweg, Duchgang verboten" steht, wären die Tags so wie sind auch nicht richtig.

Daher meine Frage eingangs: Wie ist die Beschilderung genau?
Gutes Hilfsmittel für Verkehrsschilder: http://osmtools.de/traffic_signs/

Und steht dort ein Schild "7 km/h"?
Oder ist es doch eine "Spielstraße" (Nr. 325, Verkehrsberuhigter Bereich)?

PS: Habe bitte Verständnis dafür, dass man bei Neumappern mit gerade mal 11 Edits bei Zweifeln etwas genauer nachfragt und auch nachhakt, wenn nach 2-3 Wochen noch keine Antwort kommt. Gerade Einsteiger haben beim Zugangs-Tagging häufig Probleme - und dass die Karte stimmt ist wichtiger als guter Schlaf ;-)