Akkurator's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
77480028 | almost 5 years ago | Hallo Gerold,
Weißt du noch, ob da vorher schon einer in der Karte war? Ich bin mir nämlich sicher, dass ich den schon mal editiert hatte, finde allerdings die alte Version nicht mehr, bzw weiß nicht, wie ich rausfinde, wer den wann entfernt hat.
|
89586408 | about 5 years ago | Hallo mmeusel,
|
88622757 | about 5 years ago | Hallo OSMChecker,
|
86741348 | about 5 years ago | Der cycleway 758368426 passt so wie ChrisFromRV ihn umgetaggt hat, der war von mir nicht korrekt angelegt - danke für die Korrektur. |
85417286 | about 5 years ago | Auf https://service.lgl-bw.de/dgm-dop-viewer/client/index.html sind die Straßennamen drin. |
87613148 | about 5 years ago | Hallo Chris, Der Mapper, der den Fußweg eingefügt hatte, wollte vermutlich den vorhandenen Rad"weg" eintragen und hat sich dabei vertan. Siehe das kleine Teilstück am Ende, das war als cycleway getaggt: osm.org/way/162665106/history Dort ist ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn. Ich habe diesen nun direkt an die Straße getaggt, so dass er jetzt korrekt erfasst ist: osm.org/way/253238096/history Es wäre also gut gewesen, zunächst den Mapper nach seinen Beweggründen zu fragen, anstatt seine Arbeit direkt zu löschen. Ob es da auch einen Gehweg gibt, weiß ich nicht auswendig. Falls ja, könntest du an die Straße noch sidewalk=right taggen: osm.wiki/DE:Key:sidewalk PS: "paved" bedeuted allgemein "befestigte Fahrbahn", nicht nur "gepflastert", sondern auch asphaltiert, oder betoniert. Siehe osm.wiki/DE:Key:surface Grüße,
|
88186876 | about 5 years ago | Hallo Chris, der Gehweg ist in der Beschreibung der Straße eben NICHT dabei, sondern dort steht im Gegenteil "sidwalk=no", also "kein Gehweg": osm.org/way/758368429 Hier ist auch gar kein Gehweg, sondern ein per Grünstreifen baulich von der Fahrbahn getrennter Fußweg. Deswegen hatte ich das alles erst vor 7 Monaten nach Ortsbegehung so eingetragen, aber auch auf Luftbildern ist es deutlich zu sehen. Auch bei der Hintergrundkarte Maps4BW (=amtlich!) ist der Weg separat eingezeichnet. Es wäre nett gewesen, wenn du mindestens nachgefragt hättest, bevor du die frische Arbeit eines anderen Mappers einfach wieder löschst. Das ist bei OSM so üblich und dient dem gedeihlichen Zusammenleben. Ich habe die Löschung revertiert:
Grüße,
|
86741348 | about 5 years ago | Ich habe die falschen demolished-tags korrigiert: osm.org/changeset/88491003
Lesestoff zu demolished:
|
86426723 | about 5 years ago | Auf google maps heißt dieser Bach "Bleichenbach" und speist sich unterirdisch einerseits aus dem Eckerschen Tobel (südöstlich) und andererseits unterirdisch von Nordosten unter der Ravensburger Str bis zum 14 Nothelfer aus dem bei OSM "Bleicherbach" genannten Bach, der bei den Tennisplätzen durchfließt. Es ist also durchaus möglich, dass der Name korrekt war. In so einem Fall ist es guter Brauch, erst mal den ursprünglichen Mapper zu kontaktieren und zu fragen, wie er zu dem Namen kommt, bevor man seine Arbeit löscht. Vielleicht weiß er ja mehr als man selbst. |
88405348 | about 5 years ago | Hallo Chris,
Lesestoff zur Bedeutung von "designated": osm.wiki/DE:Tag:access%3Ddesignated Frühere "Diskussionen" um diesen Weg:
Grüße,
|
58844151 | about 5 years ago | lanes-Tagging korrigiert, TR auf der Abbiegespur hinzu.
Danke fürs Aufpassen und die fruchtbare Diskussion. |
58844151 | about 5 years ago | Die letzte Frage bzgl. Anzahl lanes auf way 535625660 hatte ich oben schon beantwortet: "Das Stückchen Busspur von der Haltestelle bis zur Kreuzung ... müsste zweifellos auch noch mit rein, dein Einwand ist gerechtfertigt.". Und auch, wie es dazu kam.
Die Abbiegespur (osm.org/way/587156994) beginnt in OSM dort, wo:
Alternativ zu lane=right könnte man eine TR am Ende dieses way (osm.org/node/1673981298) anbringen, denn sonst dürfte man dort auch nach links Richtung Osten in die Meersburger einbiegen. Ich fand damals das lane-Tag als einfacher mit ID umsetzbar als eine TR und habe daher diese Lösung gewählt. Durch den Edit eines anderen Mappers, der die lanes:forward und lanes:backward Tags entfernt hat (durchaus nachvollziebar), wurde dann turn:lanes:forward falsch und von OSMI angemeckert. Also mir ist das wurscht, entweder turn:right oder eine TR am Ende.
|
58844151 | about 5 years ago | Da ist tatsächich ein Richtingspfeil nach rechts auf der Fahrbahn. Ist auch auf den Luftbildern (bei sehr genauem Hinsehen) zu erkennen (Mapbox Satellite, lgl-bw DOP Viewer, google maps, etc.).
Diese Kreuzung ist recht komplex markiert, v.a. seit man vor einigen Monaten noch einen Radfahrstreifen auf der Busspur eingerichtet hat. Das wiki interpretiere ich so, dass es um die Eigenschaft als Abbiegespur geht, nicht darum, wie sie gekennzeichnet ist:
|
58844151 | about 5 years ago | Die Zahl der lanes:backward hatte ich einfach um 1 reduziert, weil ich eine Lane davon (Rechtsabbieger aus Schmalegger Str) neu als separaten way gezeichnet hatte: osm.org/way/587156994, weil sonst die Fuß- und Rad-Überwege nicht vernünftig darstellbar gewesen wären,
An der o.g. von mir angelegten Rechtsabbiegspur hast du das turn-tag entfernt. Das gehört mMn rein. Es war allerdings falsch als turn:lanes, weil jemand anders meine lane-Tags entfernt hatte. turn=right sollte passen.
|
83478147 | over 5 years ago | Hallo OSMchecker,
|
83989266 | over 5 years ago | Der Mapper antwortet vielleicht nicht, weil er sich einen neuen Namen zugelegt hat: osm.org/user/ChrisFromRV
|
83989266 | over 5 years ago | ... und da der Mapper nicht antwortet: Änderung revertiert: osm.org/changeset/84510507 |
83702853 | over 5 years ago | Lieber OSMchecker, du hast hier die Zufahrt zum Aldi-Parkplatz geändert, die ich erst wenige Tage gemäß Beschilderung vor Ort umgetaggt hatte.
An der Zufahrt ist ein Tor. Das hast du gelöscht:
In der Gegenrichtung von Parkplatz aus gesehen steht Verkehrszeichen 267 "Verbot der Einfahrt". Lieferanten dürfen dort aber rausfahren. Nach deiner Änderung nicht mehr. Dieser Weg wurde vor einigen Jahren extra angelegt, damit die großen Liefer-LKW ein- und ausfahren können. Über die normale Parkplatzzufahrt geht das nämlich gar nicht. Daher interessiert mich, was dich zu deiner Änderung veranlasst hat. Es wäre nett, wenn du bei deiner Antwort auf die o.g. Punkte eingehen könntest. Grüße,
|
83989266 | over 5 years ago | Hallo OSMchecker,
|
83478147 | over 5 years ago | Hallo OSMchecker,
|