OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
114436302 over 3 years ago

Hallo Hugo_Ball,

bist du sicher, dass die "kleinere" Nummer 11 nicht einfach eine (Doppel)Garage ist? Sieht auf allen verfügbaren Luftbildern so aus.

osm.org/way/194701393/history

Fragende Grüße,
Akkurator

113568743 over 3 years ago

Hallo Hugo_Ball,

osm.org/way/26814939
dieses Stück der Friedhofstraße ist auch für Fahrräder nur in einer Richtung zugelassen.
Ich habe das Tag "oneway:bicycle=no" daher wieder entfernt.

Das Tag "cycleway:left=separate" halte ich hier auch für unangebracht, da es nur für 1/3 des Weges gilt, nicht entlang der Parkplätze. Bringt außerdem keinen Informationsgewinn.
Hab's daher ebenfalls wieder entfernt.
Wenn das dran muss, dann nur an dem kurzen Stück, wo auch wirklich ein Radweg ist. Also müsste man dafür die Straße aufteilen.

Grüße,
Akkurator

56648874 over 3 years ago

Das Tag "oneway=no" war hier absichtlich eingefügt, weil der Weg parallel zu einer Einbahnstraße verläuft (als verbreiterter Gehweg) - um deutlich zu machen, dass er im Gegensatz zur Straße nicht Einbahn ist.

110239027 almost 4 years ago

Danke für die Korrektur, schon fast richtig.
access=private gehört auch noch weg. Hab's korrigiert.
osm.org/changeset/111563210

110239027 almost 4 years ago

Habe heute morgen einen Blick drauf geworfen: in der Tat, es ist Schild 250 mit Zusatz "Anwohner frei".
Also das hier:
http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=250,1020-30
Korrigierst du bitte entsprechend?

91113635 almost 4 years ago

Die Namen waren gar nicht falsch.
osm.org/changeset/110239210

110239210 almost 4 years ago

Das Namenschild "Eywiesenstraße" am großen Lampenmast auf der Verkehrsinsel ist schon "immer" dort, bspw. auf mapillary-Foto von 2016 zu sehen.
Insofern darf man sich schon fragen, was dich vor 1 Jahr veranlasst hat, das in Kuppelnaustraße umzubenennen.
Hatte vielleicht ein Maischerzkeks die Schilder vertauscht? Google nennt das Straßenstück ja auch falsch Kuppelnaustraße. Honi soit qui mal y pense.

73897618 almost 4 years ago

Hallo GittaS,

du hast hier 2 Mal dieselbe Hausnummer eingetragen (19).
Ist das korrekt?
Sollte es nicht eher 19 und 19/1 sein wie beim Nachbargebäude 21, 21/1?

Grüße,
Akkurator

111125179 almost 4 years ago

Hallo GittaS,

sind diese beiden Gebäude noch im Bau?
Dann bitte mit building= construction taggen.
Außerdem sind beide mit der gleichen Hausnummer eingetragen (19), das wird vermutlich nicht stimmen. Ist es nicht eher 19/1 und 19/2 o.ä.?
Ist Fussenegger Wohnbau nach Fertigstellung auch der Betreiber?

Grüße,
Akkurator

110239210 almost 4 years ago

Hallo ChrisFromRV,

du selbst hattest erst vor genau 1 Jahr den Namen von Eywiesen in Kuppelnau geändert, jetzt wieder zurück. Bleibt's nun dabei?
osm.org/changeset/91113635

Verwunderte Grüße,
Akkurator

110239027 almost 4 years ago

Hallo ChrisFromRV,
du hast access=private gesetzt.
Das kommt mir seltsam vor, weil es die einzige Zufahrt zu mindestens 8 Gebäuden ist.
Wie ist da die Beschilderung?

osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate schreibt:

"Für gewöhnlich werden damit private Auf- und Zufahrten sowie Wege, die lediglich zu einem privaten Wohngebäude führen markiert.

Eine Beschilderung "Privatweg" ist hier nicht gleichzusetzen. Diese zeigt lediglich eine geänderte Straßenunterhaltungspflicht an, jedoch kein allgemeines Betretungsverbot. Ein "Betreten verboten" bzw. eine "Befahren verboten" wäre hier entsprechend als access=private umzusetzen. Ein "Durchfahrt verboten" entspricht jedoch eher einem access=destination."

Fragende Grüße,
Akkurator

109856749 almost 4 years ago

s.a. osm.org/changeset/111125469

111125469 almost 4 years ago

Hallo GittaS,

hier ist beim Tagging offenbar etwas schiefgelaufen. "construction" wird nicht bei "name" eingetragen, und der Name der Bauträgers o.ä. gehört dort auch nicht hin.
Siehe wiki:
osm.wiki/DE:Tag:building%3Dconstruction
Erst nach Fertigstellung wird "building=apartments" draus.
Ich habe das jetzt für diese beiden Gebäude korrigiert:
osm.org/changeset/111467646

Frage: werden diese Gebäude nach Fertigstellung tatsächlich von Ihrer Firma betrieben?
Wenn nein, dann müsste "operator" auch weg.
osm.wiki/DE:Key:operator

Grüße,
Akkurator

107750636 almost 4 years ago

Auch wird die südliche Hälfte dieses Weges nach Fertigstellung sicher kein highway=residential, sondern bestenfalls wieder Rad/Fußweg: osm.org/way/27452673
S.a. https://publish.cmcitymedia.de/news/getFile.php?id=1235906599&id2=991615&id3=15115&file=73369-1609165994-1.pdf

102546151 almost 4 years ago

Hallo CrisFromRv,

Der Fußweg ist in der Tat durch einen schmalen Grünstreifen und 2 Bäume von der Fahrbahn getrennt.

Allerdings nicht schon ab Friedrich-Schiller-Straße wie eingezeichnet, sondern erst ab Mitte Hausnr 38 auf ca. 30m Länge.
Außerdem ist er direkt auf der Fahrbahn bzw. dem Radschutzstreifen gezeichnet, er verläuft aber weiter östlich, "rechts" von den beiden Bäumen.

Zudem müsste man in diesem Abschnitt der Jahnstraße das sidewalk-Tag ändern (nur noch left statt both), wenn man den Gehweg separat zeichnet, dazu müsste die Jahnstraße am Beginn des Fußwegs gesplittet werden.

Korrigierst du das bitte noch?

Ersatzweise einfach löschen, falls es den Aufwand wg. 30m nicht wert scheint.

Grüße,
Akkurator

PS: surface=asphalt wäre auch noch gut.

108184580 almost 4 years ago

Und warum hast du diesen Weg gelöscht?
osm.org/way/696047242
Der existiert!
Deine Löschmanie nervt.

108184580 almost 4 years ago

Hallo ChrisFromRV,
es wäre m.E. sinnvoller gewesen, in die Baustelle stehen zu lassen, anstatt einfach zu löschen, wenn man nichts als Ersatz einträgt.
Selbst grob geschätzte Umrisse wären besser als gar nichts. Und Adressen. Wenn man eh schon vor Ort ist und sieht was dort steht.
Oder mindestens ein FIXME-Tag.
Jetzt ist da nämlich in der Karte GAR nichts mehr und keiner sieht, dass da noch was fehlt.
Grüße, Akkurator

101533362 over 4 years ago

Nur das Hotel ist endgültig geschlossen und wird zu Wohnungen umgebaut.
Das Restaurant osm.org/node/634367610/history soll nach Renovierung wieder geöffnet werden (geplant 2025, schaun mer mal...).
Siehe https://waldhorn.de/home/

97584209 over 4 years ago

Habe die Adresse am building wieder entfernt, da bereits ein separater Adressnode vorhanden war: osm.org/node/2724969578
Die Adresse ist sonst doppelt, was als Fehler gilt.

osm.org/changeset/101535247

98538200 over 4 years ago

Dann sind Haus A, B, C auch nicht mehr "construction"? Hab's korrigiert: osm.org/changeset/101534349