OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
117574985 over 3 years ago

Ein Blick ins wiki reicht eigentlich auch:
osm.wiki/DE:Tag:tunnel%3Dbuilding_passage
Das ist ja nicht so schwierig.

117574985 over 3 years ago

Nach Begehung korrigiert:
osm.org/changeset/118206083
osm.org/changeset/118204142
osm.org/changeset/118202750
osm.org/changeset/118188648
osm.org/changeset/118206811

Grüße,
Akkurator

76866361 over 3 years ago

Hätte erst gucken und dann fragen sollen, sind sogar Barrieren eingezeichnet...
Trotzdem Danke :-)

76866361 over 3 years ago

Hat sich erledigt, der Übergang ist wohl tatsächlich komplett weg:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/aulendorf_artikel,-bahnuebergang-im-wald-wird-aufgeloest-_arid,10731591.html

76866361 over 3 years ago

Hallo PT-53,
ist hier jetzt gar nix mehr, d.h. man kommt per Rad nicht mehr ebenerdig rüber?
Oder könnte man noch auf eigene Gefahr queren, ohne das Rad über Bahndamm oder offenes Gleis tragen zu müssen?
(Bin bei der Planung einer Radtour drüber gestolpert.)
Grüße,
Akkurator

114568692 over 3 years ago

und osm.org/changeset/117732416

113793087 over 3 years ago

Hab's mal versucht nach ausgiebiger wiki-Konsiltation. ich denke, so könnte das passen: osm.org/changeset/117705899

Busspur im unteren Teil (westlich) gemäß osm.org/changeset/117705899 und osm.wiki/DE:Key:busway
Dort verhindert onway=yes, dass irgendwer außer Busse dort reinfährt.

Von Nr 15 bis Weinbergstraße ist es einspurig, beide Fahrtrichtungen erlaubt! Einfahrt von Weinbergstraße beim Kindergarten (Hirschgraben 12) nach rechts in den Hirschgraben ist ohne Einschränkung - sonst kämen die "Müttertaxis" da auch nicht mehr raus. Links darf niemand außer Busse, daher ein kurzes Stück Einbahnstraße wie hier empfohlen: osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland (s. Text zu traffic_sign=DE:267). Damit Busse dort Richtung Osten dürfen: osm.wiki/Item:Q21694

Von der Weinbergstraße aus Richtung Rudolfstr kommend ist die Einfahrt in den Hirschgraben verboten - außer für Radfahrer, die dürfen geradeaus Richtung Bachstraße oder links den Hirschraben runter, aber nicht rechts). Wird über oneway realisiert.

Von der Römerstr. darf man in den Hirschgraben nur nach rechts Richtung Seestr abbiegen (Zeichen DE:209), ist per TR realisiert wie hier bei DE:209 vorgeschlagen: osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland

Von der Seestr in den Hirschgraben dürfen nur Busse, Anlieger, Radfahrer. Wird über motor_vehicle=destination, Ausnahme bus=yes realisiert, Radfahrer sind implizit erlaubt. Hier herrscht Gegenverkehr, es steht auch ein entsprechendes Zeichen DE:125 dort.

Fragen, Fehler, Anregungen?

Grüße, Akkurator.

PS: habe Fotos aller Knotenpunkte samt allen Schildern dort. Könnte ich bei Klärungsbedarf noch hochladen.

113793087 over 3 years ago

Ein weiterer User hat sich daran versucht, ich versuche, ihn hierher zu lotsen: osm.org/changeset/117592923

Aktuell ist mir unklar, wie man das Ding korrekt taggen könnte.

Sicher ist es keine Einbahnstraße. Wer drin ist, darf theoretisch in beide Richtungen raus. Nur rein darf nicht jeder.

117592923 over 3 years ago

Hallo simson166,
du hast hier aus dem Hirschgraben wieder eine Einbahnstraße gemacht.
Das ist nicht ganz korrekt. Die Straße darf auch von Anwohnern aus Grundstücksausfahrten in Gegenrichtung befahren werden, aus der Römerstraße in die Seestraße ist es sogar ausdrücklich so ausgeschildert, es gibt nirgens ein blaues Einbahnstraßenschild und es stehen Schilder dort, die auf Gegenverkehr hinweisen.
Siehe Diskussion hier: osm.org/changeset/113793087

Grüße,
Akkurator

114568692 over 3 years ago

osm.org/changeset/117703885

114568692 over 3 years ago

Hallo m-gu-b,

du hast hier für einen ganzen Satz von Straßen das Tag operator=RAB gesetzt.

osm.wiki/DE:Key:operator

Meines Wissens ist die RAB aber nicht Betreiber dieser Straßen. Sie baut sie nicht, unterhält sie nicht, räumt sie nicht, etc.
Das sind gewöhnliche öffentliche Straßen und die RAB ist nur ein Nutzer von vielen.

Wie siehst du das?

Grüße,
Akkurator

113793087 over 3 years ago

Bin durchspaziert in beiden Richtungen und habe einige Fotos gemacht, kann ich später hochladen.

Da haben sich die Planer so richtig ausgetobt.

Eine Busspur gibt es tatsächlich, von Zwergerstr bis Nr 13. Endet mit einer Sonderampel.

Blaues Einbahnstraßenschild gibt's keines mehr. Wie ich das sehe, dürfte man deshalb wenden oder aus einer Grundstücksausfahrt in "Gegenrichtung" fahren (nach Osten).

Für Busse in "Gegenrichtung" (Ostrichtung) gibt es eine Sonderampel am Ende der Busspur.

An einigen Grundstücksausfahrten sind einäugige Ampeln, vermutlich rot wenn der Bus von West nach Ost durchfährt.

access=private ist falsch, muss =destination sein (Anlieger frei).
maxspeed=20 stimmt auch nicht, muss =30 sein. Das korrigiere ich gleich, der Rest muss warten.

Die Richtungsabhängigkeit fehrt im Tagging aktuell völlig.

113793087 over 3 years ago

Die Frage wäre auch noch, wie es an der Kreuzung zur Weinbergstraße aussieht.
Gucke ich dann auch.

113793087 over 3 years ago

Weiß ich nicht, werde aber mal nachsehen.

Ich hätte das aus der Historie heraus so getaggt. Funktional ist ist dasselbe. Sonst wird's kompliziert und keiner versteht es, inklusive Router.

113793087 over 3 years ago

PS: ich finde die Beschilderung schon etwas lustig. Sieht jetzt von beiden Seiten aus wie Einbahnstraße in Gegenrichtung

113793087 over 3 years ago

Im Grunde einfach:
Einbahntsraße von Ost nach West, das war schon vorher so. Jetzt aber nur noch für Anlieger, Linienbusse und Radfahrer frei.
Von West nach Ost gegen Einbahnrichtung nur Linienbusse.

Im Grunde einspurig, bei Begegnungsverkehr gibt es Ausweichmöglichkeiten, fürs Access-Tagging spielt das aber keine Rolle.

Ich würde das also wie eine Einbahnstraße mit access-Einschränkung taggen und oneway:bus=no für die Gegenrichtung.

@Chris: Im wiki steht alles über Access-Tagging. Ist im Editor direkt verlinkt.
Das Schildertool generiert Tags anhand Schildern, sehr hilfreich bei Unsicherheit.
Danke für die Fotos.

@PT-53: danke für deine Eselsgeduld.

115106851 over 3 years ago

Hallo ChrisFromRV,

du hast hier den Hirchgraben al "access=private" getaggt.
Auf welcher Grundlage?
Das ist nach Westen Anlieger frei.
osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate
Dass "Anlieger frei" nicht "private" ist, hat man dir schon zig mal erklärt, deine beharrliche Ignoranz diesbezüglich ist wirklich bemerkenswert.

Der Einbahnstraßencharakter für Anlieger ist auch nicht getaggt.

Und warum highway=service? Das ist kein Zufahrtsweg.
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dservice

Ich würde das ja gerne korrigieren gemäß Beschilderung und wiki, fürchte aber, dass es durch dich heimlich wieder nach deinem Gusto überbügelt wird - wie schon so oft.

Frustrierte Grüße,
Akkurator.

PS: Radverkehr noch gar nicht berücksichtigt...

86612086 over 3 years ago

Hallo ChrisFromRV,

du hast die Zufahrt hier "Hinterholz" genannt.
osm.org/way/815457857/history

Gibt es dafür eine Quelle?

Die hier ansässige Firma Kübler hat auf ihrer Homepage "Geiselharz 6" stehen und in anderen Karten ist hier Geiselharz, s.a. Nr 2 + 4 Richtung Amtzell und Nr 1 schräg gegenüber.
Ich habe den Name-Tag daher von der Zufahrt entfernt und am Gebäude die Adresse Geiselharz 6 eingetragen.

Grüße,
Akkurator.

114436302 over 3 years ago

Korrigiert und Adresse entfernt.
Antwort hier wäre nett gewesen.

114436302 over 3 years ago

Ich war heute dort. Dreifachgarage.