OpenStreetMap 标志 OpenStreetMap

Endlich einen Weg gefunden, die Wege vom Südtirol-Layer aus der Geofabrik in JOSM zu importieren, zusammen mit dem PCN geht es dann recht schnell von der Hand. Jetzt hat ein Update dann schon mal knapp 4000 Objekte, und immer noch nicht fertig mit dem vervollständigen der Maps.

Wegetyp ist fast immer track, grade2-5, da muss ich dann die Orthofotos vom PCN verwenden. Und in ganz wenigen Fällen war mein vorheriges Tracing von den Fotos exakter als vom Südtirol-Layer. Hier hilft nur ständiges kontrollieren der Verschiedenen layer. Am liebsten wäre mir, wenn JOSM halbtransparente Grafiken anzeigen könne. Leider ist der Südtirol-Layer weiß mit roten Linien, da heben sich die gelben Punkte der Wireframe-Ansicht zu wenig ab.

Bäche werden nach dem Geobrowser von der Provinz eingetragen, zusammen mit der richtigen Referenznummer (seit November 2009). Auffallend: meine Tabacco-Karten haben noch einige Bäche mehr im Angebot, diese scheinen aber auch nicht in der offiziellen Gewässerkarte auf. Zudem: Laut Provinz ist C.105 "Obersergser Bach", aber auf der Tabacco-Karte ist C.100 "Sergser Bach". Das sind jetzt zwar unterschiedliche Namen, aber C.100 entspringt in Obersegrs, und C.105 in Sergs. Ich würde es eher verstehen, wenn die Namen vertauscht wären. Hier muss noch einmal nachgehakt werden.

位置: Haselstauder, Vintl - Vandoies, Niedervintl, Vintl, Pustertal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39030, Italien
电子邮件图标 Bluesky图标 Facebook图标 LinkedIn图标 Mastodon图标 Telegram图标 X图标

讨论

hkucharek2010年11月21日 06:36 的评论

"Leider ist der Südtirol-Layer weiß mit roten Linien, da heben sich die gelben Punkte der Wireframe-Ansicht zu wenig ab."

Gehe in die Einstellungen, Anzeige-Einstellungen, Reiter "Farben". "Knoten:Standard" und "Knoten:Verbindung" sind die für Dich interessanten.

登录以留下评论