OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
170687050 13 days ago

Ja ihr habt recht ... es war spät und ne lange Fahrt ... man kann/darf hier natürlich nicht nach Nordwesten abbiegen ...

124682480 3 months ago

Hallo Svens,
kann das alles so bestätigen.
Vg

152323854 about 1 year ago

Hi, ich hatte die anderen Keys drauf gelassen um nachher nicht wieder alles "neu" mappen zu müssen. Dass das ganze zumindeste teilweise uneindeutig sein kann, versteh ich. Wobei ..naja .. das Schild für "designated" steht ja noch da ;)
Ich habe jetzt mal nen "access=no" drauf gesetzt, da ja das Betreten der Baustelle ansich verboten ist. Und wenn man es auf die Sptize treiben möchte: die Bauarbeiter können den Fußweg ja noch nutzen ;)
viele Grüße

146273872 over 1 year ago

Ich habe da jetzt keine direkten Vorlieben. Ich könnte auch mit der oneway-Lösung leben.

146273872 over 1 year ago

naja, mein Ansatz war, es gibt dort keine Einbahnstraße. Und ich hätte jetzt ein "Einfahrt verboten" mit einem, "du darst hier nicht abbiegen und musst gerade ausfahren" gleich gesetzt.
Ich fand das so sauberer (aber auch nicht schön)

144497839 almost 2 years ago

Hi,
nee, die Bauarbeiten sollten final sein. Die note muss ich dann beim Löschen übersehen haben. Ich konnte jetzt aber auch keine mehr finden. Danke fürs Entfernen.

129200901 about 2 years ago

Hi,
nee, die Diskussion war mit wem anderns: osm.org/note/3478059#map=18/51.73572/8.24980&layers=N
Ich hatte damals, die Mapillary-Bilder vor Ort ausgewerte (VZ 267 gesehen auf auf die Einbahnstraße geschlossen) ... direkt anschließend aber den "Bugnote" gesehen und mir die Historie des Weges angeschaut und dann die Einbahnstraße wieder entfernt. Es gab mal eine note auf dem Weg ("This is not an oneway. You are only not allowed to drive in From "Am Park"). Ich habe mich dann noch (illegalerweise) Google rückversichert: hier (https://www.google.de/maps/place/Sandra+G%C3%B6vert+-+Salon+in+Form/@51.736843,8.2467187,3a,15y,175.75h,88.37t/data=!3m6!1e1!3m4!1seT2IRGoT1LOdQ0ijr5YCOA!2e0!7i16384!8i8192!4m7!3m6!1s0x47ba2b2bec29ab51:0xc77d0ec9dc2570c1!8m2!3d51.736553!4d8.247191!10e5!16s%2Fg%2F1tfs9ynr?entry=ttu ) erkennt man das Zeichen für "Gegenverkehr". Ob die Straße auf den letzen Meter doch noch zu einer "echten" Einbahnstraße wird habe ich offen gelassen.

136420658 about 2 years ago

Hi,
sehr gut aufgepasst. :)
Ich hatte die L969 getaggt. Da in StreetComplete die "Abfrage-Punkte" der beiden Teilstücke der L969 und des Westuffler Wegs übernanderlagen hatte ich fälschlicherweise den Westuffler Weg getagggt ... und anschließen wieder rückgängig gemacht. Dabei hab ich den Bürgersteig übersehen.
Ich hab es jetzt korrigiert.

118554697 about 2 years ago

Hi,
I did not add the width-tag. I only split the old line (73849077) and add the "tunnel=culvert" at the places the "Ahse" is going underground. I did not delete the tag, because I could not prove the width.

134594200 about 2 years ago

Hi, nein, das war ein Versehen.
Ich war dort vor einiger Zeit "spazieren" und habe mittels StreeComplete gemappt und anschließend den östlichen Teil "Zufahrt zu Nummer 11" abgetrennt und ihn auf "service" getaggt und dabei die "überflüssigen" Attribute gelöscht. Dabei war anscheinend der restliche Straßenzug noch mit markiert. Ich habe jetzt auch die anderen Attribute (lit, cycleway, ...) wieder hergestellt.
Besten Dank füs Aufpassen

133007113 over 2 years ago

Ja, definitv.
Ich bin davon ausgegangen, dass Streetcomplete bei der Abfrage der Fahrradwege nicht die Position des separaten Weges erfragt, sondern die Art der Nutzung in der jeweiligen Richtung ... Fahrradfahrer Richtung Norden (left) müssen ja auch den separenten Fahrradweg nutzen. Ich wühl mich da gleich mal bei github durch bei Streetcomplte und mach da notfalls nen Issue auf.

133007180 over 2 years ago

Hab den Weg aufgetrennt und nur dem ersten Stück wieder verpasst. Der Übergang zwischen "verdichtet" und "Gras" ist fließend, sah mir aber beim Vorbeifahren eher "grasig" aus

130440387 over 2 years ago

Danke, hab es korrigiert.
Viele Grüße und nen guten Rutsch.

129704302 over 2 years ago

Ja, die Maxar-Karte deckt sich mit meinen Erinnerungen aus dem Frühling. Ich habe das Gebäude mal grob dementsprechend eingetragen.
Ich habe das alte abgerissene Gebäude aber vorerst noch drin gelassen (wegen der Widersprüchlichkeit der verschiedenen Karten)

129704302 over 2 years ago

das von dir (wieder) eingezeichnete Gebäude ist leider der Altbau der abgerissen wurde (deshalb war der als demolished gekennzeichnet). Hier gibt es leider noch keine (mir bekannten) Luftbildaufnahmen mit dem Neubau drau.

129645164 over 2 years ago

Hi,
sei mir nicht böse, aber ich habe deine Änderung (Löschen der "building:demolished") wieder rückgängig gemacht ... (aus leidvoller eigener Erfahrung). Leider arbeiten nicht alle Mapper mit den aktuellesten Bildern. Solange die Hallen z.B. in BING oder ähnlichem noch drin sind (akutelle sogar noch im ALKIS), würde ich die als "*:demolished" drin stehen lassen.
Dann werde die nicht wieder "neu" eingezeichnet.

124727685 about 3 years ago

Hi,
besten Dank für die Info. Das war mir wirklich nicht bewusst. Werde das dann erstmal einstellen.

121801206 about 3 years ago

Ah, thank you. I made a mistake here when copy/paste the new street names. I have corrected it.

109974803 about 4 years ago

additionally: i am correcing the keys manually by myself. There is no script or something else.

109974803 about 4 years ago

Yes, you are right. I "stumbled" across the list of "new" keys on:
http://osm.mueschelsoft.de/taginfo/newkeys.htm .
I didn't know that the Level0 editor is causing such problems. I'll keep my hands off of that one now.
@woodpeck: I didn't verify the data, I just fixed the typos that are clear visible typos.