Christopher's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
43795642 | about 8 years ago | Hallo,
|
32917072 | about 8 years ago | Hallo Maper,
|
48888141 | about 8 years ago | Hallo Mimosin, du hast osm.org/way/40188011 die Alte Hamburger Poststraße in klammern gesetzt. ist das ein Zweiter Name bzw. alter Name oder gar eine Route, die als Relation zu erfassen wäre? Die Verschidenen Tags für name= findst du hier: osm.wiki/Key:name |
47370743 | over 8 years ago | Hallo kirchwitz,
|
45674815 | over 8 years ago | Hallo geozeisig, ist dieser mechanische Edit entsprechend der Richtlinie osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct diskutiert worden? Für mich stellt sich jetzt nämlich die Frage, ist der Netto richtig geschrieben? Könnte ja auch ein NETTO sein. Sinnvoll wäre hier gewesen die Läden auf Existenz zu prüfen und dann den brand= wie in osm.wiki/DE:Unternehmensketten#Netto beschrieben (auch wenn nur Vorschlag) zu taggen. |
46145782 | over 8 years ago | Hallo Werner, schön, dass du heraus gefunden hast, dass die Straßen 2018 umbenannt werden sollen. Hier gibt es aber 2 Probleme:
Aus diesem Grund würde ich dich bitten die Änderungen selbst zurück zu nehmen und die oben genannten Punkte zu beachten. Hierzu gehören scheinbar auch noch die Änderungssätze 46283596, 46409537, 46218173, 46145782, 46143164. |
46147025 | over 8 years ago | CS bezieht sich auf Hinweis osm.org/note/706719 |
46018768 | over 8 years ago | Hi, i've checked your changes near by. Most of them are correct. But why you delete the roof von Potsdam Hauptbahnhof? osm.org/way/403603394 The roof on the other site of the also still existis and looks like: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Potsdam_Hauptbahnhof_-_panoramio.jpg |
42437710 | over 8 years ago | Hallo,
|
44293199 | over 8 years ago | Hallo, du hattest vermutlich versehentlich einen Kreuzungpunkt Großbeeren, Ruhlsdorfer/Berliner Straße verschoben, ich hab es bereits korrigiert. |
42437710 | almost 9 years ago | Hallo Basti, du hast den Zusatz entfernt, gibt es dafür amtliche Beschlüsse? Denn die Straße kommt in Potsdam nun doppelt vor, was ja vermieden werden soll. Eine Insolvenz löst doch keine automatische Änderung des Straßennamens aus. |
42107574 | almost 9 years ago | Danke für den Hinweis, das mit 2 r ist richtig. allerdings beziehe ich mich auf osm.wiki/Proposed_features/temporary_(conditional) |
41493793 | almost 9 years ago | |
40993443 | about 9 years ago | War vorort, Position im Bild leider ungenau: https://goo.gl/photos/peaV2v4KUCZrX5XL8 |
37760150 | over 9 years ago | Beim Zeichnen darauf achten, dass neu gezeichnete Wege entsprechend verbunden sind oder alsBrücken bzw. Tunnel definiert sind und der richtige layer angegeben sind. Fuß weg am Ostverbinder war übereinander gezeichent. |
34868480 | almost 10 years ago | Gehört diese Straße dann auch noch mit zur Buchholzer Dorfstraße: osm.org/way/28414956 ? |
33287231 | almost 10 years ago | Änderungssatz habe ich zurück gesetzt, da hier keine Bauliche Trennung der Beschleunigungspuren vorliegt. Wie auf der Seite osm.wiki/DE:Lanes#Autobahn im Fahrbahnabschnitt 5 beschrieben. Die durchgezogene linie kann mit change:lanes, wie zuvor vorliegend definiert werden. |
33310136 | almost 10 years ago | Kleiner Hinweis, die eine Hannoversche Straße hast du nicht ganz ausgeschrieben gehabt, habe ich bereits korrigiert. |
29860614 | over 10 years ago | Genau, separate Spuren wurden früher erfasst, heute wird das mit hilfe von turn:* - tags gelöst.
|
16666775 | over 10 years ago | Die beiden angelegten Bootshäuser haben beide die gleiche Adresse. Auf der angegeben Homepage steht die Adresse "Am See" ohne Hausnummer, was auf das Haus "Am Breten" zutreffen könnte. Am besten vor Ort noch mal schauen, oder einfach mal nachfragen. |