Discostu36's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
141266553 | over 1 year ago | Du legst dir hier irgendwie deine eigenen OSM-Regeln zurecht, das geht so nicht. Es gibt kein "auf andere Nutzer bezogenes Nacharbeiten", die Daten in der Datenbank gehören nicht dir, OSM ist ein Gemeinschaftsprojekt und es gibt keinerlei Einschränkungen dazu, wer da wie viel aus welchen Gründen Daten zu Objekten ergänzt. Solange ein Betreiber an den Briefkästen dransteht, ist "wikidata:operator" problemlos für dich überprüfbar, auch wenn die Wikidata-ID selbst natürlich nicht am Objekt steht. Wenn du das nicht willst, dann lass es halt sein, aber lösch es nicht. "On the ground" ist kein unumstößliches Dogma als Freifahrtschein für Löschungen, sondern nur ein Grundprinzip (und zwar eines von vielen). Importe sind ja. z.B. unter bestimmen Voraussetzungen erlaubt und etabliert. Es ergibt auch wenig Sinn, wenn du an einer Stelle forderst, Beiträge anderer Nutzer nur im Fehlerfall anzufassen, dann aber nicht fehlerhaften Beiträge anderer Nutzer wegen fehlender "Schöpfungshöhe" löschst. Das ist respektlos und grenzt an Vandalismus. |
141266553 | over 1 year ago | Bitte lösche keine Tags, nur weil du sie für "Datenmüll" hältst oder etwas gegen Couchmapping hast. Wenn du den Tag operator:wikidata abschaffen willst (was ich bei über 2 Millionen Nutzungen für schwierig halte), solltest du das an geeigneter Stelle diskutieren. Die Arbeit anderer Nutzer einfach rückgängig zu machen, solange die Daten nicht falsch sind, finde ich nicht in Ordnung. |
101999612 | almost 2 years ago | Ich hoffe, du machst das heute nicht mehr so: Separat gemappte Rad- und Fußweg bitte nie im Nichts enden lassen, sondern immer am Ende mit der Straße verbinden, die sie begleiten. |
141590814 | almost 2 years ago | §3 wird von OSM nicht eingehalten, weil die Quellenangabe nur am Changeset vorhanden ist. Siehe dazu https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Licence_Compatibility. Die Ergänzungen müssen alle rückgängig gemacht werden. |
141590814 | almost 2 years ago | Besteht eine Freigabe für die Nutzung der Daten? |
132672057 | almost 2 years ago | Bitte sorgfältiger arbeiten, keine Gartenfläche, die mit Gebäuden überlappt. |
137388797 | almost 2 years ago | Die Straße ist für Busse, Taxis und Fahrräder freigegeben und führt nicht zu einem Grundstück. Das ist doch kein Fall für highway=service |
139181421 | about 2 years ago | Thank you for your comment. It was the combination of a „private way“ sign and a gate that closed the whole road, leaving no gap for pedestrian or bicycle traffic (or none that was visible to me at first glance). But I didn't know about the legal situation in Sweden but looked at the situation from a "German perspective". |
71399379 | about 2 years ago | Die Kanonen heißen wohl nicht wirklich "Infotafel Hafenmeister" und "Infotafel Helgoland"? |
123216696 | about 2 years ago | Wenn du eine Sperrung mit highway=construction statt mit Conditional-Restriction durchführst, solltest du dich auch dafür verantwortlich fühlen, nach Beendigung der Bauarbeiten die Straße wieder umzutaggen. |
110692122 | about 2 years ago | Ist das da im Wasser jetzt ein Gebäude oder eine Seebrücke? |
121053922 | over 2 years ago | Bitte das nächste Mal sicherstellen, dass die Richtung der Ways auch der Richtung entspricht, in die gefahren werden darf. |
20891278 | over 2 years ago | Was ist die Quelle dafür, dass es sich bei den Stelzen im Wasser im Norden der Insel um Überreste der Inselbahn handelt? |
113888655 | over 2 years ago | Die Hansensstraße ist in einer 30-Zone |
50536915 | over 2 years ago | Moin, bei einer building relation gehören die beschreibenden Tags an die outline, nicht an die Relation. |
130141112 | over 2 years ago | I know, just an oversight, thanks for fixing |
130153255 | over 2 years ago | You were routing from Norway to a bakery in the middle of Germany? 😂 |
125379612 | over 2 years ago | Bei Parkbuchten bitte "Typ: Straßenrand" (parking=street_side) wählen. |
127824809 | over 2 years ago | Siehe auch osm.wiki/Simple_3D_Buildings#How_to_map |
128948683 | over 2 years ago | Das ist ein invalides Multipolygon wegen überschneidender Linien. Entweder mit building und buidling:part arbeiten oder mit einer Building-Relation. osm.wiki/Relation:building osm.wiki/Simple_3D_Buildings#How_to_map |