OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
67380218 over 6 years ago

Das ist kein Container, das ist lediglich eine Ablagefläche. Die StreetComplete-Aufgabe sieht das leider nicht vor.

67423936 over 6 years ago

Warum? Das building= Tag soll bei Schiffen nicht benutz werden, siehe Wiki. osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dship#.C3.84hnliche_tags

67313132 over 6 years ago

Danke. Osmand ist eine gute App für die Darstellung, zum Bearbeiten würde ich sie eher nicht empfehlen.

67313132 over 6 years ago

Bitte darauf achten: Das Feld "name" sollte nur für echte Namen genutzt werden, also etwas, was z.B. auf dem Objekt geschrieben steht. Es sollte nicht genutzt werden, um ein Objekt zu beschreiben oder zu bezeichnen. Siehe osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

16270728 over 6 years ago

Ich habe auf der Holzbrücke bicycle=no zu bicycle=dismount geändert, weil sie Teil einer Fahrradroute ist.

55162689 over 6 years ago

Bitte in Zukunft beachten (derselbe Fehler ist mir auch schon unterlaufen): Bei barrier=fence nicht material=* sondern fence_type=* benutzen.

62502304 over 6 years ago

Die Hausnummer war bereits ans Gebäude getaggt, ich habe sie wieder gelöscht.

66479667 over 6 years ago

Gesellschaftsformen werden in OSM weggelassen, siehe osm.wiki/DE:Key:operator

66228485 over 6 years ago

Hallo und willkommen bei OpenStreetMap und danke für deine Ergänzung. Bitte mache dich in unserem Wiki vertraut. In diesem erfährst du, welche Syntax du nutzen musst, damit deine Einträge von anderen genutzt und auch auf Karten angezeigt werden können. In diesem Fall wäre z. B. vermutlich dieser Tag passend: osm.wiki/DE:Tag:office%3Dadvertising_agency

Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben oder oben rechts auf "Hilfe" klicken.

66341022 over 6 years ago

Also wenn es verboten ist, von der Knesebeckstraße über den MIttelstreifen zu fahren und dann links in die Hardenbergstraße einzubiegen, dann sollte dort eine entsprechende Relation eingetragen werden (siehe Link oben)

66341022 over 6 years ago

Sollte hier aber nicht nötig sein, die Hardenbergstraße ist ja bereits als oneway getaggt.

66341022 over 6 years ago

Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber Abbiegebeschränkungen werden normalerweise als Relation erfasst osm.wiki/DE:Relation:restriction

65870758 over 6 years ago

amenity=parking ist eigentlich für großflächige Parkplätze vorgesehen. Für solche straßenbegleitende Parkflächen wie hier wäre parking:lane als Tag am Highway passender.

65642491 over 6 years ago

Bitte keinen Spam eintragen, danke

63868963 almost 7 years ago

Danke, habe die Dopplung entfernt und den ursprünglichen Ersteller des Nodes informiert.

63794461 almost 7 years ago

Hallo, der Hochseilgarten war bereits eingetragen, und zwar südöstlich von diesem Punkt: osm.org/way/25817134
Wird leider nicht auf jeder Karte angezeigt, vielleicht hast du ihn deshalb ein zweites Mal angelegt. Ich habe den von dir erstellten Punkt gelöscht und die zusätzlichen Informationen auf das andere Objekt übertragen.

63691403 almost 7 years ago

Danke für die Korrektur.

60760005 almost 7 years ago

Sollte man da nicht noch ein planned: vorsetzen? Noch ist hier ja keine Nachbarschaft

18852602 almost 7 years ago

Ich bin jetzt inzwischen ja schon ein paar Monate dabei, aber in manchen Detailfragen kann es ja trotzdem sein, dass ich etwas falsche verstanden habe. Gerade das Public-Transport-System in OSM ist ja ziemlich komplex. Deshalb dachte ich, ich frage besser mal nach... :-)

18852602 almost 7 years ago

Ich weiß nicht, ob du das jetzt nach 5 Jahren noch weißt, aber warum hast du hier den Tag building=train_station durch building=yes ersetzt?