OpenStreetMaps logotyp OpenStreetMap

Domme9991s anteckningar

Anteckningar skickade eller kommenterade av Domme9991

Id Skapare Beskrivning Skapades den Senast ändrad
2833771 Ygramul

Hier ist die Verkehrsführung ein wenig geändert worden mit dem neuen Radweg und seit die Wöhrdstraße eine Fahrradstraße ist. Ich glaube auch, daß der Radweg in den Fußweg übergeht, ist da nicht ganz korrekt. Rein von der Beschilderung beginnt die Fahrradstraße ja schon mit der Brücke und setzt sich in die Wöhrdstraße fort.

Ich trau mir das gerade nicht aus meinen schnell gemachten Fotos zu rekonstruieren, aber hier wären die noch als Referenz:

http://hypftier.de/temp/osm/IMG_20210902_080521.jpg
http://hypftier.de/temp/osm/IMG_20210902_080533.jpg
http://hypftier.de/temp/osm/IMG_20210902_080537.jpg
http://hypftier.de/temp/osm/IMG_20210902_080543.jpg
http://hypftier.de/temp/osm/IMG_20210902_080553.jpg

4008773 Domme9991

In Anlehnung an Note 4008759 (osm.org/note/4008759#map=18/48.51603/9.05889&layers=N) möchte ich das Attribut der Poststraße diskutieren.

Östlich des Hinweises ist die Poststraße nur eine Wohnstraße mit residental. Westlich des Hinweises ist sie eine höherwertige tertiary, in Anknüpfung an den Europaplatz. Das ergibt in meinen Augen wenig Sinn:

An dieser Stelle gewinnt/verliert die Poststraße an keiner Verkehrsbedeutung. Durch die Karlstraße bzw. die Unterführung kommt höchstens Radverkehr hinzu, der im Westen allerdings das Blaue Band nutzt.

Die Östliche Poststraße ist für den Autoverkehr die einzige Zufahrt zum als tertiary klassifizierten Europaplatz westlich des Zinser-Dreiecks. Dass sie niedriger klassifiziert ist, ist da eher komisch.

Daher wäre mein Vorschlag, wenigstens beide Seiten der Poststraße westlich und östlich des Hinweises gleich zu klassifizieren. Da der Straße hier keine verbindende Funktion, sondern nur eine Erschließungsfunktion hat, wäre ich für eine Herabstufung des östlichen Teils.

Wie bereits im anderen Hinweis angesprochen weiß ich nicht, wie hier der Busverkehr mit hineinspielt. Die Verkehrsbedeutung für den ÖPNV ist zweifelsohne gegeben, allerdings ist die Straßenattributierung wenn ich das richtig interpretiere eher am Autoverkehrsaufkommen orientiert.

2597895 Mabap

Unable to answer "What surface does this sport field have?" for osm.org/way/172321680 via StreetComplete 31.1:

Ich würde das eher Parkplatz als Sportplatz nennen, auch wenn es einen Badketballkorb gibt.

Attached photo(s):
https://westnordost.de/p/34628.jpg

4197401 ct2034

Unable to answer "Is there a crossing here?" – osm.org/node/11665450710 via StreetComplete 57.1:

Hier ist keine Überquerung der Fahrbahn vorgesehen

4039860 a la Tobi

Unable to answer "What’s the speed limit for this street?" for osm.org/way/894722995 via StreetComplete 55.1:

Fußgängerzone

4197440 ct2034

Unable to answer "What’s the height limit below the bridge?" – Wehrneckarstraße (Residential Road) – osm.org/way/31626938 via StreetComplete 57.1:

Es gibt kein höhenlimit. Aber von beiden Seiten fz202 mit Fahrrad frei und Poller auf Höhe der östlichen kante der Brücke

Attached photo(s):
https://westnordost.de/p/206943.jpg

4538117

neuer naturnaher Neckarseitenarm [etwa 300m] fertiggestellt,
im Millot in Nürtingen, zwischen der Wasserkraftanlage in Nürtingen-Neckarhausen und dem Wörth-Stadion.
Die Fläche wurde vormals durch Kleingartenanlagen genutzt, dient jetzt als Ausgleich für andere Eingriffe.

4044999 synapse-roar

Unable to answer "Is there a bench at this stop?" for osm.org/node/3906265157 via StreetComplete 55.1:

Ist an einer anderen Position
(Zu große Abweichung, als dass Street complete es mich verschieben ließe)

4044998 synapse-roar

Unable to answer "Is there a bench at this stop?" for osm.org/node/3906265159 via StreetComplete 55.1:

Ist an einer anderen Position

3014175

Zwischen Tischard und Nürtingen gibt es über Großbettlingen die Buslinie 195